  | Referenznummer | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_A4 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Gefäße - Krug - mit Deckel (einfach) - ein Henkel - ohne Beizeichen - Henkel einkonturig - Bauch ohne Linien | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Inc.Civ.Lips.172 Bl. A4 |
| Aristoteles: Praedicamenta (lat.). (Umfang 18 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Martin Landsberg, um 1497/1500. |
| Umfang A1-C6, Papier |
| um1497/1500, Leipzig |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 18 mm, Höhe 40 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_A2 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_A2 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Gefäße - Krug - mit Deckel (einfach) - ein Henkel - ohne Beizeichen - Henkel einkonturig - Bauch ohne Linien | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Inc.Civ.Lips.172 Bl. A2 |
| Aristoteles: Praedicamenta (lat.). (Umfang 18 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Martin Landsberg, um 1497/1500. |
| Umfang A1-C6, Papier |
| um1497/1500, Leipzig |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 20 mm, Höhe 35 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_A4 |
Varianten | DE4860-Arist_18a_3_d3 (um 1499) DE4860-Arist_19a_a5 (1499)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_A1 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Gefäße - Krug - mit Deckel (einfach) - ein Henkel - ohne Beizeichen - Henkel einkonturig - Bauch ohne Linien | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Inc.Civ.Lips.172 Bl. A1 |
| Aristoteles: Praedicamenta (lat.). (Umfang 18 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Martin Landsberg, um 1497/1500. |
| Umfang A1-C6, Papier |
| um1497/1500, Leipzig |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 15 mm, Höhe 29 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_C3 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Inc.Civ.Lips.172 Bl. C3 |
| Aristoteles: Praedicamenta (lat.). (Umfang 18 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Martin Landsberg, um 1497/1500. |
| Umfang A1-C6, Papier |
| um1497/1500, Leipzig |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 23 mm, Höhe 76 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_B6 |
Varianten | DE4860-Philos_45_5_A2 (1503) DE4860-Arist_21a_3_D4 (1505)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_C2 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Querstrich mit Bogenende verbunden - Blätter rund | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Inc.Civ.Lips.172 Bl. C2 |
| Aristoteles: Praedicamenta (lat.). (Umfang 18 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Martin Landsberg, um 1497/1500. |
| Umfang A1-C6, Papier |
| um1497/1500, Leipzig |
Abmessungen | || 33 mm, Breite 21 mm, Höhe 75 mm |
Identische | DE4860-Arist_19_2_C6 (1502)
|
Varianten | DE4860-Arist_16_2_E6 (1504) DE4860-Arist_19_1_A2 (1503) DE4860-Arist_19_1_B4 (1503) DE4860-Philos_45_5_B1 (1503)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_B6 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Inc.Civ.Lips.172 Bl. B6 |
| Aristoteles: Praedicamenta (lat.). (Umfang 18 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Martin Landsberg, um 1497/1500. |
| Umfang A1-C6, Papier |
| um1497/1500, Leipzig |
Abmessungen | || 33 mm, Breite 22 mm, Höhe 76 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_C3 |
Varianten | EE7185-PO-114055 (1512) DE4860-Coll_Cic_9b_2_C3 (1503) DE4860-Coll_Cic_9b_3_C3 (1502)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_B5 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Inc.Civ.Lips.172 Bl. B5 |
| Aristoteles: Praedicamenta (lat.). (Umfang 18 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Martin Landsberg, um 1497/1500. |
| Umfang A1-C6, Papier |
| um1497/1500, Leipzig |
Abmessungen | || 27 mm, Breite 22 mm, Höhe 74 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_B4 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_B4 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Inc.Civ.Lips.172 Bl. B4 |
| Aristoteles: Praedicamenta (lat.). (Umfang 18 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Martin Landsberg, um 1497/1500. |
| Umfang A1-C6, Papier |
| um1497/1500, Leipzig |
Abmessungen | || 26 mm, Breite 22 mm, Höhe 77 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_B5 |
Varianten | CH0870-PO-113452 (1499) DE4860-Coll_Cic_9b_3_K5 (1502)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|