  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_5 | Motivgruppe | keine | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.33 Bl. 5 |
| Medizinische Sammelhandschrift des Hermann Haym von Rothenburg, lat. und dt. ManuMed (Umfang 297, 29 x 22 cm, Papier) |
| Wien |
| Teil 1, Umfang 1-25, Papier |
| 1441/1442, Wien |
Abmessungen | ||| 55 mm, Breite 32 mm, Höhe 31 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_4 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_4 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - im Kreis - ohne Beizeichen - senkrecht | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.33 Bl. 4 |
| Medizinische Sammelhandschrift des Hermann Haym von Rothenburg, lat. und dt. ManuMed (Umfang 297, 29 x 22 cm, Papier) |
| Wien |
| Teil 1, Umfang 1-25, Papier |
| 1441/1442, Wien |
Abmessungen | ||| 57 mm, Breite 33 mm, Höhe 33 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_5 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_128 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - im Kreis - ohne Beizeichen - senkrecht | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.33 Bl. 128 |
| Medizinische Sammelhandschrift des Hermann Haym von Rothenburg, lat. und dt. ManuMed (Umfang 297, 29 x 22 cm, Papier) |
| Wien |
| Teil 4, Umfang 122-169, Papier |
| um 1440, Wien |
Abmessungen | ||| 58 mm, Breite 33 mm, Höhe 33 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_124 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_124 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - im Kreis - ohne Beizeichen - senkrecht | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.33 Bl. 124 |
| Medizinische Sammelhandschrift des Hermann Haym von Rothenburg, lat. und dt. ManuMed (Umfang 297, 29 x 22 cm, Papier) |
| Wien |
| Teil 4, Umfang 122-169, Papier |
| um 1440, Wien |
Abmessungen | ||| 59 mm, Breite 33 mm, Höhe 33 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_128 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_195 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - anderes Beizeichen - Krone - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.33 Bl. 195 |
| Medizinische Sammelhandschrift des Hermann Haym von Rothenburg, lat. und dt. ManuMed (Umfang 297, 29 x 22 cm, Papier) |
| Wien |
| Teil 5, Umfang 170-253, Papier |
| 1441, Wien |
Abmessungen | ||| 59 mm, Breite 25 mm, Höhe 35 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_193 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_193 <Permalink> | Motivgruppe | Berge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - anderes Beizeichen - Krone - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.33 Bl. 193 |
| Medizinische Sammelhandschrift des Hermann Haym von Rothenburg, lat. und dt. ManuMed (Umfang 297, 29 x 22 cm, Papier) |
| Wien |
| Teil 5, Umfang 170-253, Papier |
| 1441, Wien |
Abmessungen | ||| 58 mm, Breite 25 mm, Höhe 33 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_195 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_29 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Schlüssel - zwei Schlüssel, frei, zweikonturiger Schaft - gekreuzt, ohne Beizeichen - eckiger Griff - ohne Schlaufe | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.33 Bl. 29 |
| Medizinische Sammelhandschrift des Hermann Haym von Rothenburg, lat. und dt. ManuMed (Umfang 297, 29 x 22 cm, Papier) |
| Wien |
| Teil 2, Umfang 26-73, Papier |
| um 1440, Wien |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 38 mm, Höhe 47 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_33 |
Varianten | DE2730-PO-121151 (1440) DE6300-PO-121147 (1440) DE8280-Hs.174.1207_98 (2. Viertel 15. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_37 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage waagrecht - Aufhängung ähnlich einer 8 | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.33 Bl. 37 |
| Medizinische Sammelhandschrift des Hermann Haym von Rothenburg, lat. und dt. ManuMed (Umfang 297, 29 x 22 cm, Papier) |
| Wien |
| Teil 2, Umfang 26-73, Papier |
| um 1440, Wien |
Abmessungen | ||| 57 mm, Breite 37 mm, Höhe 55 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_35 |
Varianten | DE2220-Codst_216_12 (2. Viertel 15. Jahrhundert) IT8355-PO-116087 (1438)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_35 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage waagrecht - Aufhängung ähnlich einer 8 | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.33 Bl. 35 |
| Medizinische Sammelhandschrift des Hermann Haym von Rothenburg, lat. und dt. ManuMed (Umfang 297, 29 x 22 cm, Papier) |
| Wien |
| Teil 2, Umfang 26-73, Papier |
| um 1440, Wien |
Abmessungen | ||| 57 mm, Breite 39 mm, Höhe 56 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_37 |
Varianten | DE5580-Cgm5935_240 (Mitte 15. Jahrhundert) DE5580-Clm14309_22
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_33 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Schlüssel - zwei Schlüssel, frei, zweikonturiger Schaft - gekreuzt, ohne Beizeichen - eckiger Griff - ohne Schlaufe | Quelle | Deutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.P.33 Bl. 33 |
| Medizinische Sammelhandschrift des Hermann Haym von Rothenburg, lat. und dt. ManuMed (Umfang 297, 29 x 22 cm, Papier) |
| Wien |
| Teil 2, Umfang 26-73, Papier |
| um 1440, Wien |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 34 mm, Höhe 45 mm |
Zwillingsmarke | DE1935-Mscr_Dresd_P_33_29 |
Varianten | DE8280-Hs.174.1207_99 (2. Viertel 15. Jahrhundert)
|
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|