  | Referenznummer | DE4860-Ms866_112 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 866 Bl. 112 |
| Sermones (Leipziger Universitätspredigten) · Quaestiones der theologischen Fakultät der Universität Leipzig · Streitschriften zum Wilsnacker Wunderblut ManuMed (Umfang 384, 30 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig, omdt. Raum Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1446 fol. 358r |
| Teil 1, Umfang 1-320, Papier |
| nach 1446 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 32 mm, Höhe 109 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms866_114 |
Varianten | DE4860-Ms866_114 (nach 1446) DE4860-Ms915_342 (1437) DE4860-Ms917_17 (1436/1437)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms866_116 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 866 Bl. 116 |
| Sermones (Leipziger Universitätspredigten) · Quaestiones der theologischen Fakultät der Universität Leipzig · Streitschriften zum Wilsnacker Wunderblut ManuMed (Umfang 384, 30 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig, omdt. Raum Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1446 fol. 358r |
| Teil 1, Umfang 1-320, Papier |
| nach 1446 |
Abmessungen | || 43 mm, Breite 31 mm, Höhe 118 mm |
Varianten | DE4860-Ms916_1 (1436)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms866_114 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 866 Bl. 114 |
| Sermones (Leipziger Universitätspredigten) · Quaestiones der theologischen Fakultät der Universität Leipzig · Streitschriften zum Wilsnacker Wunderblut ManuMed (Umfang 384, 30 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig, omdt. Raum Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1446 fol. 358r |
| Teil 1, Umfang 1-320, Papier |
| nach 1446 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 33 mm, Höhe 109 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms866_112 |
Varianten | DE4860-Ms866_112 (nach 1446) DE4860-Ms915_342 (1437) DE4860-Ms917_17 (1436/1437)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms866_8 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 866 Bl. 8 |
| Sermones (Leipziger Universitätspredigten) · Quaestiones der theologischen Fakultät der Universität Leipzig · Streitschriften zum Wilsnacker Wunderblut ManuMed (Umfang 384, 30 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig, omdt. Raum Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1446 fol. 358r |
| Teil 1, Umfang 1-320, Papier |
| nach 1446 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 41 mm, Höhe 119 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms866_3 |
Varianten | DE4860-Ms1181_134 DE4860-Ms1198_12 (15. Jahrhundert) DE5580-Clm27028_52 (1434)
|
Bezüge | Lagenschema WZMA |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms866_384 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Bauwerke - Turm (mit Zinnen) - ein Turm, frei - ohne Anbau - ohne Fenster - mit Wulst - ohne Beizeichen - mit Binnenzeichnung - drei Zinnen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 866 Bl. 384 |
| Sermones (Leipziger Universitätspredigten) · Quaestiones der theologischen Fakultät der Universität Leipzig · Streitschriften zum Wilsnacker Wunderblut ManuMed (Umfang 384, 30 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig, omdt. Raum Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1446 fol. 358r |
| Teil 1, Umfang 1-320, Papier |
| nach 1446 |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 24 mm, Höhe 48 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms866_341 |
Varianten | DE2730-PO-100404 (1447) DE4860-Ms1221_3 (1446-1454) DE5580-Clm14199_XX DE4860-Rep_I_16_2 (1447) DE6180-Nr_11_8 (1446/47)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms866_341 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Bauwerke - Turm (mit Zinnen) - ein Turm, frei - ohne Anbau - ohne Fenster - mit Wulst - ohne Beizeichen - mit Binnenzeichnung - drei Zinnen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 866 Bl. 341 |
| Sermones (Leipziger Universitätspredigten) · Quaestiones der theologischen Fakultät der Universität Leipzig · Streitschriften zum Wilsnacker Wunderblut ManuMed (Umfang 384, 30 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig, omdt. Raum Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1446 fol. 358r |
| Teil 1, Umfang 1-320, Papier |
| nach 1446 |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 25 mm, Höhe 52 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms866_384 |
Varianten | DE4860-Ms1221_2 (1446-1454) DE4860-Rep_I_16_3 (1447) DE4620-PO-100414 (1447)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms866_328 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 866 Bl. 328 |
| Sermones (Leipziger Universitätspredigten) · Quaestiones der theologischen Fakultät der Universität Leipzig · Streitschriften zum Wilsnacker Wunderblut ManuMed (Umfang 384, 30 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig, omdt. Raum Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1446 fol. 358r |
| Teil 1, Umfang 1-320, Papier |
| nach 1446 |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 35 mm, Höhe 114 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms866_326 |
Varianten | DE1935-Mscr_Dresd_M_68_59 (1447)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms866_326 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 866 Bl. 326 |
| Sermones (Leipziger Universitätspredigten) · Quaestiones der theologischen Fakultät der Universität Leipzig · Streitschriften zum Wilsnacker Wunderblut ManuMed (Umfang 384, 30 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig, omdt. Raum Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1446 fol. 358r |
| Teil 1, Umfang 1-320, Papier |
| nach 1446 |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 35 mm, Höhe 115 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms866_328 |
Varianten | DE1935-Mscr_Dresd_M_68_57 (1447)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms866_3 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - acht Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 866 Bl. 3 |
| Sermones (Leipziger Universitätspredigten) · Quaestiones der theologischen Fakultät der Universität Leipzig · Streitschriften zum Wilsnacker Wunderblut ManuMed (Umfang 384, 30 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig, omdt. Raum Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1446 fol. 358r |
| Teil 1, Umfang 1-320, Papier |
| nach 1446 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 43 mm, Höhe 121 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms866_8 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms866_211 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 866 Bl. 211 |
| Sermones (Leipziger Universitätspredigten) · Quaestiones der theologischen Fakultät der Universität Leipzig · Streitschriften zum Wilsnacker Wunderblut ManuMed (Umfang 384, 30 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig, omdt. Raum Vorbesitz: Leipzig, Universität, Großes Fürstenkolleg; Datierung: 1446 fol. 358r |
| Teil 1, Umfang 1-320, Papier |
| nach 1446 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 38 mm, Höhe 106 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|