  | Referenznummer | DE4860-Ms916_96 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen einkonturige Stange - Kreuz (senkrecht) - einkonturig - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 916 Bl. 96 |
| Lectura (Collegienheft) zu Buch II und Buch III Titel 1--12 des Codex nach Johannes Petrucci de Montesperello ManuMed (Umfang 362, 29 × 21 cm, Papier) |
| Perugia/ Mitteldeutschland Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul, Datierung: 1436 fol. 275v; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 102-104. |
| Umfang 1-362, Papier |
| 1436, Perugia/ MItteldeutschland |
Abmessungen | |||? 48 mm, Breite 24 mm, Höhe 57 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms916_208 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms916_362 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Kreuzbalken gerade/dreieckig - Stange durchgehend | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 916 Bl. 362 |
| Lectura (Collegienheft) zu Buch II und Buch III Titel 1--12 des Codex nach Johannes Petrucci de Montesperello ManuMed (Umfang 362, 29 × 21 cm, Papier) |
| Perugia/ Mitteldeutschland Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul, Datierung: 1436 fol. 275v; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 102-104. |
| Umfang 1-362, Papier |
| 1436, Perugia/ MItteldeutschland |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 35 mm, Höhe 91 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms916_330 |
Varianten | DE8100-HBX28_6 (1433-1436) DE8100-PO-68673 (1434)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms916_360 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 916 Bl. 360 |
| Lectura (Collegienheft) zu Buch II und Buch III Titel 1--12 des Codex nach Johannes Petrucci de Montesperello ManuMed (Umfang 362, 29 × 21 cm, Papier) |
| Perugia/ Mitteldeutschland Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul, Datierung: 1436 fol. 275v; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 102-104. |
| Umfang 1-362, Papier |
| 1436, Perugia/ MItteldeutschland |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 38 mm, Höhe 121 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms916_353 |
Varianten | DE4860-Ms_1434_15 (um 1430) DE4860-Ms_1434_8 (um 1430) DE5580-Clm14301_40 DE5580-Clm27037_1 (1432) DE4860-Ms1049_356 (1434) DE4860-Ms_1434_8 (um 1430) DE1335-PO-70064 (1431) DE4620-PO-70063 (1431) DE0510-CodIII12_6_XX DE4620-PO-70065 (1432) DE9045-PO-70066 (1432)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms916_353 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 916 Bl. 353 |
| Lectura (Collegienheft) zu Buch II und Buch III Titel 1--12 des Codex nach Johannes Petrucci de Montesperello ManuMed (Umfang 362, 29 × 21 cm, Papier) |
| Perugia/ Mitteldeutschland Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul, Datierung: 1436 fol. 275v; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 102-104. |
| Umfang 1-362, Papier |
| 1436, Perugia/ MItteldeutschland |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 41 mm, Höhe 119 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms916_360 |
Varianten | DE4620-PO-70056 (1432) DE0960-Mtlf662_52 (um 1430) DE4620-PO-70057 (1432) DE4620-PO-70058 (1433) DE4620-PO-70060 (1432) DE5580-Clm27037_51 (1432) DE6300-PO-70062 (1432) DE4860-Ms1049_361 (1434) DE3270-theol51_225 DE5580-Clm27035_51 (1391/1402) DE0960-Mtlf662_7 (um 1430) DE4860-Ms_1434_1 (um 1430) DE1335-PO-70061 (1431) DE5580-Clm14301_5 DE9045-PO-70059 (1431)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms916_344 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - fünf Blütenblätter - Blütenblätter rund - mit Augen - Augen frei/anliegend | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 916 Bl. 344 |
| Lectura (Collegienheft) zu Buch II und Buch III Titel 1--12 des Codex nach Johannes Petrucci de Montesperello ManuMed (Umfang 362, 29 × 21 cm, Papier) |
| Perugia/ Mitteldeutschland Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul, Datierung: 1436 fol. 275v; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 102-104. |
| Umfang 1-362, Papier |
| 1436, Perugia/ MItteldeutschland |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 43 mm, Höhe 107 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms916_338 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Kreuzbalken gerade/dreieckig - Stange durchgehend | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 916 Bl. 338 |
| Lectura (Collegienheft) zu Buch II und Buch III Titel 1--12 des Codex nach Johannes Petrucci de Montesperello ManuMed (Umfang 362, 29 × 21 cm, Papier) |
| Perugia/ Mitteldeutschland Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul, Datierung: 1436 fol. 275v; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 102-104. |
| Umfang 1-362, Papier |
| 1436, Perugia/ MItteldeutschland |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 35 mm, Höhe 102 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms916_337 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms916_337 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Kreuzbalken gerade/dreieckig - Stange durchgehend | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 916 Bl. 337 |
| Lectura (Collegienheft) zu Buch II und Buch III Titel 1--12 des Codex nach Johannes Petrucci de Montesperello ManuMed (Umfang 362, 29 × 21 cm, Papier) |
| Perugia/ Mitteldeutschland Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul, Datierung: 1436 fol. 275v; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 102-104. |
| Umfang 1-362, Papier |
| 1436, Perugia/ MItteldeutschland |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 41 mm, Höhe 102 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms916_338 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms916_330 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Kreuzbalken gerade/dreieckig - Stange durchgehend | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 916 Bl. 330 |
| Lectura (Collegienheft) zu Buch II und Buch III Titel 1--12 des Codex nach Johannes Petrucci de Montesperello ManuMed (Umfang 362, 29 × 21 cm, Papier) |
| Perugia/ Mitteldeutschland Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul, Datierung: 1436 fol. 275v; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 102-104. |
| Umfang 1-362, Papier |
| 1436, Perugia/ MItteldeutschland |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 38 mm, Höhe 103 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms916_362 |
Varianten | DE4860-Ms1181_4 DE4860-Ms1181_1 DE1935-Mscr_Dresd_M_42_179 (1433) DE8310-Mc332_239 (1433 - 1439)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms916_293 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen einkonturige Stange - Kreuz (senkrecht) - einkonturig - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 916 Bl. 293 |
| Lectura (Collegienheft) zu Buch II und Buch III Titel 1--12 des Codex nach Johannes Petrucci de Montesperello ManuMed (Umfang 362, 29 × 21 cm, Papier) |
| Perugia/ Mitteldeutschland Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul, Datierung: 1436 fol. 275v; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 102-104. |
| Umfang 1-362, Papier |
| 1436, Perugia/ MItteldeutschland |
| h? |
Abmessungen | ||| 57 mm, Breite 24 mm, Höhe 57 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms916_278 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms916_278 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen einkonturige Stange - nur Stange - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 916 Bl. 278 |
| Lectura (Collegienheft) zu Buch II und Buch III Titel 1--12 des Codex nach Johannes Petrucci de Montesperello ManuMed (Umfang 362, 29 × 21 cm, Papier) |
| Perugia/ Mitteldeutschland Vorbesitz: Leipzig, Dominikanerkloster St. Paul, Datierung: 1436 fol. 275v; Marek Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher. Rekonstruktion, Entwicklung und inhaltliche Schwerpunkte einer spätmittelalterlichen Gelehrtenbibliothek, Leipzig 2014, S. 102-104. |
| Umfang 1-362, Papier |
| 1436, Perugia/ MItteldeutschland |
Abmessungen | ||| 58 mm, Breite 25 mm, Höhe 60 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms916_293 |
Varianten | DE0960-Mlf312_182 (1443)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|