  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172c_143 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Aufhängung Öse oder Haken | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172c Bl. 143 |
| Formelbuch ManuMed (Umfang 237 Bll.) |
| keine Erschließungsdaten |
| Umfang 1-237 |
| um 1450, Franken (Nürnberg) |
| Wz-Fragment, Klassifikation unklar |
Abmessungen | ||| 54 mm, Breite 41 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172c_139 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Aufhängung Öse oder Haken | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172c Bl. 139 |
| Formelbuch ManuMed (Umfang 237 Bll.) |
| keine Erschließungsdaten |
| Umfang 1-237 |
| um 1450, Franken (Nürnberg) |
| geteiltes Wz Bl. 139/140 |
Abmessungen | ||| 52 mm, Breite 35 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172c_232 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage waagrecht - Aufhängung fehlend oder punktförmig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172c Bl. 232 |
| Formelbuch ManuMed (Umfang 237 Bll.) |
| keine Erschließungsdaten |
| Umfang 1-237 |
| um 1450, Franken (Nürnberg) |
| geteiltes Wz Bl. 231/232 |
Abmessungen | ||| 54 mm, Breite 40 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172c_199 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - acht Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172c Bl. 199 |
| Formelbuch ManuMed (Umfang 237 Bll.) |
| keine Erschließungsdaten |
| Umfang 1-237 |
| um 1450, Franken (Nürnberg) |
| geteiltes Wz Bl. 199/200 |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 34 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172c_203 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - acht Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172c Bl. 203 |
| Formelbuch ManuMed (Umfang 237 Bll.) |
| keine Erschließungsdaten |
| Umfang 1-237 |
| um 1450, Franken (Nürnberg) |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 36 mm, Höhe 131 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172c_139_140 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Aufhängung Öse oder Haken | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172c Bl. 139_140 |
| Formelbuch ManuMed (Umfang 237 Bll.) |
| keine Erschließungsdaten |
| Umfang 1-237 |
| um 1450, Franken (Nürnberg) |
Abmessungen | ||| 52 mm, Breite 38 mm, Höhe 70 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172c_26_160 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage waagrecht - Aufhängung Öse(n) oder Haken | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172c Bl. 26_160 |
| Formelbuch ManuMed (Umfang 237 Bll.) |
| keine Erschließungsdaten |
| Umfang 1-237 |
| um 1450, Franken (Nürnberg) |
Abmessungen | ||| 53 mm, Breite 32 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172c_17_21 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage waagrecht - Aufhängung Öse(n) oder Haken | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172c Bl. 17_21 |
| Formelbuch ManuMed (Umfang 237 Bll.) |
| keine Erschließungsdaten |
| Umfang 1-237 |
| um 1450, Franken (Nürnberg) |
Abmessungen | ||| 58 mm, Breite 30 mm, Höhe 59 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172c_4 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Aufhängung Öse oder Haken | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172c Bl. 4 |
| Formelbuch ManuMed (Umfang 237 Bll.) |
| keine Erschließungsdaten |
| Umfang 1-237 |
| um 1450, Franken (Nürnberg) |
| geteiltes Wz Bl. 4/9 |
Abmessungen | ||| 55 mm, Breite 37 mm, Höhe 70 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_F_172c_26 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage waagrecht - Aufhängung Öse(n) oder Haken | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.F.172c Bl. 26 |
| Formelbuch ManuMed (Umfang 237 Bll.) |
| keine Erschließungsdaten |
| Umfang 1-237 |
| um 1450, Franken (Nürnberg) |
| geteiltes Wz Bl. 26/35 |
Abmessungen | ||| 53 mm, Breite 28 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|