  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_9b_2_C1 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.9-b/2 Bl. C1 |
| Ad Alexandrum rhetorica : eorum qui in civilibus causis: aut contionibus versaturi sunt: usui utilitatique in primis necessaria (Umfang 68 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Lotter, 1503 |
| Umfang A1-L8, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | || 25 mm, Breite 17 mm, Höhe 75 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Coll_Cic_9b_2_I3 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_9b_2_I3 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.9-b/2 Bl. I3 |
| Ad Alexandrum rhetorica : eorum qui in civilibus causis: aut contionibus versaturi sunt: usui utilitatique in primis necessaria (Umfang 68 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Lotter, 1503 |
| Umfang A1-L8, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | || 33 mm, Breite 19 mm, Höhe 75 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Coll_Cic_9b_2_C1 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_9b_2_C3 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.9-b/2 Bl. C3 |
| Ad Alexandrum rhetorica : eorum qui in civilibus causis: aut contionibus versaturi sunt: usui utilitatique in primis necessaria (Umfang 68 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Lotter, 1503 |
| Umfang A1-L8, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 21 mm, Höhe 75 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Coll_Cic_9b_2_A3 |
Varianten | DE4860-Inc_Civ_Lips_172_B6 (um1497/1500) DE4860-Coll_Cic_9b_3_C3 (1502) EE7185-PO-114055 (1512)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Coll_Cic_9b_2_A3 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, ohne Stempel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Coll.Cic.9-b/2 Bl. A3 |
| Ad Alexandrum rhetorica : eorum qui in civilibus causis: aut contionibus versaturi sunt: usui utilitatique in primis necessaria (Umfang 68 Bll., Folio cm, Papier) |
| Leipzig Drucker: Lotter, 1503 |
| Umfang A1-L8, Papier |
| 1503, Leipzig |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 22 mm, Höhe 75 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Coll_Cic_9b_2_C3 |
Varianten | DE4860-Coll_Cic_9b_3_B1 (1502)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|