| Referenznummer | DE8100-CodBrev71_999 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Cod. brev. 71 |
| ManuMed, HSC |
| Teil 1, Umfang 1-100 |
| 1413-1415 |
| Papiermarke der Provenienz Oberitalien ; in Bl. 1-92, 94-100 ; Identitätsnachweis: Piccard, Ochsenkopf VIII 65 = Hagenau, Jülich 1413, 1414 |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 29 mm, Höhe 40 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8100-CodBrev71_2 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Schlüssel - im Kreis, einkonturiger Schaft - ohne Beizeichen - eckiger Griff - senkrecht/schräg | Quelle | Deutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Cod. brev. 71 Bl. 2 |
| ManuMed, HSC |
| Teil 1, Umfang 1-100 |
| 1413-1415 |
| Papiermarke der Provenienz Piemont/ Savoyen ; Identitätsnachweis: StadtA Frankfurt a.M., R.S.I 1483, Erbach April 1415 ; ebenda, R.S.I. 1527 Darmstadt 1415 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 30 mm, Höhe 14 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8100-CodBrev71_999b <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Musikinstrumente - Horn - frei, senkrecht/schräg - ohne Beizeichen - mit einfachem Band - Band auf dem Horn sichtbar - ohne zusätzliche Striche auf dem Horn - Schallbecher zweidimensional | Quelle | Deutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Cod. brev. 71 Bl. 999b |
| ManuMed, HSC |
| Teil 3, Umfang 115-120, 144 |
| 1431-1435 |
| Ravensburger Papiermarke ; in Bl. 115-120 ; abgenommen von Bl. 116, 117 ; Identitätsnachweis: LRegA Innsbruck, Hs. 1122 Rottenburg a.N. 1431 ; HStA Stuttgart B 203 Bü. 59 v. Aichelberg 1431 |
Abmessungen | || 33 mm, Breite 30 mm, Höhe 63 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8100-CodBrev71_144 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Cod. brev. 71 Bl. 144 |
| ManuMed, HSC |
| Teil 3, Umfang 115-120, 144 |
| 1431-1435 |
| Papiermarke der Provenienz Oberitalien ; Identitätsnachweis: Piccard, Ochsenkopf XII 388 u.a. FA Neuenstein, GA. Weinsberg O 114 Anshelm v. Yberg 1435 |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 39 mm, Höhe 69 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8100-CodBrev71_114 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Cod. brev. 71 Bl. 114 |
| ManuMed, HSC |
| Teil 2, Umfang 144, 122-131 |
| 1440-1442 |
| Papiermarke der Provenienz Piemont/ Savoyen ; Datierung dieser Marke ist unsicher, da die Bruchstücke nicht voll ausreichen ; Identitätsnachweis: Mit Vorsicht! = Piccard, Ochsenkof VII 525 = 1440-1444 |
Abmessungen | || 28 mm, Breite 19 mm, Höhe 21 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8100-CodBrev71_999a <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen sichel- oder halbkreisförmig - Aufhängung Öse(n) oder Haken - Aufhängung Waagschalen am Balken mit Ösen | Quelle | Deutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Cod. brev. 71 Bl. 999a |
| ManuMed, HSC |
| Teil 2, Umfang 144, 122-131 |
| 1440-1442 |
| Papiermarke der Provenienz Ostfrankreich ; abgenommen von Bl. 122, 123, 124, 130, 131 ; Identitätsnachweis: StadtA Frankfurt a.M., R.S.I. 3857, Mainz 1440 ; StA Darmstadt, Hanau-Lichtenberg 5,12 Ingweiler (Text) 1437-1440 ; StadtA Frankfurt a.M., R.S.I. 3377/78 Köln Febr. 1441 |
Abmessungen | | 61 mm, Breite 62 mm, Höhe 77 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8100-CodBrev71_162 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Schlüssel - im Kreis, einkonturiger Schaft - ohne Beizeichen - eckiger Griff - senkrecht/schräg | Quelle | Deutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Cod. brev. 71 Bl. 162 |
| ManuMed, HSC |
| Teil 4, Umfang 162, 168 |
| 1410-1413 |
| Papiermarke der Provenienz Piemont ; abgenommen von Bl. 162, 168 ; Identitätsnachweis: StadtA Nördlingen, Missive, Bopfingen 1410 ; StA Königsberg (Pr.)=StALager Göttingen, OBA, Ellingen Dez. 1411 ; StadtA Frankfurt a.M., R.S.I. Frankfurt a.M. 1412, 1413 |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 32 mm, Höhe 25 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8100-CodBrev71_169 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waffen - Armbrust - frei - Schaft und Bogen einkonturig - Stern (einkonturig) | Quelle | Deutschland, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart, Cod. brev. 71 Bl. 169 |
| ManuMed, HSC |
| Teil 5, Umfang 169 |
| 1425-1428 |
| Papiermarke der Provenienz Piemont/ Savoyen ; Identitätsnachweis: wahrscheinlich identisch mit StadtA Nördlingen, Missive, Zürich 1427 |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 17 mm, Höhe 25 mm |
| |
|