  | Referenznummer | DE4860-Rep_I_44b_1 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Schlüssel - zwei Schlüssel, frei, einkonturiger Schaft - nebeneinander, ohne Beizeichen - mit Schlaufe | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. I 44b (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek) Bl. 1 |
| Theocritus · Hesiodus · Sophocles ·Manuel Moschopulus (griech.) ManuMed (Umfang 246, 28 x 21 cm, Papier) |
| Byzantinisches Reich |
| Teil 1, Umfang 1-2, Papier |
| 14. Jahrhundert, Byzantinisches Reich |
Abmessungen | ||| 51 mm, Breite 39 mm, Höhe 81 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_I_44b_117 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Kontur der Stirn gewellt/gezackt - zwei Wellen - mit Augen und Nase | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. I 44b (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek) Bl. 117 |
| Theocritus · Hesiodus · Sophocles ·Manuel Moschopulus (griech.) ManuMed (Umfang 246, 28 x 21 cm, Papier) |
| Byzantinisches Reich |
| Teil 2, Umfang 3-246, Papier |
| 14. Jahrhundert, Byzantinisches Reich |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 38 mm, Höhe 51 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_I_44b_115 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, Kopf - ohne Beizeichen - ohne Mähne, Horn glatt | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. I 44b (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek) Bl. 115 |
| Theocritus · Hesiodus · Sophocles ·Manuel Moschopulus (griech.) ManuMed (Umfang 246, 28 x 21 cm, Papier) |
| Byzantinisches Reich |
| Teil 2, Umfang 3-246, Papier |
| 14. Jahrhundert, Byzantinisches Reich |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 43 mm, Höhe 91 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Rep_I_44b_114 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_I_44b_114 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, Kopf - ohne Beizeichen - ohne Mähne, Horn glatt | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. I 44b (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek) Bl. 114 |
| Theocritus · Hesiodus · Sophocles ·Manuel Moschopulus (griech.) ManuMed (Umfang 246, 28 x 21 cm, Papier) |
| Byzantinisches Reich |
| Teil 2, Umfang 3-246, Papier |
| 14. Jahrhundert, Byzantinisches Reich |
Abmessungen | || Breite 44 mm, Höhe 93 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Rep_I_44b_115 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_I_44b_202 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Birne - frei, zwei Blätter - mit Ring - ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. I 44b (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek) Bl. 202 |
| Theocritus · Hesiodus · Sophocles ·Manuel Moschopulus (griech.) ManuMed (Umfang 246, 28 x 21 cm, Papier) |
| Byzantinisches Reich |
| Teil 2, Umfang 3-246, Papier |
| 14. Jahrhundert, Byzantinisches Reich |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 37 mm, Höhe 121 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Rep_I_44b_189 |
Varianten | DE4860-Rep_I_44b_90 (14. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_I_44b_189 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Birne - frei, zwei Blätter - mit Ring - ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. I 44b (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek) Bl. 189 |
| Theocritus · Hesiodus · Sophocles ·Manuel Moschopulus (griech.) ManuMed (Umfang 246, 28 x 21 cm, Papier) |
| Byzantinisches Reich |
| Teil 2, Umfang 3-246, Papier |
| 14. Jahrhundert, Byzantinisches Reich |
Abmessungen | || 44 mm, Breite 40 mm, Höhe 124 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Rep_I_44b_202 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_I_44b_90 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Birne - frei, zwei Blätter - mit Ring - ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. I 44b (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek) Bl. 90 |
| Theocritus · Hesiodus · Sophocles ·Manuel Moschopulus (griech.) ManuMed (Umfang 246, 28 x 21 cm, Papier) |
| Byzantinisches Reich |
| Teil 2, Umfang 3-246, Papier |
| 14. Jahrhundert, Byzantinisches Reich |
Abmessungen | || 45 mm, Breite 40 mm, Höhe 118 mm |
Varianten | DE4860-Rep_I_44b_202 (14. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_I_44b_7 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Werkzeuge - Gewicht (Waage) - frei, ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. I 44b (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek) Bl. 7 |
| Theocritus · Hesiodus · Sophocles ·Manuel Moschopulus (griech.) ManuMed (Umfang 246, 28 x 21 cm, Papier) |
| Byzantinisches Reich |
| Teil 2, Umfang 3-246, Papier |
| 14. Jahrhundert, Byzantinisches Reich |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 27 mm, Höhe 75 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Rep_I_44b_8 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Rep_I_44b_8 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Werkzeuge - Gewicht (Waage) - frei, ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Rep. I 44b (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek) Bl. 8 |
| Theocritus · Hesiodus · Sophocles ·Manuel Moschopulus (griech.) ManuMed (Umfang 246, 28 x 21 cm, Papier) |
| Byzantinisches Reich |
| Teil 2, Umfang 3-246, Papier |
| 14. Jahrhundert, Byzantinisches Reich |
Abmessungen | || 44 mm, Breite 27 mm, Höhe 69 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Rep_I_44b_7 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|