  | Referenznummer | DE4860-Ms800_42 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 800 Bl. 42 |
| Theologische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 357, 20,5 x 14,5 cm, Papier) |
| Mitteldeutschland Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria |
| Teil 1, Umfang 1-108, Papier |
| Mitteldeutschland |
| geteiltes Wz fol. 42/43; Typ Picc. XII 443 (1423-1427); Vergleichsbeleg: DE0510-CodII12_113_213 |
Abmessungen | || 43 mm, Breite 35 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms800_38 |
Varianten | DE0510-CodII12_113_213
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms800_38 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 800 Bl. 38 |
| Theologische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 357, 20,5 x 14,5 cm, Papier) |
| Mitteldeutschland Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria |
| Teil 1, Umfang 1-108, Papier |
| Mitteldeutschland |
| h?; geteiltes Wz fol. 38/47;Typ Picc XII 443 (1423-1427); Vergleichsbeleg: DE0510-CodII12_113_215 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 37 mm, Höhe 111 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms800_42 |
Varianten | DE0510-CodII12_113_215 DE4620-PO-65772 (1427) DE5535-60-13_138 (um1425/1430)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms800_2 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende einkonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 800 Bl. 2 |
| Theologische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 357, 20,5 x 14,5 cm, Papier) |
| Mitteldeutschland Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria |
| Teil 1, Umfang 1-108, Papier |
| Mitteldeutschland |
| Höhe?, geteiltes Wz fol. 2/11 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 37 mm, Höhe 123 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms800_6 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms800_6 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende einkonturig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 800 Bl. 6 |
| Theologische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 357, 20,5 x 14,5 cm, Papier) |
| Mitteldeutschland Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria |
| Teil 1, Umfang 1-108, Papier |
| Mitteldeutschland |
| h?; geteiltes Wz fol. 6/7 |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 36 mm, Höhe 122 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms800_2 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms800_180 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - fünf Blütenblätter - Blütenblätter rund - mit Augen - Augen frei/anliegend | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 800 Bl. 180 |
| Theologische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 357, 20,5 x 14,5 cm, Papier) |
| Mitteldeutschland Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria |
| Teil 2, Umfang 109-186, Papier |
| 1427, Mitteldeutschland Datierung fol. 186r |
| h?, geteiltes Wz fol. 180/185 |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 39 mm, Höhe 115 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms800_121 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - fünf Blütenblätter - Blütenblätter rund - mit Augen - Augen frei/anliegend | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 800 Bl. 121 |
| Theologische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 357, 20,5 x 14,5 cm, Papier) |
| Mitteldeutschland Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria |
| Teil 2, Umfang 109-186, Papier |
| 1427, Mitteldeutschland Datierung fol. 186r |
| geteiltes Wz fol. 121/132 |
Abmessungen | || 43 mm, Breite 43 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms800_109 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 800 Bl. 109 |
| Theologische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 357, 20,5 x 14,5 cm, Papier) |
| Mitteldeutschland Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria |
| Teil 2, Umfang 109-186, Papier |
| 1427, Mitteldeutschland Datierung fol. 186r |
| h?, geteiltes Wz fol. 109/120 |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 39 mm, Höhe 97 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms800_189 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Kreuz im Kreis - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 800 Bl. 189 |
| Theologische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 357, 20,5 x 14,5 cm, Papier) |
| Mitteldeutschland Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria |
| Teil 3, Umfang 187-198, Papier |
| 1424, Bautzen Datierung und Ortsangabe: fol. 187r |
| Höhe?; geteiltes Wz fol. 189/196 |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 41 mm, Höhe 109 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms800_187 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms800_187 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Kreuz im Kreis - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 800 Bl. 187 |
| Theologische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 357, 20,5 x 14,5 cm, Papier) |
| Mitteldeutschland Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria |
| Teil 3, Umfang 187-198, Papier |
| 1424, Bautzen Datierung und Ortsangabe: fol. 187r |
| geteiltes Wz fol. 187/198 |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 41 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms800_189 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms800_211 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 800 Bl. 211 |
| Theologische Sammelhandschrift ManuMed (Umfang 357, 20,5 x 14,5 cm, Papier) |
| Mitteldeutschland Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria |
| Teil 5, Umfang 207-218, Papier |
| Mitteldeutschland Doppelblatt als Umschlag Bl. 207/218 |
| h?; geteiltes Wz fol. 211/214 |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 28 mm, Höhe 104 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|