  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_165_53 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.165 Bl. 53 |
| Compendium rhetoricae • Stephanus Fliscus, ‚Sententiarum variationes sive Synonyma‘ (lat.-dt.) • Cisioianus ManuMed (Umfang II+155+II, 21,8 x 15,8 cm cm, Papier) |
| Chemnitz / Amberg Chemnitz 1454 (I) / Amberg 1453 (II) / um 1450-1455 (III) |
| Umfang 1-154, Papier |
| zwischen 1450 und 1455, Chemnitz / Amberg |
| geteiltes Wz Bl. 53/58 |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 31 mm, Höhe 120 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_165_4 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - acht Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.165 Bl. 4 |
| Compendium rhetoricae • Stephanus Fliscus, ‚Sententiarum variationes sive Synonyma‘ (lat.-dt.) • Cisioianus ManuMed (Umfang II+155+II, 21,8 x 15,8 cm cm, Papier) |
| Chemnitz / Amberg Chemnitz 1454 (I) / Amberg 1453 (II) / um 1450-1455 (III) |
| Umfang 1-154, Papier |
| zwischen 1450 und 1455, Chemnitz / Amberg |
| geteiltes Wz Bl. 4/6, |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 33 mm, Höhe 119 mm |
Varianten | DE0960-Mborussf720a_10 (um 1450)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_165_149 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - acht Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.165 Bl. 149 |
| Compendium rhetoricae • Stephanus Fliscus, ‚Sententiarum variationes sive Synonyma‘ (lat.-dt.) • Cisioianus ManuMed (Umfang II+155+II, 21,8 x 15,8 cm cm, Papier) |
| Chemnitz / Amberg Chemnitz 1454 (I) / Amberg 1453 (II) / um 1450-1455 (III) |
| Umfang 1-154, Papier |
| zwischen 1450 und 1455, Chemnitz / Amberg |
| geteiltes Wz Bl. 149/150 |
Abmessungen | || 34 mm, Breite 32 mm, Höhe 124 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_165_8 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - acht Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.165 Bl. 8 |
| Compendium rhetoricae • Stephanus Fliscus, ‚Sententiarum variationes sive Synonyma‘ (lat.-dt.) • Cisioianus ManuMed (Umfang II+155+II, 21,8 x 15,8 cm cm, Papier) |
| Chemnitz / Amberg Chemnitz 1454 (I) / Amberg 1453 (II) / um 1450-1455 (III) |
| Umfang 1-154, Papier |
| zwischen 1450 und 1455, Chemnitz / Amberg |
| geteiltes Wz Bl. 8/9 |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 30 mm, Höhe 137 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_165_72 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende einkonturig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.165 Bl. 72 |
| Compendium rhetoricae • Stephanus Fliscus, ‚Sententiarum variationes sive Synonyma‘ (lat.-dt.) • Cisioianus ManuMed (Umfang II+155+II, 21,8 x 15,8 cm cm, Papier) |
| Chemnitz / Amberg Chemnitz 1454 (I) / Amberg 1453 (II) / um 1450-1455 (III) |
| Umfang 1-154, Papier |
| zwischen 1450 und 1455, Chemnitz / Amberg |
| geteiltes Wz Bl. 72/73 |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 37 mm, Höhe 109 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_165_63 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende einkonturig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.165 Bl. 63 |
| Compendium rhetoricae • Stephanus Fliscus, ‚Sententiarum variationes sive Synonyma‘ (lat.-dt.) • Cisioianus ManuMed (Umfang II+155+II, 21,8 x 15,8 cm cm, Papier) |
| Chemnitz / Amberg Chemnitz 1454 (I) / Amberg 1453 (II) / um 1450-1455 (III) |
| Umfang 1-154, Papier |
| zwischen 1450 und 1455, Chemnitz / Amberg |
| geteiltes Wz Bl. 63/66 |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 34 mm, Höhe 109 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_165_54 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.165 Bl. 54 |
| Compendium rhetoricae • Stephanus Fliscus, ‚Sententiarum variationes sive Synonyma‘ (lat.-dt.) • Cisioianus ManuMed (Umfang II+155+II, 21,8 x 15,8 cm cm, Papier) |
| Chemnitz / Amberg Chemnitz 1454 (I) / Amberg 1453 (II) / um 1450-1455 (III) |
| Umfang 1-154, Papier |
| zwischen 1450 und 1455, Chemnitz / Amberg |
| geteiltes Wz Bl. 54/75 |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 32 mm, Höhe 124 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|