  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_N_101_11 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Krone - Kreuz (zweikonturig) - Krone mit Blättern/Lilien und Zacken - Reif einteilig - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.N.101 Bl. 11 |
| Alchemische Sammelhandschrift des Johannes de Weyer, lat. und dt. ManuMed (Umfang 255 Bll., Quart cm, Papier, Pergament) |
| Schloss Königsberg (Trentino) |
| Umfang 1-255, Papier, Pergament |
| 1485, Schloss Königsberg (Trentino) |
| geteiltes Wz Bl. 11/12 |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 39 mm, Höhe 142 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_N_101_133 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.N.101 Bl. 133 |
| Alchemische Sammelhandschrift des Johannes de Weyer, lat. und dt. ManuMed (Umfang 255 Bll., Quart cm, Papier, Pergament) |
| Schloss Königsberg (Trentino) |
| Umfang 1-255, Papier, Pergament |
| 1485, Schloss Königsberg (Trentino) |
| geteiltes Wz Bl. 133/134 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 34 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_N_101_107 |
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_N_101_107 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.N.101 Bl. 107 |
| Alchemische Sammelhandschrift des Johannes de Weyer, lat. und dt. ManuMed (Umfang 255 Bll., Quart cm, Papier, Pergament) |
| Schloss Königsberg (Trentino) |
| Umfang 1-255, Papier, Pergament |
| 1485, Schloss Königsberg (Trentino) |
| geteiltes Wz Bl. 107/112 |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 33 mm, Höhe 111 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_N_101_133 |
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr.Dresd.N.101_44 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.N.101 Bl. 44 |
| Alchemische Sammelhandschrift des Johannes de Weyer, lat. / dt. ManuMed (Umfang 255, 21 x 15,5 cm, Papier) |
| Schloss Königsberg (Trentino) |
| Umfang 1-255, Papier |
| 1485, Schloss Königsberg (Trentino) |
| geteiltes Wz, fol. 44 / 53 |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 33 mm, Höhe 152 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr.Dresd.N.101_4 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, mit Beizeichen - Blume - ohne weiteres Beizeichen - fünfblättrig, runde Blätter | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.N.101 Bl. 4 |
| Alchemische Sammelhandschrift des Johannes de Weyer, lat. / dt. ManuMed (Umfang 255, 21 x 15,5 cm, Papier) |
| Schloss Königsberg (Trentino) |
| Umfang 1-255, Papier |
| 1485, Schloss Königsberg (Trentino) |
| geteiltes Wz, fol. 4 / 5 |
Abmessungen | || 33 mm, Breite 34 mm, Höhe 97 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr.Dresd.N.101_35 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - Blume - darüber - mit Augen - sieben Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.N.101 Bl. 35 |
| Alchemische Sammelhandschrift des Johannes de Weyer, lat. / dt. ManuMed (Umfang 255, 21 x 15,5 cm, Papier) |
| Schloss Königsberg (Trentino) |
| Umfang 1-255, Papier |
| 1485, Schloss Königsberg (Trentino) |
| geteiltes Wz, fol. 35 / 36 |
Abmessungen | || 33 mm, Breite 32 mm, Höhe 143 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr.Dresd.N.101_228 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, mit Beizeichen - Blume - ohne weiteres Beizeichen - fünfblättrig, runde Blätter | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.N.101 Bl. 228 |
| Alchemische Sammelhandschrift des Johannes de Weyer, lat. / dt. ManuMed (Umfang 255, 21 x 15,5 cm, Papier) |
| Schloss Königsberg (Trentino) |
| Umfang 1-255, Papier |
| 1485, Schloss Königsberg (Trentino) |
| geteiltes Wz, fol. 228 / 231 |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 32 mm, Höhe 90 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr.Dresd.N.101_227 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - im Kreis, mit Beizeichen - Blume - ohne weiteres Beizeichen - fünfblättrig, runde Blätter | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.N.101 Bl. 227 |
| Alchemische Sammelhandschrift des Johannes de Weyer, lat. / dt. ManuMed (Umfang 255, 21 x 15,5 cm, Papier) |
| Schloss Königsberg (Trentino) |
| Umfang 1-255, Papier |
| 1485, Schloss Königsberg (Trentino) |
| geteiltes Wz, fol. 227 / 232 |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 34 mm, Höhe 97 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr.Dresd.N.101_215 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Bauwerke - Turm (mit Zinnen) - ein Turm, frei - Butterfassturm - ein Turm - ohne Beizeichen - drei Zinnen - mit Tor | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.N.101 Bl. 215 |
| Alchemische Sammelhandschrift des Johannes de Weyer, lat. / dt. ManuMed (Umfang 255, 21 x 15,5 cm, Papier) |
| Schloss Königsberg (Trentino) |
| Umfang 1-255, Papier |
| 1485, Schloss Königsberg (Trentino) |
| geteiltes Wz, fol. 215 / 222 |
Abmessungen | ||| 87 mm, Breite 42 mm, Höhe 67 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr.Dresd.N.101_218 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Bauwerke - Turm (mit Zinnen) - ein Turm, frei - Butterfassturm - ein Turm - ohne Beizeichen - drei Zinnen - mit Tor | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.N.101 Bl. 218 |
| Alchemische Sammelhandschrift des Johannes de Weyer, lat. / dt. ManuMed (Umfang 255, 21 x 15,5 cm, Papier) |
| Schloss Königsberg (Trentino) |
| Umfang 1-255, Papier |
| 1485, Schloss Königsberg (Trentino) |
| geteiltes Wz, fol. 218 / 219 |
Abmessungen | ||| 85 mm, Breite 39 mm, Höhe 50 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|