  | Referenznummer | DE4860-Ms1279_4 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Kreuz - griechisches/gleichschenkeliges Kreuz - Tatzenkreuz - frei, kugelbesetzt - Sockel - Blume | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1279 Bl. 4 |
| Literarische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang II+320+I, 21,7x15,6 cm cm, Papier) |
| 1460 - 1470, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| Umfang 1-320, Papier |
| um 1465, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| geteiltes Wz Bl. 4/7, Picc. Kreuz II 585 (Landshut 1464) |
Abmessungen | ||| Breite 28 mm, Höhe 61 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1279_35 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Schlange (einkonturig) - an Stange mit Blume - ohne weiteres Beizeichen - acht Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1279 Bl. 35 |
| Literarische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang II+320+I, 21,7x15,6 cm cm, Papier) |
| 1460 - 1470, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| Umfang 1-320, Papier |
| um 1465, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| geteiltes Wz Bl. 24/35, Picc. Xii 660 (Ellwangen 1464-1469) |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 36 mm, Höhe 107 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1279_207 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Ober- und Unterzeichen an Stange - oben zweikonturige, unten einkonturige Stange - oben Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - unten Dreieck - mit drei Kreuzsprossen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1279 Bl. 207 |
| Literarische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang II+320+I, 21,7x15,6 cm cm, Papier) |
| 1460 - 1470, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| Umfang 1-320, Papier |
| um 1465, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| geteiltes Wz Bl. 207/210, Picc. Ochsenkopf XIII 801 (München 1462) |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 34 mm, Höhe 148 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1279_204 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Ober- und Unterzeichen an Stange - oben zweikonturige, unten einkonturige Stange - oben Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - unten Dreieck - mit zwei Kreuzsprossen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1279 Bl. 204 |
| Literarische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang II+320+I, 21,7x15,6 cm cm, Papier) |
| 1460 - 1470, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| Umfang 1-320, Papier |
| um 1465, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| geteiltes Wz Bl. 204/211, Briquet 14877 (St. Gallen 1465) |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 35 mm, Höhe 144 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1279_198 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1279 Bl. 198 |
| Literarische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang II+320+I, 21,7x15,6 cm cm, Papier) |
| 1460 - 1470, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| Umfang 1-320, Papier |
| um 1465, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| geteiltes Wz Bl. 193/198, Picc. XI 337 (Augsburg 1464-1470) |
Abmessungen | ||| Breite 40 mm, Höhe 146 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1279_192 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1279 Bl. 192 |
| Literarische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang II+320+I, 21,7x15,6 cm cm, Papier) |
| 1460 - 1470, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| Umfang 1-320, Papier |
| um 1465, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| geteiltes Wz Bl. 192/201, Picc. Ochsenkopf XI 333 (Danzig 1452) |
Abmessungen | Breite 36 mm, Höhe 140 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1279_172 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - Kelch - eingeschrieben - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1279 Bl. 172 |
| Literarische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang II+320+I, 21,7x15,6 cm cm, Papier) |
| 1460 - 1470, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| Umfang 1-320, Papier |
| um 1465, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| geteiltes Wz Bl. 172/173, Picc. XIII 467 (Frankfurt/M. 1465-1468) |
Abmessungen | Breite 38 mm, Höhe 133 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1279_171 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - Kelch - eingeschrieben - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1279 Bl. 171 |
| Literarische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang II+320+I, 21,7x15,6 cm cm, Papier) |
| 1460 - 1470, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| Umfang 1-320, Papier |
| um 1465, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| geteiltes Wz Bl. 171/174 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 37 mm, Höhe 130 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1279_12 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Schlange (einkonturig) - an Stange mit Blume - ohne weiteres Beizeichen - acht Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1279 Bl. 12 |
| Literarische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang II+320+I, 21,7x15,6 cm cm, Papier) |
| 1460 - 1470, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| Umfang 1-320, Papier |
| um 1465, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| geteiltes Wz Bl. 12/21, Picc. XII 660 (Ellwangen 1464-69) |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 37 mm, Höhe 109 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1279_1 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Kreuz - griechisches/gleichschenkeliges Kreuz - Tatzenkreuz - frei, kugelbesetzt - Sockel - Blume | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1279 Bl. 1 |
| Literarische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang II+320+I, 21,7x15,6 cm cm, Papier) |
| 1460 - 1470, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| Umfang 1-320, Papier |
| um 1465, Leipzig, Augustinerchorherrenstift St. Thomas |
| geteiltes Wz Bl. 1/10, Picc. Kreuz II 584, 585 (Colognola 1466, Landshut 1464) |
Abmessungen | ||| Breite 25 mm, Höhe 71 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|