  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_25_C4 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.25 Bl. C4 |
| Marci Tullij Ciceronis epistole familiares : nuper castigartione ab infinis ... elogium Stephani Gerhardi Regiomontani pro laude Marci Tullij Ciceronis ad lectorem .. (Umfang 120 Bll., Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1510 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | |||? Breite 52 mm, Höhe 140 mm |
Varianten | DE4860-Coll_Cic_25_B4 (1510)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_25_U2 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.25 Bl. U2 |
| Marci Tullij Ciceronis epistole familiares : nuper castigartione ab infinis ... elogium Stephani Gerhardi Regiomontani pro laude Marci Tullij Ciceronis ad lectorem .. (Umfang 120 Bll., Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1510 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | ||? Breite 50 mm, Höhe 182 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_25_U3 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.25 Bl. U3 |
| Marci Tullij Ciceronis epistole familiares : nuper castigartione ab infinis ... elogium Stephani Gerhardi Regiomontani pro laude Marci Tullij Ciceronis ad lectorem .. (Umfang 120 Bll., Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1510 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | ||? Breite 57 mm, Höhe 184 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Coll_Cic_25_R2 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_25_R2 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - sechs Windungen - mit Augen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.25 Bl. R2 |
| Marci Tullij Ciceronis epistole familiares : nuper castigartione ab infinis ... elogium Stephani Gerhardi Regiomontani pro laude Marci Tullij Ciceronis ad lectorem .. (Umfang 120 Bll., Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1510 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | Breite 37 mm, Höhe 181 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Coll_Cic_25_U3 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_25_O6 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel zweikonturig - mit Ranke - Ranke hinten geführt | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.25 Bl. O6 |
| Marci Tullij Ciceronis epistole familiares : nuper castigartione ab infinis ... elogium Stephani Gerhardi Regiomontani pro laude Marci Tullij Ciceronis ad lectorem .. (Umfang 120 Bll., Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1510 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | Breite 27 mm, Höhe 53 mm |
Varianten | DE6300-PO-129363 (1516) DE8085-PO-129375 (1517)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_25_N3 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel zweikonturig - mit Ranke - Ranke ringförmig, ohne Querstrich | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.25 Bl. N3 |
| Marci Tullij Ciceronis epistole familiares : nuper castigartione ab infinis ... elogium Stephani Gerhardi Regiomontani pro laude Marci Tullij Ciceronis ad lectorem .. (Umfang 120 Bll., Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1510 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | Breite 27 mm, Höhe 56 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_25_M1 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel zweikonturig - mit Ranke - Ranke geschlossen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.25 Bl. M1 |
| Marci Tullij Ciceronis epistole familiares : nuper castigartione ab infinis ... elogium Stephani Gerhardi Regiomontani pro laude Marci Tullij Ciceronis ad lectorem .. (Umfang 120 Bll., Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1510 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | Breite 26 mm, Höhe 53 mm |
Varianten | DE4860-Arist_28a_1_A3 (1515) AT3800-PO-129379 (1515) DE6300-PO-129365 (1518)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_25_L2 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel zweikonturig - mit Ranke - Ranke vorne geführt | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.25 Bl. L2 |
| Marci Tullij Ciceronis epistole familiares : nuper castigartione ab infinis ... elogium Stephani Gerhardi Regiomontani pro laude Marci Tullij Ciceronis ad lectorem .. (Umfang 120 Bll., Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1510 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | Breite 28 mm, Höhe 53 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_25_B4 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.25 Bl. B4 |
| Marci Tullij Ciceronis epistole familiares : nuper castigartione ab infinis ... elogium Stephani Gerhardi Regiomontani pro laude Marci Tullij Ciceronis ad lectorem .. (Umfang 120 Bll., Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1510 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | |||? Breite 53 mm, Höhe 140 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Coll_Cic_25_A1 |
Varianten | DE4860-Coll_Cic_25_C4 (1510)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_25_A1 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.25 Bl. A1 |
| Marci Tullij Ciceronis epistole familiares : nuper castigartione ab infinis ... elogium Stephani Gerhardi Regiomontani pro laude Marci Tullij Ciceronis ad lectorem .. (Umfang 120 Bll., Papier) |
| Leipzig Drucker: unbekannt 1510 |
| Umfang A1-U6, Papier |
| 1510, Leipzig |
Abmessungen | |||? Breite 53 mm, Höhe 138 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Coll_Cic_25_B4 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|