| Referenznummer | DE4200-Donaueschingen367_64 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Donaueschingen 367 Bl. 64 |
| Texte für Klosterfrauen: Predigt über die Jungfräulichkeit / "Die Schule der Tugenden" / "Die geistliche Arznei" HSP (Umfang 67 Bll., 14 x 10,5 cm, Papier) |
| Osten des westschwäbischen Sprachraums |
| Papier |
| um1499/1500 |
| geteiltes Wasserzeichen fol. 64/67 |
Abmessungen | ||| |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
|
|
| Referenznummer | DE4200-Donaueschingen367_45 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, mit Beizeichen - Innenbogen - ohne weiteres Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel | Quelle | Deutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Donaueschingen 367 Bl. 45 |
| Texte für Klosterfrauen: Predigt über die Jungfräulichkeit / "Die Schule der Tugenden" / "Die geistliche Arznei" HSP (Umfang 67 Bll., 14 x 10,5 cm, Papier) |
| Osten des westschwäbischen Sprachraums |
| Papier |
| um1499/1500 |
| geteiltes Wasserzeichen fol. 45/46 |
Abmessungen | ||| |
Varianten | DE0480-PO-53640 (1500) AT8100-PO-53634 (1497) DE4200-StGeorgen_95_315 (1497)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
| Referenznummer | DE4200-Donaueschingen367_39 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, mit Beizeichen - Innenbogen - ohne weiteres Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel | Quelle | Deutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Donaueschingen 367 Bl. 39 |
| Texte für Klosterfrauen: Predigt über die Jungfräulichkeit / "Die Schule der Tugenden" / "Die geistliche Arznei" HSP (Umfang 67 Bll., 14 x 10,5 cm, Papier) |
| Osten des westschwäbischen Sprachraums |
| Papier |
| um1499/1500 |
| geteiltes Wasserzeichen fol. 39/40 |
Abmessungen | ||| 70 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
| Referenznummer | DE4200-Donaueschingen367_23 <Permalink> | Motivgruppe | Geometrische Figuren - zwei Elemente - Kreis - Stern (einkonturig) - ohne Beizeichen - Kreis mit Quer- und Längsstrich | Quelle | Deutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Donaueschingen 367 Bl. 23 |
| Texte für Klosterfrauen: Predigt über die Jungfräulichkeit / "Die Schule der Tugenden" / "Die geistliche Arznei" HSP (Umfang 67 Bll., 14 x 10,5 cm, Papier) |
| Osten des westschwäbischen Sprachraums |
| Papier |
| um1499/1500 |
| geteiltes Wasserzeichen fol. 23/24/33 |
Abmessungen | || |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
|
|
| Referenznummer | DE4200-Donaueschingen367_18 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Löwe - ganze Figur - frei, mit Beizeichen - Buchstaben - Krone - M - oben | Quelle | Deutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Donaueschingen 367 Bl. 18 |
| Texte für Klosterfrauen: Predigt über die Jungfräulichkeit / "Die Schule der Tugenden" / "Die geistliche Arznei" HSP (Umfang 67 Bll., 14 x 10,5 cm, Papier) |
| Osten des westschwäbischen Sprachraums |
| Papier |
| um1499/1500 |
| geteiltes Wasserzeichen |
Abmessungen | || |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
| Referenznummer | DE4200-Donaueschingen367_11 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Löwe - ganze Figur - frei, mit Beizeichen - Buchstaben - Krone - M - oben | Quelle | Deutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Donaueschingen 367 Bl. 11 |
| Texte für Klosterfrauen: Predigt über die Jungfräulichkeit / "Die Schule der Tugenden" / "Die geistliche Arznei" HSP (Umfang 67 Bll., 14 x 10,5 cm, Papier) |
| Osten des westschwäbischen Sprachraums |
| Papier |
| um1499/1500 |
| geteiltes Wasserzeichen fol. 11/13 |
Abmessungen | || 32 mm, Breite 32 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
| Referenznummer | DE4200-Donaueschingen367_1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken schräg - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, Donaueschingen 367 Bl. 1 |
| Texte für Klosterfrauen: Predigt über die Jungfräulichkeit / "Die Schule der Tugenden" / "Die geistliche Arznei" HSP (Umfang 67 Bll., 14 x 10,5 cm, Papier) |
| Osten des westschwäbischen Sprachraums |
| Papier |
| um1499/1500 |
| geteiltes Wasserzeichen fol. 1/2 |
Abmessungen | ||| 61 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|