  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_91 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.34 Bl. 91 |
| ‚Meißner Rechtsbuch‘ ManuMed (Umfang I + 95 + I Bll., Papier) |
| ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) Datierung nach Wz-Befund |
| Umfang 1-95, Papier |
| um 1437, ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) |
Abmessungen | || 43 mm, Breite 34 mm, Höhe 116 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_85 |
Varianten | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_85 (um 1437) DE0510-CodII12_182_223
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_85 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.34 Bl. 85 |
| ‚Meißner Rechtsbuch‘ ManuMed (Umfang I + 95 + I Bll., Papier) |
| ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) Datierung nach Wz-Befund |
| Umfang 1-95, Papier |
| um 1437, ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 33 mm, Höhe 117 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_91 |
Varianten | DE0510-CodII12_182_223 DE1935-Mscr_Dresd_M_34_91 (um 1437)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_66 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende einkonturig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.34 Bl. 66 |
| ‚Meißner Rechtsbuch‘ ManuMed (Umfang I + 95 + I Bll., Papier) |
| ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) Datierung nach Wz-Befund |
| Umfang 1-95, Papier |
| um 1437, ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 39 mm, Höhe 108 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_63 |
Varianten | DE2610-PO-69518 (1437) DE2610-PO-69519 (1437)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_63 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende einkonturig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.34 Bl. 63 |
| ‚Meißner Rechtsbuch‘ ManuMed (Umfang I + 95 + I Bll., Papier) |
| ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) Datierung nach Wz-Befund |
| Umfang 1-95, Papier |
| um 1437, ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 37 mm, Höhe 115 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_66 |
Varianten | DE5025-tl88_11 (1464)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_6 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Kreuzbalken gerade/dreieckig - Stange durchgehend | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.34 Bl. 6 |
| ‚Meißner Rechtsbuch‘ ManuMed (Umfang I + 95 + I Bll., Papier) |
| ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) Datierung nach Wz-Befund |
| Umfang 1-95, Papier |
| um 1437, ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 32 mm, Höhe 106 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_1 |
Varianten | DE4620-PO-68553 (1437) DE8310-Mc200_87 (1438 - 1455) DE4620-PO-68552 (1437) DE2610-PO-68556 (1437) DE2730-PO-68549 (1436) DE4620-PO-68559 (1442) DE5580-Clm14291_185 DE5655-PO-68669 (1436) DE6300-PO-68551 (1437) DE8100-CodTheol2321_96 (1436-1439) DE8100-HBI202_999 (1436 - 1439) DE8100-HBVI117_999a (1443-1445) DE8100-PO-68694 (1436)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_57 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Stangenende einkonturig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.34 Bl. 57 |
| ‚Meißner Rechtsbuch‘ ManuMed (Umfang I + 95 + I Bll., Papier) |
| ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) Datierung nach Wz-Befund |
| Umfang 1-95, Papier |
| um 1437, ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 32 mm, Höhe 103 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_55 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_55 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Stangenende einkonturig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.34 Bl. 55 |
| ‚Meißner Rechtsbuch‘ ManuMed (Umfang I + 95 + I Bll., Papier) |
| ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) Datierung nach Wz-Befund |
| Umfang 1-95, Papier |
| um 1437, ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 32 mm, Höhe 103 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_57 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Kreuzbalken gerade/dreieckig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.34 Bl. 1 |
| ‚Meißner Rechtsbuch‘ ManuMed (Umfang I + 95 + I Bll., Papier) |
| ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) Datierung nach Wz-Befund |
| Umfang 1-95, Papier |
| um 1437, ostmitteldeutscher Sprachraum (Ostpreußen?) |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 33 mm, Höhe 105 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_M_34_6 |
Varianten | DE8100-CodTheol2115_999 (1436-1439)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|