  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_2301_HS <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen - Stangenende zweikonturig | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.2301 Bl. HS |
| Johannes Nicolaus de Milis, Repertorium iuris; Dt. Rechtssätze zu erbrechtlichen Fragen ManuMed (Umfang 304, 30,5 x 21 cm, Papier, Pergament) |
| ostmd. Sprachraum (Sachsen) Vorbesitz: Schneeberg
Vorbesitz: Zcympel, Johannes
Vorbesitz: Kraus, Wolfgang
Nachtr. 3. Drittel 15. Jahrhundert |
| Umfang 1-304, Papier, Pergament |
| um 1465, ostmd. Sprachraum (Sachsen) |
Abmessungen | Breite 35 mm, Höhe 109 mm |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_2301_297 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - zwei Knospen - vier Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.2301 Bl. 297 |
| Johannes Nicolaus de Milis, Repertorium iuris; Dt. Rechtssätze zu erbrechtlichen Fragen ManuMed (Umfang 304, 30,5 x 21 cm, Papier, Pergament) |
| ostmd. Sprachraum (Sachsen) Vorbesitz: Schneeberg
Vorbesitz: Zcympel, Johannes
Vorbesitz: Kraus, Wolfgang
Nachtr. 3. Drittel 15. Jahrhundert |
| Umfang 1-304, Papier, Pergament |
| um 1465, ostmd. Sprachraum (Sachsen) |
Abmessungen | || 35 mm, Breite 35 mm, Höhe 99 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_App_2301_293 |
Varianten | DE0480-PO-70434 (1463) DE0480-PO-70436 (1464) DE0480-PO-70448 (1466) DE6300-PO-70432 (1463) DE6300-PO-70443 (1464) DE4860-Rep_IV_9_378 (um1463/1468) DE8310-Mc120_50 (1459) DE5580-Clm14142_XX AT3800-PO-70441 (1464) DE8085-PO-70430 (1461) DE4860-Rep_IV_9_409 (um1463/1468)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_2301_293 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Blume - zwei Knospen - vier Blütenblätter - mit Augen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.2301 Bl. 293 |
| Johannes Nicolaus de Milis, Repertorium iuris; Dt. Rechtssätze zu erbrechtlichen Fragen ManuMed (Umfang 304, 30,5 x 21 cm, Papier, Pergament) |
| ostmd. Sprachraum (Sachsen) Vorbesitz: Schneeberg
Vorbesitz: Zcympel, Johannes
Vorbesitz: Kraus, Wolfgang
Nachtr. 3. Drittel 15. Jahrhundert |
| Umfang 1-304, Papier, Pergament |
| um 1465, ostmd. Sprachraum (Sachsen) |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 35 mm, Höhe 103 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_App_2301_297 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_2301_7 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen einkonturige Stange - Kreuz (senkrecht) - zweikonturig - ohne weiteres Beizeichen - Tatzenkreuz | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.2301 Bl. 7 |
| Johannes Nicolaus de Milis, Repertorium iuris; Dt. Rechtssätze zu erbrechtlichen Fragen ManuMed (Umfang 304, 30,5 x 21 cm, Papier, Pergament) |
| ostmd. Sprachraum (Sachsen) Vorbesitz: Schneeberg
Vorbesitz: Zcympel, Johannes
Vorbesitz: Kraus, Wolfgang
Nachtr. 3. Drittel 15. Jahrhundert |
| Umfang 1-304, Papier, Pergament |
| um 1465, ostmd. Sprachraum (Sachsen) |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 26 mm, Höhe 62 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_App_2301_293 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_App_2301_2 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen einkonturige Stange - Kreuz (senkrecht) - zweikonturig - ohne weiteres Beizeichen - Tatzenkreuz | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.App.2301 Bl. 2 |
| Johannes Nicolaus de Milis, Repertorium iuris; Dt. Rechtssätze zu erbrechtlichen Fragen ManuMed (Umfang 304, 30,5 x 21 cm, Papier, Pergament) |
| ostmd. Sprachraum (Sachsen) Vorbesitz: Schneeberg
Vorbesitz: Zcympel, Johannes
Vorbesitz: Kraus, Wolfgang
Nachtr. 3. Drittel 15. Jahrhundert |
| Umfang 1-304, Papier, Pergament |
| um 1465, ostmd. Sprachraum (Sachsen) |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 25 mm, Höhe 57 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_App_2301_7 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|