  | Referenznummer | DE4860-Ms574_15 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - frei, ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - ohne Joch - mit Klöppel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 574 Bl. 15 |
| Matthias de Liegnitz, Johannes de Sancto Geminiano ManuMed (Umfang 261, 29,5-30 x 21-21,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1402 fol. 259ra; Mehrteigkeit |
| Teil 1, Umfang 1-190 |
| 1. Hälfte 15. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 59 mm, Breite 25 mm, Höhe 56 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms574_145 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - frei, ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - ohne Joch - mit Klöppel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 574 Bl. 145 |
| Matthias de Liegnitz, Johannes de Sancto Geminiano ManuMed (Umfang 261, 29,5-30 x 21-21,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1402 fol. 259ra; Mehrteigkeit |
| Teil 1, Umfang 1-190 |
| 1. Hälfte 15. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 59 mm, Breite 26 mm, Höhe 57 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms574_122 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vogel - ganze Figur | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 574 Bl. 122 |
| Matthias de Liegnitz, Johannes de Sancto Geminiano ManuMed (Umfang 261, 29,5-30 x 21-21,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1402 fol. 259ra; Mehrteigkeit |
| Teil 1, Umfang 1-190 |
| 1. Hälfte 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 39 mm, Höhe 59 mm |
Varianten | DE5925-PO-42261 (1403)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms574_6 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - frei, ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - ohne Joch - mit Klöppel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 574 Bl. 6 |
| Matthias de Liegnitz, Johannes de Sancto Geminiano ManuMed (Umfang 261, 29,5-30 x 21-21,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1402 fol. 259ra; Mehrteigkeit |
| Teil 1, Umfang 1-190 |
| 1. Hälfte 15. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 54 mm, Breite 25 mm, Höhe 52 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms574_16 |
Varianten | DE4060-Nr_1_21 (1404) DE4860-Ms574_16 (1. Hälfte 15. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms574_55 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - frei, mit Beizeichen - zwei Kreise - ohne weiteres Beizeichen - darüber - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 574 Bl. 55 |
| Matthias de Liegnitz, Johannes de Sancto Geminiano ManuMed (Umfang 261, 29,5-30 x 21-21,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1402 fol. 259ra; Mehrteigkeit |
| Teil 1, Umfang 1-190 |
| 1. Hälfte 15. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 50 mm, Breite 27 mm, Höhe 68 mm |
Varianten | BE4905-PO-40290 (1400)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms574_5 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - frei, ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - ohne Joch - mit Klöppel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 574 Bl. 5 |
| Matthias de Liegnitz, Johannes de Sancto Geminiano ManuMed (Umfang 261, 29,5-30 x 21-21,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1402 fol. 259ra; Mehrteigkeit |
| Teil 1, Umfang 1-190 |
| 1. Hälfte 15. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 56 mm, Breite 25 mm, Höhe 53 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms574_34 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - frei, ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - ohne Joch - mit Klöppel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 574 Bl. 34 |
| Matthias de Liegnitz, Johannes de Sancto Geminiano ManuMed (Umfang 261, 29,5-30 x 21-21,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1402 fol. 259ra; Mehrteigkeit |
| Teil 1, Umfang 1-190 |
| 1. Hälfte 15. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 56 mm, Breite 27 mm, Höhe 54 mm |
Varianten | DE4060-Nr_1_30 (1404)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms574_188 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - frei, mit Beizeichen - zwei Kreise - ohne weiteres Beizeichen - darüber - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 574 Bl. 188 |
| Matthias de Liegnitz, Johannes de Sancto Geminiano ManuMed (Umfang 261, 29,5-30 x 21-21,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1402 fol. 259ra; Mehrteigkeit |
| Teil 1, Umfang 1-190 |
| 1. Hälfte 15. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 51 mm, Breite 29 mm, Höhe 66 mm |
Varianten | BE4905-PO-40289 (1400)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms574_16 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - frei, ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - ohne Joch - mit Klöppel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 574 Bl. 16 |
| Matthias de Liegnitz, Johannes de Sancto Geminiano ManuMed (Umfang 261, 29,5-30 x 21-21,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1402 fol. 259ra; Mehrteigkeit |
| Teil 1, Umfang 1-190 |
| 1. Hälfte 15. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 56 mm, Breite 25 mm, Höhe 54 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms574_6 |
Varianten | DE4060-Nr_1_21 (1404) DE4860-Ms574_6 (1. Hälfte 15. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms574_253 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - frei, mit Beizeichen - Kreis - ohne weiteres Beizeichen - eingeschrieben - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 574 Bl. 253 |
| Matthias de Liegnitz, Johannes de Sancto Geminiano ManuMed (Umfang 261, 29,5-30 x 21-21,5 cm, Papier) |
| Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1402 fol. 259ra; Mehrteigkeit |
| Teil 2, Umfang 191-261 |
| 1402 |
Abmessungen | || 45 mm, Breite 28 mm, Höhe 66 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|