  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_45_1_B3 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.45/1 Bl. B3 |
| Marci Tullij Ciceronis consulis Romani. ac Oratoru[m] principis: ad Marcum Cicerone[m] filium suum Officiorum Liber incipit .. (Umfang 58 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Jacob Thanner, 1510 |
| Umfang A1-K6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | ||| 64 mm, Breite 51 mm, Höhe 126 mm |
Varianten | DE4860-Coll_Cic_45_1_A4 (1510) DE5580-Clm6473_12 (1. Viertel 16. Jahrhundert) DE5580-Clm6473_26 (1. Viertel 16. Jahrhundert) AT3800-PO-53037 (1511) DE4860-Coll_Cic_45_1_B3 (1510) DE4860-Coll_Cic_45_1_F2 (1510)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_45_1_A4 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.45/1 Bl. A4 |
| Marci Tullij Ciceronis consulis Romani. ac Oratoru[m] principis: ad Marcum Cicerone[m] filium suum Officiorum Liber incipit .. (Umfang 58 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Jacob Thanner, 1510 |
| Umfang A1-K6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | ||| 64 mm, Breite 52 mm, Höhe 129 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Coll_Cic_45_1_A2 |
Varianten | DE4860-Coll_Cic_45_1_B3 (1510) DE5580-Clm6473_12 (1. Viertel 16. Jahrhundert) DE5580-Clm6473_26 (1. Viertel 16. Jahrhundert) AT3800-PO-53037 (1511) DE4860-Coll_Cic_45_1_B3 (1510) DE4860-Coll_Cic_45_1_F2 (1510)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_45_1_A2 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.45/1 Bl. A2 |
| Marci Tullij Ciceronis consulis Romani. ac Oratoru[m] principis: ad Marcum Cicerone[m] filium suum Officiorum Liber incipit .. (Umfang 58 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Jacob Thanner, 1510 |
| Umfang A1-K6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | ||| 66 mm, Breite 49 mm, Höhe 128 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Coll_Cic_45_1_A4 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_45_1_G1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - Kreis - eingeschrieben - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.45/1 Bl. G1 |
| Marci Tullij Ciceronis consulis Romani. ac Oratoru[m] principis: ad Marcum Cicerone[m] filium suum Officiorum Liber incipit .. (Umfang 58 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Jacob Thanner, 1510 |
| Umfang A1-K6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | ||| 62 mm, Breite 48 mm, Höhe 152 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Coll_Cic_45_1_F6 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_45_1_F6 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - Kreis - eingeschrieben - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.45/1 Bl. F6 |
| Marci Tullij Ciceronis consulis Romani. ac Oratoru[m] principis: ad Marcum Cicerone[m] filium suum Officiorum Liber incipit .. (Umfang 58 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Jacob Thanner, 1510 |
| Umfang A1-K6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | ||| 59 mm, Breite 47 mm, Höhe 151 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Coll_Cic_45_1_G1 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_45_1_C2 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.45/1 Bl. C2 |
| Marci Tullij Ciceronis consulis Romani. ac Oratoru[m] principis: ad Marcum Cicerone[m] filium suum Officiorum Liber incipit .. (Umfang 58 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Jacob Thanner, 1510 |
| Umfang A1-K6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | ||| 68 mm, Breite 50 mm, Höhe 176 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_45_1_F2 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.45/1 Bl. F2 |
| Marci Tullij Ciceronis consulis Romani. ac Oratoru[m] principis: ad Marcum Cicerone[m] filium suum Officiorum Liber incipit .. (Umfang 58 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Jacob Thanner, 1510 |
| Umfang A1-K6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | ||| 64 mm, Breite 49 mm, Höhe 127 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Coll_Cic_45_1_G2 |
Varianten | DE5580-Clm6473_12 (1. Viertel 16. Jahrhundert) DE5580-Clm6473_26 (1. Viertel 16. Jahrhundert) AT3800-PO-53037 (1511) DE4860-Coll_Cic_45_1_B3 (1510) DE4860-Coll_Cic_45_1_F2 (1510) DE4860-Coll_Cic_45_1_A4 (1510) DE4860-Coll_Cic_45_1_B3 (1510)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_45_1_G2 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.45/1 Bl. G2 |
| Marci Tullij Ciceronis consulis Romani. ac Oratoru[m] principis: ad Marcum Cicerone[m] filium suum Officiorum Liber incipit .. (Umfang 58 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Jacob Thanner, 1510 |
| Umfang A1-K6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | ||| 66 mm, Breite 52 mm, Höhe 128 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Coll_Cic_45_1_F2 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_45_1_E1 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.45/1 Bl. E1 |
| Marci Tullij Ciceronis consulis Romani. ac Oratoru[m] principis: ad Marcum Cicerone[m] filium suum Officiorum Liber incipit .. (Umfang 58 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Jacob Thanner, 1510 |
| Umfang A1-K6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | ||| 61 mm, Breite 55 mm, Höhe 141 mm |
Varianten | DE4860-Coll_Cic_45_1_C3 (1510)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_45_1_D3 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.45/1 Bl. D3 |
| Marci Tullij Ciceronis consulis Romani. ac Oratoru[m] principis: ad Marcum Cicerone[m] filium suum Officiorum Liber incipit .. (Umfang 58 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Jacob Thanner, 1510 |
| Umfang A1-K6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | ||| 63 mm, Breite 53 mm, Höhe 144 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Coll_Cic_45_1_C3 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|