  | Referenznummer | DE4860-Ms769_27 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken schräg - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 769 Bl. 27 |
| Antiphonarium ManuMed (Umfang I+225, 29 x 21 cm, Papier) |
| Meißen Vorbesitz: Meißen, Domstift St. Johannes Evangelista und St. Donatus; Datierung: 1536 fol. Ir, 212r; Lage 3 (fol. 27-30) unbeschriebenes, anderes Papier |
| Umfang 1-225, Papier |
| 1536, Meißen |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 66 mm, Höhe 93 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms769_223 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken schräg - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 769 Bl. 223 |
| Antiphonarium ManuMed (Umfang I+225, 29 x 21 cm, Papier) |
| Meißen Vorbesitz: Meißen, Domstift St. Johannes Evangelista und St. Donatus; Datierung: 1536 fol. Ir, 212r; Lage 3 (fol. 27-30) unbeschriebenes, anderes Papier |
| Umfang 1-225, Papier |
| 1536, Meißen |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 64 mm, Höhe 84 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms769_1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Balken (waagrecht) - ohne weiteres Beizeichen - ohne Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 769 Bl. 1 |
| Antiphonarium ManuMed (Umfang I+225, 29 x 21 cm, Papier) |
| Meißen Vorbesitz: Meißen, Domstift St. Johannes Evangelista und St. Donatus; Datierung: 1536 fol. Ir, 212r; Lage 3 (fol. 27-30) unbeschriebenes, anderes Papier |
| Umfang 1-225, Papier |
| 1536, Meißen |
Abmessungen | || 32 mm, Breite 46 mm, Höhe 70 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms769_3 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Balken (waagrecht) - ohne weiteres Beizeichen - ohne Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 769 Bl. 3 |
| Antiphonarium ManuMed (Umfang I+225, 29 x 21 cm, Papier) |
| Meißen Vorbesitz: Meißen, Domstift St. Johannes Evangelista und St. Donatus; Datierung: 1536 fol. Ir, 212r; Lage 3 (fol. 27-30) unbeschriebenes, anderes Papier |
| Umfang 1-225, Papier |
| 1536, Meißen |
Abmessungen | || 32 mm, Breite 47 mm, Höhe 70 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms769_I <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, mit Beizeichen - Stern (einkonturig) über der Krone - ohne weiteres Beizeichen - Stern ohne Perle am Schaftfuß - Bügel mit Kreuz (zweikonturig) - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und fünf Zacken | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 769 Bl. I |
| Antiphonarium ManuMed (Umfang I+225, 29 x 21 cm, Papier) |
| Meißen Vorbesitz: Meißen, Domstift St. Johannes Evangelista und St. Donatus; Datierung: 1536 fol. Ir, 212r; Lage 3 (fol. 27-30) unbeschriebenes, anderes Papier |
| Teil Va, Umfang I, Papier |
Abmessungen | ||| 53 mm, Breite 33 mm, Höhe 123 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|