  | Referenznummer | DE4860-Rep_V_9_5 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage waagrecht - Aufhängung fehlend oder punktförmig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. V 9 Bl. 5 |
| Franciscus de Zabarellis • Nicolaus de Tudeschis (Umfang 349 Bll., 30,5 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig Datierung um 1461/62 nach Wz-Befund; vgl. Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher (Teil 3). |
| Teil Va, Umfang 1-11, Papier |
Abmessungen | ||| 73 mm, Breite 52 mm, Höhe 70 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Rep_V_9_11 |
Varianten | DE0960-Hdschr.103_45 (1462/1463) DE0960-Hdschr.103_7 (1462/1463) DE0960-Hdschr.103_42 (1462/1463)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_V_9_11 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage waagrecht - Aufhängung fehlend oder punktförmig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. V 9 Bl. 11 |
| Franciscus de Zabarellis • Nicolaus de Tudeschis (Umfang 349 Bll., 30,5 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig Datierung um 1461/62 nach Wz-Befund; vgl. Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher (Teil 3). |
| Teil Va, Umfang 1-11, Papier |
Abmessungen | ||| 71 mm, Breite 49 mm, Höhe 66 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Rep_V_9_5 |
Varianten | DE8085-PO-116127 (1462) DE4860-Ms50_hds
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_V_9_344 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. V 9 Bl. 344 |
| Franciscus de Zabarellis • Nicolaus de Tudeschis (Umfang 349 Bll., 30,5 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig Datierung um 1461/62 nach Wz-Befund; vgl. Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher (Teil 3). |
| Teil 2, Umfang 43-348, Papier |
| um1461/1462, Leipzig |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 35 mm, Höhe 97 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Rep_V_9_346 |
Identische | DE4860-Rep_V_16_6
|
Varianten | DE4860-Rep_V_15_6
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_V_9_70 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen zweikonturige Stange - Kreuz - einfaches lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken gerade - Grundlinie einfach | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. V 9 Bl. 70 |
| Franciscus de Zabarellis • Nicolaus de Tudeschis (Umfang 349 Bll., 30,5 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig Datierung um 1461/62 nach Wz-Befund; vgl. Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher (Teil 3). |
| Teil 2, Umfang 43-348, Papier |
| um1461/1462, Leipzig |
Abmessungen | || 32 mm, Breite 25 mm, Höhe 105 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Rep_V_9_62 |
Varianten | DE6180-Nr_67_290 (um 1461) DE4860-Ms468_287 DE8085-PO-151492 (1461) DE4860-Rep_V_10_10 (um1461/1462) DE4860-Ms1415_vds DE0510-CodII12_96_077 DE0510-CodII12_96_33 DE7575-PO-151455 (1461) DE8100-PO-151426 (1463) DE3270-philol106_38 (1461 - 1462) DE4860-Ms1092_8 (15. Jahrhundert) DE0510-CodII12_96_023 DE3270-philol106_41 (1461 - 1462) DE4860-Rep_V_9_62 (um1461/1462) DE4200-Donaueschingen239_1 (um1462/1463) DE4860-Ms468_286 DE4860-Rep_V_10_11 (um1461/1462) DE6180-Nr_67_288 (um 1461) DE7575-PO-151454 (1461) DE4860-Ms468_58
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_V_9_62 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen zweikonturige Stange - Kreuz - einfaches lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken gerade - Grundlinie einfach | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. V 9 Bl. 62 |
| Franciscus de Zabarellis • Nicolaus de Tudeschis (Umfang 349 Bll., 30,5 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig Datierung um 1461/62 nach Wz-Befund; vgl. Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher (Teil 3). |
| Teil 2, Umfang 43-348, Papier |
| um1461/1462, Leipzig |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 26 mm, Höhe 112 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Rep_V_9_70 |
Varianten | DE0510-CodII12_96_023 DE4200-Donaueschingen239_1 (um1462/1463) DE4860-Ms468_286 DE4860-Rep_V_10_11 (um1461/1462) DE3270-philol106_38 (1461 - 1462) DE3270-philol106_41 (1461 - 1462) DE6180-Nr_67_288 (um 1461) DE0510-CodII12_96_33 DE7575-PO-151454 (1461) DE4860-Ms1092_8 (15. Jahrhundert) DE4860-Ms1415_vds DE4860-Ms468_58 DE0510-CodII12_96_077 DE7575-PO-151455 (1461) DE8085-PO-151492 (1461) DE8100-PO-151426 (1463) DE6180-Nr_67_290 (um 1461) DE4860-Rep_V_10_10 (um1461/1462) DE4860-Rep_V_9_70 (um1461/1462) DE4860-Ms468_287
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_V_9_346 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. V 9 Bl. 346 |
| Franciscus de Zabarellis • Nicolaus de Tudeschis (Umfang 349 Bll., 30,5 x 21 cm, Papier) |
| Leipzig Datierung um 1461/62 nach Wz-Befund; vgl. Wejwoda, Dietrich von Bocksdorf und seine Bücher (Teil 3). |
| Teil 2, Umfang 43-348, Papier |
| um1461/1462, Leipzig |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 36 mm, Höhe 101 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Rep_V_9_344 |
Identische | DE4860-Rep_V_16_2
|
Varianten | AT3800-PO-65408 (1461) DE4860-Rep_V_15_2
|
| |
|