  | Referenznummer | DE2130-B39_7 <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - Kopf - Mohr - frei, mit Kopfbedeckung - Stirnband - ohne Beizeichen - mit Augen - Linie Hinterkopf sichtbar - Stirnbandende zweiteilig | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 39 Bl. 7 |
| Bernardus Claraevallensis. Legenda de conversione s. Catharinae. Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae. Instructiones in terram sanctam peregrinantibus. Conradus de Saxonia. Johannes Chrysostomus ManuMed, UB-D (Papier) |
| Teil I, Umfang 2-25 |
| 4. Viertel 14. Jahrhundert |
Abmessungen | Breite 46 mm, Höhe 46 mm |
Identische | DE2130-B39_2 (4. Viertel 14. Jahrhundert)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE2130-B39_2 <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - Kopf - Mohr - frei, mit Kopfbedeckung - Stirnband - ohne Beizeichen - mit Augen - Linie Hinterkopf sichtbar - Stirnbandende zweiteilig | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 39 Bl. 2 |
| Bernardus Claraevallensis. Legenda de conversione s. Catharinae. Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae. Instructiones in terram sanctam peregrinantibus. Conradus de Saxonia. Johannes Chrysostomus ManuMed, UB-D (Papier) |
| Teil I, Umfang 2-25 |
| 4. Viertel 14. Jahrhundert |
Abmessungen | Breite 42 mm, Höhe 46 mm |
Identische | DE2130-B39_7 (4. Viertel 14. Jahrhundert)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE2130-B39_Vorsatz <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 39 Bl. Vorsatz |
| Bernardus Claraevallensis. Legenda de conversione s. Catharinae. Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae. Instructiones in terram sanctam peregrinantibus. Conradus de Saxonia. Johannes Chrysostomus ManuMed, UB-D (Papier) |
| Teil I, Umfang 2-25 |
| 4. Viertel 14. Jahrhundert |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 27 mm, Höhe 65 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE2130-B39_40 <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - Kopf - Mohr - frei, mit Kopfbedeckung - Stirnband - ohne Beizeichen - mit Augen - Linie Hinterkopf sichtbar - Stirnbandende einteilig | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 39 Bl. 40 |
| Bernardus Claraevallensis. Legenda de conversione s. Catharinae. Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae. Instructiones in terram sanctam peregrinantibus. Conradus de Saxonia. Johannes Chrysostomus ManuMed, UB-D (Papier) |
| Teil II, Umfang 26-97 |
| 4. Viertel 14. Jahrhundert |
Abmessungen | Breite 40 mm, Höhe 42 mm |
Identische | DE2130-B39_39 (4. Viertel 14. Jahrhundert)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE2130-B39_39 <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - Kopf - Mohr - frei, mit Kopfbedeckung - Stirnband - ohne Beizeichen - mit Augen - Linie Hinterkopf sichtbar - Stirnbandende einteilig | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 39 Bl. 39 |
| Bernardus Claraevallensis. Legenda de conversione s. Catharinae. Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae. Instructiones in terram sanctam peregrinantibus. Conradus de Saxonia. Johannes Chrysostomus ManuMed, UB-D (Papier) |
| Teil II, Umfang 26-97 |
| 4. Viertel 14. Jahrhundert |
Abmessungen | Breite 34 mm, Höhe 41 mm |
Identische | DE2130-B39_40 (4. Viertel 14. Jahrhundert)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE2130-B39_115 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Fisch - frei, ohne Beizeichen - gekrümmt - mit Zähnen | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 39 Bl. 115 |
| Bernardus Claraevallensis. Legenda de conversione s. Catharinae. Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae. Instructiones in terram sanctam peregrinantibus. Conradus de Saxonia. Johannes Chrysostomus ManuMed, UB-D (Papier) |
| Teil III, Umfang 98-131 |
| 1. Drittel 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 28 mm, Höhe 56 mm |
Identische | DE2130-B39_100 (1. Drittel 15. Jahrhundert)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE2130-B39_100 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Fisch - frei, ohne Beizeichen - gekrümmt - mit Zähnen | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 39 Bl. 100 |
| Bernardus Claraevallensis. Legenda de conversione s. Catharinae. Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae. Instructiones in terram sanctam peregrinantibus. Conradus de Saxonia. Johannes Chrysostomus ManuMed, UB-D (Papier) |
| Teil III, Umfang 98-131 |
| 1. Drittel 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 28 mm, Höhe 50 mm |
Identische | DE2130-B39_115 (1. Drittel 15. Jahrhundert)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE2130-B39_109 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Hund/Fuchs - ganze Figur - frei, ohne Beizeichen - um 90° gedreht - mit Halsband - mit Ring - Schwanz zweikonturig | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 39 Bl. 109 |
| Bernardus Claraevallensis. Legenda de conversione s. Catharinae. Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae. Instructiones in terram sanctam peregrinantibus. Conradus de Saxonia. Johannes Chrysostomus ManuMed, UB-D (Papier) |
| Teil III, Umfang 98-131 |
| 1. Drittel 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 43 mm, Breite 55 mm, Höhe 71 mm |
Identische | DE2130-B39_105 (1. Drittel 15. Jahrhundert)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE2130-B39_105 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Vierfüßer - Hund/Fuchs - ganze Figur - frei, ohne Beizeichen - um 90° gedreht - mit Halsband - mit Ring - Schwanz zweikonturig | Quelle | Deutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 39 Bl. 105 |
| Bernardus Claraevallensis. Legenda de conversione s. Catharinae. Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae. Instructiones in terram sanctam peregrinantibus. Conradus de Saxonia. Johannes Chrysostomus ManuMed, UB-D (Papier) |
| Teil III, Umfang 98-131 |
| 1. Drittel 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 56 mm, Höhe 74 mm |
Identische | DE2130-B39_109 (1. Drittel 15. Jahrhundert)
|
| |
|