  | Referenznummer | DE1185-S326_1 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Ochse - ganze Figur - frei, ohne Beizeichen - waagrecht - Hörner zweikonturig - mit Nasenlöcher - Schwanzquaste hängend | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 326 Bl. 1 |
| Henricus Kalteisen, Petrus Rochinus. Nicolaus V. Papa. Eugenius IV. Papa. Johannes Marienwerder ManuMed (Umfang 316 Blatt, 29,5 x 22 cm, Papier) |
| Skandinavien, Rom, Süddeutschland, Mittel- und Niederrhein, Florenz, Basel, Wien (?) |
| Teil 1, Umfang 1r-66v |
| 1454 - 1455 Skandinavien, Rom |
Abmessungen | ||| 71 mm, Breite 61 mm, Höhe 53 mm |
Varianten | DE1185-S326_56 (1454 - 1455) DE1185-S326_63 (1454 - 1455) DE1185-S326_24 (1454 - 1455)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S326_10 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Ochse - ganze Figur - frei, ohne Beizeichen - waagrecht - Hörner zweikonturig - mit Nasenlöcher - Schwanzquaste hängend | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 326 Bl. 10 |
| Henricus Kalteisen, Petrus Rochinus. Nicolaus V. Papa. Eugenius IV. Papa. Johannes Marienwerder ManuMed (Umfang 316 Blatt, 29,5 x 22 cm, Papier) |
| Skandinavien, Rom, Süddeutschland, Mittel- und Niederrhein, Florenz, Basel, Wien (?) |
| Teil 1, Umfang 1r-66v |
| 1454 - 1455 Skandinavien, Rom |
Abmessungen | ||| 78 mm, Breite 57 mm, Höhe 51 mm |
Varianten | CH0780-PO-86185 (1451) DE0960-Mlf262_107 (um 1450)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S326_235 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Ochse - ganze Figur - frei, ohne Beizeichen - waagrecht - Hörner zweikonturig - ohne Nasenlöcher - Schwanzquaste hängend | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 326 Bl. 235 |
| Henricus Kalteisen, Petrus Rochinus. Nicolaus V. Papa. Eugenius IV. Papa. Johannes Marienwerder ManuMed (Umfang 316 Blatt, 29,5 x 22 cm, Papier) |
| Skandinavien, Rom, Süddeutschland, Mittel- und Niederrhein, Florenz, Basel, Wien (?) |
| Teil 10, Umfang 200r-242v |
| 1440 - 1441 |
Abmessungen | ||| 55 mm, Breite 44 mm, Höhe 39 mm |
Varianten | DE1185-S327_26 (1440/1441)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S326_232 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Ochse - ganze Figur - frei, ohne Beizeichen - waagrecht - Hörner zweikonturig - ohne Nasenlöcher - Schwanzquaste hängend | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 326 Bl. 232 |
| Henricus Kalteisen, Petrus Rochinus. Nicolaus V. Papa. Eugenius IV. Papa. Johannes Marienwerder ManuMed (Umfang 316 Blatt, 29,5 x 22 cm, Papier) |
| Skandinavien, Rom, Süddeutschland, Mittel- und Niederrhein, Florenz, Basel, Wien (?) |
| Teil 10, Umfang 200r-242v |
| 1440 - 1441 |
Abmessungen | ||| 56 mm, Breite 45 mm, Höhe 41 mm |
Varianten | DE1185-S326_225 (1440 - 1441) DE6255-PO-85990 (1441)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S326_225 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Ochse - ganze Figur - frei, ohne Beizeichen - waagrecht - Hörner zweikonturig - ohne Nasenlöcher - Schwanzquaste hängend | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 326 Bl. 225 |
| Henricus Kalteisen, Petrus Rochinus. Nicolaus V. Papa. Eugenius IV. Papa. Johannes Marienwerder ManuMed (Umfang 316 Blatt, 29,5 x 22 cm, Papier) |
| Skandinavien, Rom, Süddeutschland, Mittel- und Niederrhein, Florenz, Basel, Wien (?) |
| Teil 10, Umfang 200r-242v |
| 1440 - 1441 |
Abmessungen | ||| 55 mm, Breite 44 mm, Höhe 42 mm |
