  | Referenznummer | DE8280-Hs.280.1662_2 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, ganze Figur - ohne Beizeichen - steigend/senkrecht - mit Strichen auf dem Horn - mit Mähne | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 280/1662 Bl. 2 |
| Theologisch-kanonistische Sammelhandschrift (Umfang IV + 422 Blatt, 29 x 21 cm, Papier) |
| Siegen, Göttingen |
| Teil 1, Umfang 1-292 |
| 1398 |
Abmessungen | ||| 50 mm, Breite 40 mm, Höhe 76 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8280-Hs.280.1662_249 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken waagrecht - mit Augen und Nasenlöchern - Augen frei/anliegend - Hörner abgesetzt | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 280/1662 Bl. 249 |
| Theologisch-kanonistische Sammelhandschrift (Umfang IV + 422 Blatt, 29 x 21 cm, Papier) |
| Siegen, Göttingen |
| Teil 1, Umfang 1-292 |
| 1398 |
Abmessungen | || 42 mm, Breite 43 mm, Höhe 82 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8280-Hs.280.1662_162 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, ganze Figur - ohne Beizeichen - steigend/senkrecht - mit Strichen auf dem Horn - mit Mähne | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 280/1662 Bl. 162 |
| Theologisch-kanonistische Sammelhandschrift (Umfang IV + 422 Blatt, 29 x 21 cm, Papier) |
| Siegen, Göttingen |
| Teil 1, Umfang 1-292 |
| 1398 |
Abmessungen | ||| 50 mm, Breite 40 mm, Höhe 74 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8280-Hs.280.1662_161 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, ganze Figur - ohne Beizeichen - steigend/senkrecht - mit Strichen auf dem Horn - mit Mähne | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 280/1662 Bl. 161 |
| Theologisch-kanonistische Sammelhandschrift (Umfang IV + 422 Blatt, 29 x 21 cm, Papier) |
| Siegen, Göttingen |
| Teil 1, Umfang 1-292 |
| 1398 |
Abmessungen | ||| 51 mm, Breite 38 mm, Höhe 68 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8280-Hs.280.1662_157 <Permalink> | Motivgruppe | Fabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, ganze Figur - ohne Beizeichen - steigend/senkrecht - mit Strichen auf dem Horn - mit Mähne | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 280/1662 Bl. 157 |
| Theologisch-kanonistische Sammelhandschrift (Umfang IV + 422 Blatt, 29 x 21 cm, Papier) |
| Siegen, Göttingen |
| Teil 1, Umfang 1-292 |
| 1398 |
Abmessungen | ||| 51 mm, Breite 38 mm, Höhe 67 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8280-Hs.280.1662_152 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Kontur der Stirn glatt/gebogen - mit Augen - Augen innen - Augen frei/anliegend | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 280/1662 Bl. 152 |
| Theologisch-kanonistische Sammelhandschrift (Umfang IV + 422 Blatt, 29 x 21 cm, Papier) |
| Siegen, Göttingen |
| Teil 1, Umfang 1-292 |
| 1398 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 49 mm, Höhe 57 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8280-Hs.280.1662_14 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen frei/anliegend - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 280/1662 Bl. 14 |
| Theologisch-kanonistische Sammelhandschrift (Umfang IV + 422 Blatt, 29 x 21 cm, Papier) |
| Siegen, Göttingen |
| Teil 1, Umfang 1-292 |
| 1398 |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 49 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8280-Hs.280.1662_110 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Blume - frei, ohne Beizeichen - ohne Stängel - Blüte mit Stempel - sieben Blütenblätter | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 280/1662 Bl. 110 |
| Theologisch-kanonistische Sammelhandschrift (Umfang IV + 422 Blatt, 29 x 21 cm, Papier) |
| Siegen, Göttingen |
| Teil 1, Umfang 1-292 |
| 1398 |
Abmessungen | || 43 mm, Breite 42 mm, Höhe 41 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8280-Hs.280.1662_108 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 280/1662 Bl. 108 |
| Theologisch-kanonistische Sammelhandschrift (Umfang IV + 422 Blatt, 29 x 21 cm, Papier) |
| Siegen, Göttingen |
| Teil 1, Umfang 1-292 |
| 1398 |
Abmessungen | || 41 mm, Breite 33 mm, Höhe 102 mm |
| |
|
  | Referenznummer | DE8280-Hs.280.1662_441 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - vier Blütenblätter - Blütenblätter rund - mit Augen - Kontur der Stirn glatt/gebogen | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 280/1662 Bl. 441 |
| Theologisch-kanonistische Sammelhandschrift (Umfang IV + 422 Blatt, 29 x 21 cm, Papier) |
| Siegen, Göttingen |
| Teil 2, Umfang 293-453 |
| 1411 |
Abmessungen | || 40 mm, Breite 38 mm, Höhe 107 mm |
| |
|