  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_2_H1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (zweikonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Antoniuskreuz/Buchstabe Tau - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf der Stirn - Augen außen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/2 Bl. H1 |
| Aristotelis philosopho[rum] o[mn]i[u]m monarche [!] De Celo [e]t mu[n]do libri q[ua]tuor p[rae] (Umfang 45 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter 1504 |
| Umfang A1-H6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | || 30 mm, Breite 23 mm, Höhe 43 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_2_F1 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_2_F1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (zweikonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Antoniuskreuz/Buchstabe Tau - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf der Stirn - Augen außen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/2 Bl. F1 |
| Aristotelis philosopho[rum] o[mn]i[u]m monarche [!] De Celo [e]t mu[n]do libri q[ua]tuor p[rae] (Umfang 45 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter 1504 |
| Umfang A1-H6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | || 31 mm, Breite 22 mm, Höhe 40 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_2_H1 |
Varianten | DE8085-PO-72038 (1511)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_2_E6 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Querstrich mit Bogenende verbunden - Blätter rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/2 Bl. E6 |
| Aristotelis philosopho[rum] o[mn]i[u]m monarche [!] De Celo [e]t mu[n]do libri q[ua]tuor p[rae] (Umfang 45 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter 1504 |
| Umfang A1-H6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | || 33 mm, Breite 22 mm, Höhe 76 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_2_E4 |
Varianten | DE4860-Arist_19_1_A2 (1503) DE4860-Arist_19_1_B4 (1503) DE4860-Arist_19_2_C6 (1502) DE4860-Philos_45_5_B1 (1503)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_2_E4 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Querstrich mit Bogenende verbunden - Blätter rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/2 Bl. E4 |
| Aristotelis philosopho[rum] o[mn]i[u]m monarche [!] De Celo [e]t mu[n]do libri q[ua]tuor p[rae] (Umfang 45 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter 1504 |
| Umfang A1-H6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 21 mm, Höhe 78 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_2_E6 |
Varianten | CH7740-PO-114070 (1496) DE4860-Coll_Cic_43_D3 (1504)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_2_C2 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/2 Bl. C2 |
| Aristotelis philosopho[rum] o[mn]i[u]m monarche [!] De Celo [e]t mu[n]do libri q[ua]tuor p[rae] (Umfang 45 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter 1504 |
| Umfang A1-H6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | ||| 70 mm, Breite 51 mm, Höhe 135 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_2_B6 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_2_B6 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/2 Bl. B6 |
| Aristotelis philosopho[rum] o[mn]i[u]m monarche [!] De Celo [e]t mu[n]do libri q[ua]tuor p[rae] (Umfang 45 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter 1504 |
| Umfang A1-H6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | ||| 70 mm, Breite 51 mm, Höhe 135 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_2_C2 |
Varianten | DE4860-Philos_45_5_E5 (1503) DE4860-Arist_20_3_b6 (1504) DE4860-Arist_35_6_A6 (1504)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_2_B3 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/2 Bl. B3 |
| Aristotelis philosopho[rum] o[mn]i[u]m monarche [!] De Celo [e]t mu[n]do libri q[ua]tuor p[rae] (Umfang 45 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter 1504 |
| Umfang A1-H6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | ||| 71 mm, Breite 49 mm, Höhe 178 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_2_A1 |
Varianten | DE4860-Arist_22_B3 (1503)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Arist_16_2_A1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sieben Windungen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Arist.16/2 Bl. A1 |
| Aristotelis philosopho[rum] o[mn]i[u]m monarche [!] De Celo [e]t mu[n]do libri q[ua]tuor p[rae] (Umfang 45 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Melchior Lotter 1504 |
| Umfang A1-H6, Papier |
| 1504, Leipzig |
Abmessungen | ||| 66 mm, Breite 53 mm, Höhe 194 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Arist_16_2_B3 |
Varianten | DE4860-Arist_20_3_a5 (1504)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|