| Referenznummer | DE8280-Hs.248.297_87 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - Buchstabe Y - frei, mit Beizeichen - zweikonturig - Kreuz (einkonturig) - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Unterlänge zweikonturig - Unterlänge am vorderen Schaft | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 248/297 Bl. 87 |
| Thomas de Cantiprato. Johannes de Wackerzeele (Umfang IV + 152 + III Blatt, 27,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1. Hälfte 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 22 mm, Höhe 67 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.248.297_5 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - Buchstabe Y - frei, mit Beizeichen - zweikonturig - Kreuz (einkonturig) - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Unterlänge zweikonturig - Unterlänge am vorderen Schaft | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 248/297 Bl. 5 |
| Thomas de Cantiprato. Johannes de Wackerzeele (Umfang IV + 152 + III Blatt, 27,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1. Hälfte 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 22 mm, Höhe 67 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.248.297_1 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - Buchstabe Y - frei, mit Beizeichen - zweikonturig - Kreuz (einkonturig) - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Unterlänge zweikonturig - Unterlänge am vorderen Schaft | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 248/297 Bl. 1 |
| Thomas de Cantiprato. Johannes de Wackerzeele (Umfang IV + 152 + III Blatt, 27,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1. Hälfte 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 21 mm, Höhe 66 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.248.297_155 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Wappen - Stern (einkonturig) - darüber - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 248/297 Bl. 155 |
| Thomas de Cantiprato. Johannes de Wackerzeele (Umfang IV + 152 + III Blatt, 27,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1. Hälfte 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 27 mm, Höhe 78 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.248.297_112 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - Buchstabe Y - frei, mit Beizeichen - zweikonturig - Kreuz (einkonturig) - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Unterlänge zweikonturig - Unterlänge am vorderen Schaft | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 248/297 Bl. 112 |
| Thomas de Cantiprato. Johannes de Wackerzeele (Umfang IV + 152 + III Blatt, 27,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1. Hälfte 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 20 mm, Höhe 67 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.248.297_111 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - Buchstabe Y - frei, mit Beizeichen - zweikonturig - Kreuz (einkonturig) - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Unterlänge zweikonturig - Unterlänge am vorderen Schaft | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 248/297 Bl. 111 |
| Thomas de Cantiprato. Johannes de Wackerzeele (Umfang IV + 152 + III Blatt, 27,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| 1. Hälfte 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 22 mm, Höhe 67 mm |
| |
|
| Referenznummer | DE8280-Hs.248.297_II <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Wappen - Stern (einkonturig) - darüber - mit Augen und Nasenlöchern | Quelle | Deutschland, Trier, Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier, Hs. 248/297 Bl. II |
| Thomas de Cantiprato. Johannes de Wackerzeele (Umfang IV + 152 + III Blatt, 27,5 x 20,5 cm, Papier) |
| Eberhardsklausen |
| Teil Ns, Umfang I-III |
| 1. Viertel 15. Jahrhundert |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 28 mm, Höhe 77 mm |
| |
|