| Referenznummer | DE8310-Mc121_999a <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 121 Bl. 999a |
| ManuMed |
| Teil 4 |
| ? |
| Identitätsnachweis: Piccard XII, 464? Süddeutschl. 1426-1434 ; Papiermarke im Vord. Spiegel |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 42 mm, Höhe 86 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc121_167 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 121 Bl. 167 |
| ManuMed |
| Teil 3 |
| um1419/1423 |
| Identitätsnachweis: Piccard VI 273? (1419-1423) ; Folia: 167, 168 |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 36 mm, Höhe 104 mm |
| |
|
|
|
| Referenznummer | DE8310-Mc121_87 <Permalink> | Motivgruppe | unbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 121 Bl. 87 |
| ManuMed |
| Teil 2 |
| um1372/1373 |
| Frucht? ; Folia: 87, 94 |
Abmessungen | ||| 54 mm, Breite 22 mm, Höhe 28 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc121_75 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Glocke - frei, ohne Beizeichen - Glockenkörper mit Schulter - Glockenmund einkonturig - ohne Joch - mit Klöppel - ein Glockenhenkel | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 121 Bl. 75 |
| ManuMed |
| Teil 2 |
| um1372/1373 |
| Folia: 75, 82 |
Abmessungen | ||| 51 mm, Breite 18 mm, Höhe 27 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc121_15 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 121 Bl. 15 |
| ManuMed |
| Teil 2 |
| um1372/1373 |
| Folia: 15, 22 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 47 mm, Höhe 70 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc121_40 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Bauwerke - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 121 Bl. 40 |
| ManuMed |
| Teil 2 |
| um1372/1373 |
| Folia: 39, 40 |
Abmessungen | | 42 mm, Breite 41 mm, Höhe 42 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc121_156 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Schlüssel - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 121 Bl. 156 |
| ManuMed |
| Teil 2 |
| um1372/1373 |
Abmessungen | || 52 mm, Breite 34 mm, Höhe 44 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc121_109 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Werkzeuge | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 121 Bl. 109 |
| ManuMed |
| Teil 2 |
| um1372/1373 |
| Folia: 109, 122 |
Abmessungen | | 29 mm, Breite 39 mm, Höhe 43 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc121_2 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Schlüssel - zwei Schlüssel, frei, zweikonturiger Schaft - gekreuzt, ohne Beizeichen - runder Griff - mit Schlaufe | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 121 Bl. 2 |
| ManuMed |
| Teil 2 |
| um1372/1373 |
| Identitätsnachweis: Piccard, II 527?, Treviso 1372, 1373 ; Folia: 2, 11 |
Abmessungen | || 53 mm, Breite 70 mm, Höhe 93 mm |
| |
|