  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_C_312_363 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Kreuz (einkonturig) - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.C.312 Bl. 363 |
| Arzneibuch ManuMed (Umfang I+392+I, 21,5 x 16,5 cm cm, Papier) |
| Südwesten des ostmitteldeutschen Sprachraums (Vogtland?) |
| Umfang 1-390, Papier |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 22 mm, Breite 33 mm, Höhe 94 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_C_312_178 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - Buchstaben - A (zweikonturig) - darunter - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.C.312 Bl. 178 |
| Arzneibuch ManuMed (Umfang I+392+I, 21,5 x 16,5 cm cm, Papier) |
| Südwesten des ostmitteldeutschen Sprachraums (Vogtland?) |
| Umfang 1-390, Papier |
| 15. Jahrhundert |
| geteiltes Wz, fol. 178 / 187 |
Abmessungen | || 27 mm, Breite 49 mm, Höhe 159 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_C_312_106 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - Buchstaben - A (zweikonturig) - darunter - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.C.312 Bl. 106 |
| Arzneibuch ManuMed (Umfang I+392+I, 21,5 x 16,5 cm cm, Papier) |
| Südwesten des ostmitteldeutschen Sprachraums (Vogtland?) |
| Umfang 1-390, Papier |
| 15. Jahrhundert |
| geteiltes Wz, fol. 106 / 108 |
Abmessungen | || 29 mm, Breite 43 mm, Höhe 170 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_C_312_371_375 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.C.312 Bl. 371_375 |
| Arzneibuch ManuMed (Umfang I+392+I, 21,5 x 16,5 cm cm, Papier) |
| Südwesten des ostmitteldeutschen Sprachraums (Vogtland?) |
| Umfang 1-390, Papier |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 26 mm, Breite 34 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_C_312_2 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, mit Beizeichen - Stern (einkonturig) über der Krone - ohne weiteres Beizeichen - Stern ohne Perle am Schaftfuß - Bügel mit Kreuz (zweikonturig) - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und vier Zacken | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.C.312 Bl. 2 |
| Arzneibuch ManuMed (Umfang I+392+I, 21,5 x 16,5 cm cm, Papier) |
| Südwesten des ostmitteldeutschen Sprachraums (Vogtland?) |
| Teil 1, Umfang 1-6, Papier |
| zwischen 1545 und 1555, Südwesten des ostmitteldeutschen Sprachraums |
| geteiltes Wz, fol. 2 / 5 |
Abmessungen | || 27 mm, Breite 35 mm, Höhe 143 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_C_312_176a <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Gemeine Figuren - Fauna - Vogel - ganze Figur - Henne, frei - Dreiberg - ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.C.312 Bl. 176a |
| Arzneibuch ManuMed (Umfang I+392+I, 21,5 x 16,5 cm cm, Papier) |
| Südwesten des ostmitteldeutschen Sprachraums (Vogtland?) |
| Teil I, Umfang 176a, Papier |
| Mitte 16. Jahrhundert auf Seite 176 aufgeklebter Zettel, Maße: 19 x 8,5 cm |
Abmessungen | || 30 mm, Breite 29 mm, Höhe 29 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_C_312_241 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, mit Beizeichen - Stern (einkonturig) über der Krone - Marke - im Reif - Bügel mit Kreuz (zweikonturig) | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.C.312 Bl. 241 |
| Arzneibuch ManuMed (Umfang I+392+I, 21,5 x 16,5 cm cm, Papier) |
| Südwesten des ostmitteldeutschen Sprachraums (Vogtland?) |
| Teil 3, Umfang 235-245, Papier |
| zwischen 1545 und 1555, Südwesten des ostmitteldeutschen Sprachraums |
Abmessungen | || 27 mm, Breite 35 mm, Höhe 128 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_C_312_236 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, mit Beizeichen - Stern (einkonturig) über der Krone - Marke - im Reif - Bügel mit Kreuz (zweikonturig) | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.C.312 Bl. 236 |
| Arzneibuch ManuMed (Umfang I+392+I, 21,5 x 16,5 cm cm, Papier) |
| Südwesten des ostmitteldeutschen Sprachraums (Vogtland?) |
| Teil 3, Umfang 235-245, Papier |
| zwischen 1545 und 1555, Südwesten des ostmitteldeutschen Sprachraums |
| geteiltes WZ, fol. 236 / 244 |
Abmessungen | || 29 mm, Breite 34 mm, Höhe 122 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_C_312_265 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Schlange (aufrecht) - an Stange mit lateinischem Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - drei Windungen - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.C.312 Bl. 265 |
| Arzneibuch ManuMed (Umfang I+392+I, 21,5 x 16,5 cm cm, Papier) |
| Südwesten des ostmitteldeutschen Sprachraums (Vogtland?) |
| Teil 4, Umfang 246-275, Papier |
| zwischen 1545 und 1555, Südwesten des ostmitteldeutschen Sprachraums |
| geteiltes Wz, fol. 265 / 268 |
Abmessungen | || 30 mm, Breite 51 mm, Höhe 146 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_C_312_256 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, mit Beizeichen - Stern (einkonturig) über der Krone - ohne weiteres Beizeichen - Stern ohne Perle am Schaftfuß - Bügel mit Kreuz (zweikonturig) - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und fünf Zacken | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.C.312 Bl. 256 |
| Arzneibuch ManuMed (Umfang I+392+I, 21,5 x 16,5 cm cm, Papier) |
| Südwesten des ostmitteldeutschen Sprachraums (Vogtland?) |
| Teil 4, Umfang 246-275, Papier |
| zwischen 1545 und 1555, Südwesten des ostmitteldeutschen Sprachraums |
| geteiltes Wz, fol. 256 / 258 |
Abmessungen | || 28 mm, Breite 36 mm, Höhe 145 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|