  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172b_4_9 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172b Bl. 4_9 |
| Formularium instrumentorum. Formelbuch. (Zur baierschen Geschichte.) ManuMed (Umfang 161 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-161, Papier |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 35 mm, Höhe 107 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172b_96 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172b Bl. 96 |
| Formularium instrumentorum. Formelbuch. (Zur baierschen Geschichte.) ManuMed (Umfang 161 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-161, Papier |
| 15. Jahrhundert |
| geteiltes Wz Bl. 96/99 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 31 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172b_93 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172b Bl. 93 |
| Formularium instrumentorum. Formelbuch. (Zur baierschen Geschichte.) ManuMed (Umfang 161 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-161, Papier |
| 15. Jahrhundert |
| geteiltes Wz Bl. 93/101 |
Abmessungen | || 43 mm, Breite 34 mm, Höhe 95 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172b_92 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172b Bl. 92 |
| Formularium instrumentorum. Formelbuch. (Zur baierschen Geschichte.) ManuMed (Umfang 161 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-161, Papier |
| 15. Jahrhundert |
| geteiltes Wz Bl. 92/103 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 28 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172b_86 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - ohne Beizeichen - senkrecht - Grundlinie einfach | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172b Bl. 86 |
| Formularium instrumentorum. Formelbuch. (Zur baierschen Geschichte.) ManuMed (Umfang 161 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-161, Papier |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | ||| 57 mm, Breite 28 mm, Höhe 27 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172b_82 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen einkonturige Stange - Kreuz (senkrecht) - einkonturig - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172b Bl. 82 |
| Formularium instrumentorum. Formelbuch. (Zur baierschen Geschichte.) ManuMed (Umfang 161 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-161, Papier |
| 15. Jahrhundert |
| geteiltes Wz Bl. 82/85 |
Abmessungen | ||| 55 mm, Breite 26 mm, Höhe 68 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172b_77 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Mittelzinken einkonturig - Ende blattförmig - Zinkenreihe offen - Reif einteilig - ohne Schmuck | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172b Bl. 77 |
| Formularium instrumentorum. Formelbuch. (Zur baierschen Geschichte.) ManuMed (Umfang 161 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-161, Papier |
| 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 47 mm, Höhe 48 mm |
Varianten | DE2745-Ms_Carm_1_194 (um1444/1449) AT8500-Cod_2914_30 (um1440/1445)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172b_67 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Kreuzbalken gerade/dreieckig - Stange durchgehend | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172b Bl. 67 |
| Formularium instrumentorum. Formelbuch. (Zur baierschen Geschichte.) ManuMed (Umfang 161 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-161, Papier |
| 15. Jahrhundert |
| geteiltes Wz Bl. 67/72 |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 31 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172b_6 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Stangenende einkonturig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172b Bl. 6 |
| Formularium instrumentorum. Formelbuch. (Zur baierschen Geschichte.) ManuMed (Umfang 161 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-161, Papier |
| 15. Jahrhundert |
| geteiltes Wz Bl. 6/7 |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 33 mm, Höhe 118 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172b_41 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - ohne Beizeichen - senkrecht - Grundlinie einfach | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172b Bl. 41 |
| Formularium instrumentorum. Formelbuch. (Zur baierschen Geschichte.) ManuMed (Umfang 161 Bll., Quart cm, Papier) |
| Umfang 1-161, Papier |
| 15. Jahrhundert |
| geteiltes Wz Bl. 41/50 |
Abmessungen | ||| 58 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|