| Referenznummer | DE8310-Mc187_228 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 187 Bl. 228 |
| ManuMed |
| Umfang 1-273 |
| um 1475 |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 21 mm, Höhe 69 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc187_265 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 187 Bl. 265 |
| ManuMed |
| Umfang 1-273 |
| um 1475 |
Abmessungen | Breite 55 mm, Höhe 34 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc187_154 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, mit Beizeichen - Blume - ohne weiteres Beizeichen - über einkonturiger Stange | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 187 Bl. 154 |
| ManuMed |
| Umfang 1-273 |
| um 1475 |
| Identitätsnachweis: Piccard, Ochsenkopf XV 231, 1469-1476 |
Abmessungen | Breite 57 mm, Höhe 35 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8310-Mc187_225 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - fragmentiert | Quelle | Deutschland, Tübingen, Universitätsbibliothek, Tübingen, Mc 187 Bl. 225 |
| ManuMed |
| Umfang 1-273 |
| um 1475 |
Abmessungen | Breite 34 mm, Höhe 67 mm |
| |
|