  | Referenznummer | DE4860-Ms1436_145 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Blume - frei, ohne Beizeichen - ohne Stängel - Blüte mit Stempel - neun Blütenblätter - rundlappig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1436 Bl. 145 |
| Philosophische Sammelhandschrift: Zwei Übersetzungen der Aristotelischen Ethik ManuMed (Umfang 250 Bll., 40 x 29 cm, Papier) |
| Deutschland (?) 3. Viertel 15. Jh. (um 1465?) |
| Umfang 1-250, Papier |
| 3. Viertel 15. Jahrhundert, Deutschland (?) |
Abmessungen | ||| 77 mm, Breite 44 mm, Höhe 48 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1436_115 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1436_115 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Blume - frei, ohne Beizeichen - ohne Stängel - Blüte mit Stempel - neun Blütenblätter - rundlappig | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1436 Bl. 115 |
| Philosophische Sammelhandschrift: Zwei Übersetzungen der Aristotelischen Ethik ManuMed (Umfang 250 Bll., 40 x 29 cm, Papier) |
| Deutschland (?) 3. Viertel 15. Jh. (um 1465?) |
| Umfang 1-250, Papier |
| 3. Viertel 15. Jahrhundert, Deutschland (?) |
Abmessungen | || 46 mm, Breite 43 mm, Höhe 44 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1436_145 |
Varianten | DE8850-2.4A2_23
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1436_40 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - geistlicher Hut - Kardinalshut - frei, ohne Beizeichen - Schnur einkonturig - zwei Quasten - Quasten ringförmig - einfacher Knoten mit Schnur darüber - Schnur innerhalb der Krempe | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1436 Bl. 40 |
| Philosophische Sammelhandschrift: Zwei Übersetzungen der Aristotelischen Ethik ManuMed (Umfang 250 Bll., 40 x 29 cm, Papier) |
| Deutschland (?) 3. Viertel 15. Jh. (um 1465?) |
| Umfang 1-250, Papier |
| 3. Viertel 15. Jahrhundert, Deutschland (?) |
Abmessungen | ||| 65 mm, Breite 51 mm, Höhe 53 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1436_24 |
Varianten | DE4800-MS_2°_E_2785_106 (1463) DE4860-Ms493_7 (1470) DE4860-Ms888_13 (1466) DE4860-Ms1436_24 (3. Viertel 15. Jahrhundert) DE8100-PO-31973 (1464) DE4860-Ms275_1 (zwischen 1454 und 1469) DE4860-Ms50_16 (7. Jahrzehnt 15. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1436_24 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - geistlicher Hut - Kardinalshut - frei, ohne Beizeichen - Schnur einkonturig - zwei Quasten - Quasten ringförmig - einfacher Knoten mit Schnur darüber - Schnur innerhalb der Krempe | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1436 Bl. 24 |
| Philosophische Sammelhandschrift: Zwei Übersetzungen der Aristotelischen Ethik ManuMed (Umfang 250 Bll., 40 x 29 cm, Papier) |
| Deutschland (?) 3. Viertel 15. Jh. (um 1465?) |
| Umfang 1-250, Papier |
| 3. Viertel 15. Jahrhundert, Deutschland (?) |
Abmessungen | ||| 66 mm, Breite 50 mm, Höhe 53 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1436_40 |
Varianten | DE4860-Ms275_1 (zwischen 1454 und 1469) DE4860-Ms493_7 (1470) DE4860-Ms888_13 (1466) DE4860-Ms50_16 (7. Jahrzehnt 15. Jahrhundert) DE4860-Ms1436_40 (3. Viertel 15. Jahrhundert) DE8100-PO-31973 (1464) DE4800-MS_2°_E_2785_106 (1463)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1436_4 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - geistlicher Hut - Kardinalshut - frei, ohne Beizeichen - Schnur einkonturig - zwei Quasten - Quasten ringförmig - einfacher Knoten mit Schnur darüber - Schnur innerhalb der Krempe | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1436 Bl. 4 |
| Philosophische Sammelhandschrift: Zwei Übersetzungen der Aristotelischen Ethik ManuMed (Umfang 250 Bll., 40 x 29 cm, Papier) |
| Deutschland (?) 3. Viertel 15. Jh. (um 1465?) |
| Umfang 1-250, Papier |
| 3. Viertel 15. Jahrhundert, Deutschland (?) |
