  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_61_62 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - mehr als drei Buchstaben (Worte/Namen) - Anfangsbuchstabe W - WHATMAN - frei, mit Beizeichen - Buchstaben - J - Ziffern - 1814 | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.61 Bl. 62 |
| Kollationen zu Hippocrates und Galenus (Umfang I + 13 + I, 22,5-25 x 10-22 cm, Papier) |
| Paris/Kopenhagen/München Lectiones und Collationes zum Codex 224 der Königlichen Bibl. Kopenhagen; Teilabschrift von Cod. CIX der BSB München |
| Papier |
| 1. Drittel 19. Jahrhundert, Paris/Kopenhagen/München |
Abmessungen | Breite 144 mm, Höhe 39 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_61_5 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.61 Bl. 5 |
| Kollationen zu Hippocrates und Galenus (Umfang I + 13 + I, 22,5-25 x 10-22 cm, Papier) |
| Paris/Kopenhagen/München Lectiones und Collationes zum Codex 224 der Königlichen Bibl. Kopenhagen; Teilabschrift von Cod. CIX der BSB München |
| Papier |
| 1. Drittel 19. Jahrhundert, Paris/Kopenhagen/München |
Abmessungen | |||| 76 mm, Breite 49 mm, Höhe 48 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_61_2/7 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - mehr als drei Buchstaben (Worte/Namen) - Anfangsbuchstabe H - HONIG - frei, mit Beizeichen - Buchstaben - C und I | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.61 Bl. 2/7 |
| Kollationen zu Hippocrates und Galenus (Umfang I + 13 + I, 22,5-25 x 10-22 cm, Papier) |
| Paris/Kopenhagen/München Lectiones und Collationes zum Codex 224 der Königlichen Bibl. Kopenhagen; Teilabschrift von Cod. CIX der BSB München |
| Papier |
| 1. Drittel 19. Jahrhundert, Paris/Kopenhagen/München |
Abmessungen | |||||| 129 mm, Breite 128 mm, Höhe 133 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_61_3 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Blume - frei, ohne Beizeichen - Stängel mit Blättern - drei und mehr Blätter - Blüte mit Stempel | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.61 Bl. 3 |
| Kollationen zu Hippocrates und Galenus (Umfang I + 13 + I, 22,5-25 x 10-22 cm, Papier) |
| Paris/Kopenhagen/München Lectiones und Collationes zum Codex 224 der Königlichen Bibl. Kopenhagen; Teilabschrift von Cod. CIX der BSB München |
| Papier |
| 1. Drittel 19. Jahrhundert, Paris/Kopenhagen/München |
Abmessungen | |||| 73 mm, Breite 35 mm, Höhe 54 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_61_1 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - mehr als drei Buchstaben (Worte/Namen) - Anfangsbuchstabe H - HONIG - frei, mit Beizeichen - Buchstaben - C und I | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.61 Bl. 1 |
| Kollationen zu Hippocrates und Galenus (Umfang I + 13 + I, 22,5-25 x 10-22 cm, Papier) |
| Paris/Kopenhagen/München Lectiones und Collationes zum Codex 224 der Königlichen Bibl. Kopenhagen; Teilabschrift von Cod. CIX der BSB München |
| Papier |
| 1. Drittel 19. Jahrhundert, Paris/Kopenhagen/München |
Abmessungen | |||||| 128 mm, Breite 124 mm, Höhe 133 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|