  | Referenznummer | DE4860-Ms1410_7 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage schräg - Aufhängung Öse(n) oder Haken | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1410 Bl. 7 |
| Guilelmus Arvernus, De universo ManuMed (Umfang I+232, 31,5 x 21,5 cm, Papier) |
| Italien Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: um 1459 vgl. Ms 1409 |
| Umfang 1-232, Papier |
| um 1459, Italien |
Abmessungen | ||| 76 mm, Breite 62 mm, Höhe 70 mm |
Varianten | DE4860-Ms1409_16 (1459) DE4860-Ms1114_62 (3. Viertel 15. Jahrhundert) DE5580-Clm14113_12 DE6180-Nr_66_160 (1459)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1410_232 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen zweikonturige Stange - Kreuz - einfaches lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken gerade - Grundlinie einfach | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1410 Bl. 232 |
| Guilelmus Arvernus, De universo ManuMed (Umfang I+232, 31,5 x 21,5 cm, Papier) |
| Italien Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: um 1459 vgl. Ms 1409 |
| Umfang 1-232, Papier |
| um 1459, Italien |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 24 mm, Höhe 107 mm |
Varianten | DE4860-Ms606_102 DE4860-Ms1449_354 (1459)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1410_180 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Kreuz - griechisches/gleichschenkeliges Kreuz - Tatzenkreuz - frei, kugelbesetzt - Sockel - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1410 Bl. 180 |
| Guilelmus Arvernus, De universo ManuMed (Umfang I+232, 31,5 x 21,5 cm, Papier) |
| Italien Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: um 1459 vgl. Ms 1409 |
| Umfang 1-232, Papier |
| um 1459, Italien |
Abmessungen | ||| 69 mm, Breite 28 mm, Höhe 34 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1410_179 |
Varianten | DE4860-Ms612_1 (zwischen 1454 und 1469) DE4860-Ms564_399 (1462/1463) DE1935-Mscr_Dresd_M_219_121 (um 1460)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1410_179 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Kreuz - griechisches/gleichschenkeliges Kreuz - Tatzenkreuz - frei, kugelbesetzt - Sockel - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1410 Bl. 179 |
| Guilelmus Arvernus, De universo ManuMed (Umfang I+232, 31,5 x 21,5 cm, Papier) |
| Italien Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: um 1459 vgl. Ms 1409 |
| Umfang 1-232, Papier |
| um 1459, Italien |
Abmessungen | ||| 69 mm, Breite 28 mm, Höhe 35 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1410_180 |
Varianten | AT3800-PO-125586 (1459)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1410_I <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage schräg - Aufhängung Öse(n) oder Haken | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1410 Bl. I |
| Guilelmus Arvernus, De universo ManuMed (Umfang I+232, 31,5 x 21,5 cm, Papier) |
| Italien Vorbesitz: Altzelle, Zisterzienserkloster St. Maria; Datierung: um 1459 vgl. Ms 1409 |
| Teil Va, Umfang I, Papier |
Abmessungen | ||| 77 mm, Breite 59 mm, Höhe 73 mm |
Varianten | DE4860-Ms1409_17 (1459) DE4860-Ms1114_38 (3. Viertel 15. Jahrhundert) DE6300-PO-116209 (1457) DE6405-PO-116203 (1462)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|