Abmessungen | ||| 66 mm, Breite 49 mm, Höhe 56 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1436_2 |
Varianten | DE4860-Ms50_17 (7. Jahrzehnt 15. Jahrhundert) DE4860-Ms275_2 (zwischen 1454 und 1469) DE4860-Ms547_2 (1465) DE4860-Ms888_9 (1466) DE4860-Ms1436_2 (3. Viertel 15. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1436_2 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - geistlicher Hut - Kardinalshut - frei, ohne Beizeichen - Schnur einkonturig - zwei Quasten - Quasten ringförmig - einfacher Knoten mit Schnur darüber - Schnur innerhalb der Krempe | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1436 Bl. 2 |
| Philosophische Sammelhandschrift: Zwei Übersetzungen der Aristotelischen Ethik ManuMed (Umfang 250 Bll., 40 x 29 cm, Papier) |
| Deutschland (?) 3. Viertel 15. Jh. (um 1465?) |
| Umfang 1-250, Papier |
| 3. Viertel 15. Jahrhundert, Deutschland (?) |
Abmessungen | ||| 67 mm, Breite 50 mm, Höhe 57 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1436_4 |
Varianten | DE4860-Ms888_9 (1466) DE4860-Ms547_2 (1465) DE4860-Ms275_2 (zwischen 1454 und 1469) DE4860-Ms50_17 (7. Jahrzehnt 15. Jahrhundert) DE4860-Ms1436_4 (3. Viertel 15. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1436_57 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen sichel- oder halbkreisförmig - Aufhängung ähnlich einer 8 | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1436 Bl. 57 |
| Philosophische Sammelhandschrift: Zwei Übersetzungen der Aristotelischen Ethik ManuMed (Umfang 250 Bll., 40 x 29 cm, Papier) |
| Deutschland (?) 3. Viertel 15. Jh. (um 1465?) |
| Umfang 1-250, Papier |
| 3. Viertel 15. Jahrhundert, Deutschland (?) |
Abmessungen | ||| 66 mm, Breite 49 mm, Höhe 75 mm |
Varianten | DE4860-Ms546_8 (1465) DE5580-Clm14021_XXXX
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1436_50 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen sichel- oder halbkreisförmig - Aufhängung ähnlich einer 8 | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1436 Bl. 50 |
| Philosophische Sammelhandschrift: Zwei Übersetzungen der Aristotelischen Ethik ManuMed (Umfang 250 Bll., 40 x 29 cm, Papier) |
| Deutschland (?) 3. Viertel 15. Jh. (um 1465?) |
| Umfang 1-250, Papier |
| 3. Viertel 15. Jahrhundert, Deutschland (?) |
Abmessungen | ||| 67 mm, Breite 48 mm, Höhe 77 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1436_1 |
Varianten | DE4860-Ms547_1 (1465)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1436_1 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen sichel- oder halbkreisförmig - Aufhängung ähnlich einer 8 | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1436 Bl. 1 |
| Philosophische Sammelhandschrift: Zwei Übersetzungen der Aristotelischen Ethik ManuMed (Umfang 250 Bll., 40 x 29 cm, Papier) |
| Deutschland (?) 3. Viertel 15. Jh. (um 1465?) |
| Umfang 1-250, Papier |
| 3. Viertel 15. Jahrhundert, Deutschland (?) |
Abmessungen | ||| 68 mm, Breite 48 mm, Höhe 78 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1436_50 |
Varianten | DE8100-PO-116928 (1471) DE4860-Ms546_2 (1465) DE5580-Clm14021_XXXXX DE5580-Clm14021_XXXXXX
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Ms1436_131 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Bauwerke - Säule - mit Beizeichen - Krone - ohne weiteres Beizeichen - mit Kapitell | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Ms 1436 Bl. 131 |
| Philosophische Sammelhandschrift: Zwei Übersetzungen der Aristotelischen Ethik ManuMed (Umfang 250 Bll., 40 x 29 cm, Papier) |
| Deutschland (?) 3. Viertel 15. Jh. (um 1465?) |
| Umfang 1-250, Papier |
| 3. Viertel 15. Jahrhundert, Deutschland (?) |
Abmessungen | ||| 67 mm, Breite 25 mm, Höhe 69 mm |
Zwillingsmarke | DE4860-Ms1436_130 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|