Varianten | DE1185-S326_232 (1440 - 1441) DE6255-PO-85990 (1441)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S326_217 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Mittelzinken einkonturig - Ende blattförmig - Zinkenreihe offen - Reif zweiteilig - ohne Schmuck | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 326 Bl. 217 |
| Henricus Kalteisen, Petrus Rochinus. Nicolaus V. Papa. Eugenius IV. Papa. Johannes Marienwerder ManuMed (Umfang 316 Blatt, 29,5 x 22 cm, Papier) |
| Skandinavien, Rom, Süddeutschland, Mittel- und Niederrhein, Florenz, Basel, Wien (?) |
| Teil 10, Umfang 200r-242v |
| 1440 - 1441 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 50 mm, Höhe 51 mm |
Varianten | DE1185-S326_213 (1440 - 1441)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S326_213 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Mittelzinken einkonturig - Ende blattförmig - Zinkenreihe offen - Reif einteilig - ohne Schmuck | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 326 Bl. 213 |
| Henricus Kalteisen, Petrus Rochinus. Nicolaus V. Papa. Eugenius IV. Papa. Johannes Marienwerder ManuMed (Umfang 316 Blatt, 29,5 x 22 cm, Papier) |
| Skandinavien, Rom, Süddeutschland, Mittel- und Niederrhein, Florenz, Basel, Wien (?) |
| Teil 10, Umfang 200r-242v |
| 1440 - 1441 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 50 mm, Höhe 51 mm |
Varianten | DE1185-S326_217 (1440 - 1441)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S326_207 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 326 Bl. 207 |
| Henricus Kalteisen, Petrus Rochinus. Nicolaus V. Papa. Eugenius IV. Papa. Johannes Marienwerder ManuMed (Umfang 316 Blatt, 29,5 x 22 cm, Papier) |
| Skandinavien, Rom, Süddeutschland, Mittel- und Niederrhein, Florenz, Basel, Wien (?) |
| Teil 10, Umfang 200r-242v |
| 1440 - 1441 |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 41 mm, Höhe 90 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S326_203 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 326 Bl. 203 |
| Henricus Kalteisen, Petrus Rochinus. Nicolaus V. Papa. Eugenius IV. Papa. Johannes Marienwerder ManuMed (Umfang 316 Blatt, 29,5 x 22 cm, Papier) |
| Skandinavien, Rom, Süddeutschland, Mittel- und Niederrhein, Florenz, Basel, Wien (?) |
| Teil 10, Umfang 200r-242v |
| 1440 - 1441 |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 36 mm, Höhe 64 mm |
Varianten | DE1185-S326_125 (1435) DE1185-S326_200 (1440 - 1441) DE6720-Ba10_4 (1441) DE2610-PO-76258 (1438) DE6255-PO-76183 (1439) DE7710-PO-76184 (1441) DE9090-PO-76182 (1439) DE4860-Rep_V_13_81 (um 1440) DE5580-Clm6503_232 (1438/1439) DE8100-CodTheol284_999 (1440-1442) DE5025-tl112_178 DE5025-tl78_68 (1440 - 1500) DE6720-MsHux16a_157 (um 1440)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE1185-S326_200 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend | Quelle | Deutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 326 Bl. 200 |
| Henricus Kalteisen, Petrus Rochinus. Nicolaus V. Papa. Eugenius IV. Papa. Johannes Marienwerder ManuMed (Umfang 316 Blatt, 29,5 x 22 cm, Papier) |
| Skandinavien, Rom, Süddeutschland, Mittel- und Niederrhein, Florenz, Basel, Wien (?) |
| Teil 10, Umfang 200r-242v |
| 1440 - 1441 |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 36 mm, Höhe 63 mm |
Varianten | DE1185-S326_203 (1440 - 1441) DE6720-Ba10_4 (1441) DE1185-S326_125 (1435) DE4860-Rep_V_13_81 (um 1440) DE5580-Clm6503_232 (1438/1439) DE6255-PO-76183 (1439) DE7710-PO-76184 (1441) DE8100-CodTheol284_999 (1440-1442) DE9090-PO-76182 (1439) DE2610-PO-76258 (1438) DE6720-MsHux16a_157 (um 1440) DE5025-tl112_178 DE5025-tl78_68 (1440 - 1500)
|
| |
|