  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_J_54d_6 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.J.54d Bl. 6 |
| Eike von Repgow, Chronik. ManuMed (Umfang IV+209+II Bll., Folio cm, Papier) |
| Naumburg |
| Umfang 1-209, Papier |
| um 1425, Naumburg |
Abmessungen | || 44 mm, Breite 38 mm, Höhe 118 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_J_54d_12 |
Varianten | DE0960-Mm77_147 (2. Viertel 15. Jahrhundert) DE0795-M_I_15_999w (1420 - 1440) DE5910-PO-67515 (1424) DE5580-Clm14121_352 DE5655-PO-67524 (1423) DE6300-PO-67513 (1424)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_J_54d_12 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.J.54d Bl. 12 |
| Eike von Repgow, Chronik. ManuMed (Umfang IV+209+II Bll., Folio cm, Papier) |
| Naumburg |
| Umfang 1-209, Papier |
| um 1425, Naumburg |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 39 mm, Höhe 114 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_J_54d_6 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_J_54d_1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.J.54d Bl. 1 |
| Eike von Repgow, Chronik. ManuMed (Umfang IV+209+II Bll., Folio cm, Papier) |
| Naumburg |
| Umfang 1-209, Papier |
| um 1425, Naumburg |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 38 mm, Höhe 89 mm |
Varianten | DE6300-PO-71716 (1425)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_J_54d_157 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.J.54d Bl. 157 |
| Eike von Repgow, Chronik. ManuMed (Umfang IV+209+II Bll., Folio cm, Papier) |
| Naumburg |
| Umfang 1-209, Papier |
| um 1425, Naumburg |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 43 mm, Höhe 121 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_J_54d_145 |
Varianten | DE4620-PO-65798 (1426) DE1185-S497_91 (um 1425) DE4860-Ms1471_268 (1423) DE0960-Mm160_8 (1429) DE5910-PO-65918 (1425)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_J_54d_145 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.J.54d Bl. 145 |
| Eike von Repgow, Chronik. ManuMed (Umfang IV+209+II Bll., Folio cm, Papier) |
| Naumburg |
| Umfang 1-209, Papier |
| um 1425, Naumburg |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 44 mm, Höhe 124 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_J_54d_157 |
Varianten | DE4860-Ms1471_266 (1423) DE7575-PO-65811 (1434) DE4620-PO-65807 (1432)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|