Lupe
Institutionen & Bestände
BelgienBelgien
DeutschlandDeutschland
AugsburgAugsburg
BraunschweigBraunschweig
CelleCelle
CoburgCoburg
DarmstadtDarmstadt
DetmoldDetmold
DuisburgDuisburg
DüsseldorfDüsseldorf
ErlangenErlangen
EssenEssen
EsslingenEsslingen
Frankfurt am MainFrankfurt am Main
Freiburg im BreisgauFreiburg im Breisgau
GengenbachGengenbach
GoslarGoslar
GöttingenGöttingen
HeilbronnHeilbronn
KarlsruheKarlsruhe
Kempten (Allgäu)Kempten (Allgäu)
KleveKleve
KoblenzKoblenz
KölnKöln
KönigsbergKönigsberg
KonstanzKonstanz
LandshutLandshut
LudwigsburgLudwigsburg
MainzMainz
MarburgMarburg
MemmingenMemmingen
MünchenMünchen
MünsterMünster
NeuensteinNeuenstein
NördlingenNördlingen
NürnbergNürnberg
OsnabrückOsnabrück
RegensburgRegensburg
Rothenburg ob der TauberRothenburg ob der Tauber
RottweilRottweil
Schwäbisch-HallSchwäbisch-Hall
SchwerinSchwerin
SoestSoest
SpeyerSpeyer
StuttgartStuttgart
UlmUlm
WeselWesel
WürzburgWürzburg
XantenXanten
ZerbstZerbst
EstlandEstland
FrankreichFrankreich
ItalienItalien
NiederlandeNiederlande
ÖsterreichÖsterreich
SchweizSchweiz

• Deutschland

• Leipzig

• Leipzig, Universitätsbibliothek

•  St.Thomas.409/3 <Permalink>

Einträge  11 - 16 von 16    Zurück  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE4860-St_Thom_409_3_d5Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-St_Thom_409_3_d5  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Gefäße - Krug - mit Deckel (einfach) - ein Henkel - ohne Beizeichen - Henkel einkonturig - Bauch ohne Linien
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, St.Thomas.409/3 Bl. d5
Aristoteles: Rhetorica (lat.)., 3. Exemplar (Umfang 65 Bll., Folio cm, Papier)
Leipzig
Drucker: Jakob Thanner, um 1499 Wasserzeichenüberschneidung mit Sig.: Leipzig, UB Arist.18a/3 und Arist.19-a
Umfang a1-l5, Papier
um 1499, Leipzig
Beleg-Image aus Sig.: Arist.18a/3, identisches Wasserzeichen
Abmessungen|| 36 mm, Breite 16 mm, Höhe 40 mm
ZwillingsmarkeDE4860-St_Thom_409_3_b3
IdentischeDE4860-Arist_18a_3_a5 (um 1499)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-St_Thom_409_3_b3Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-St_Thom_409_3_b3  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Gefäße - Krug - mit Deckel (einfach) - ein Henkel - ohne Beizeichen - Henkel einkonturig - Bauch ohne Linien
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, St.Thomas.409/3 Bl. b3
Aristoteles: Rhetorica (lat.)., 3. Exemplar (Umfang 65 Bll., Folio cm, Papier)
Leipzig
Drucker: Jakob Thanner, um 1499 Wasserzeichenüberschneidung mit Sig.: Leipzig, UB Arist.18a/3 und Arist.19-a
Umfang a1-l5, Papier
um 1499, Leipzig
Beleg-Image aus Sig.: Arist.18a/3, identisches Wasserzeichen
Abmessungen|| 36 mm, Breite 15 mm, Höhe 45 mm
ZwillingsmarkeDE4860-St_Thom_409_3_d5
IdentischeDE4860-Arist_18a_3_a3 (um 1499)
VariantenDE4860-Arist_18a_2_B1 (bis 1498)
DE4860-Philos_45_A1 (1499)
DE4860-Arist_19a_c3 (1499)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-St_Thom_409_3_k5Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-St_Thom_409_3_k5  <Permalink>
MotivgruppeSymbole/Herrschaftszeichen - Krone - Bügel zweikonturig - frei, ohne Beizeichen - Bügel mit Perle und Kreuz (zweikonturig)/Reichsapfel - Bogen mit Perlen außen - Reif mit Perlen und Zacken/Strichen - lateinisches Kreuz - Kreuzbalkenende gerade
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, St.Thomas.409/3 Bl. k5
Aristoteles: Rhetorica (lat.)., 3. Exemplar (Umfang 65 Bll., Folio cm, Papier)
Leipzig
Drucker: Jakob Thanner, um 1499 Wasserzeichenüberschneidung mit Sig.: Leipzig, UB Arist.18a/3 und Arist.19-a
Umfang a1-l5, Papier
um 1499, Leipzig
Abmessungen||| 73 mm, Breite 56 mm, Höhe 131 mm
VariantenDE4860-Arist_18a_3_k4 (um 1499)
DE4860-Arist_19a_k3 (1499)
DE4860-Coll_Cic_42_I2 (um1497/1499)
DE4860-Inc_Civ_Lips_176_L8 (1497/99)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-St_Thom_409_3_k3Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-St_Thom_409_3_k3  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (zweikonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Antoniuskreuz/Buchstabe Tau - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf der Stirn - Augen innen
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, St.Thomas.409/3 Bl. k3
Aristoteles: Rhetorica (lat.)., 3. Exemplar (Umfang 65 Bll., Folio cm, Papier)
Leipzig
Drucker: Jakob Thanner, um 1499 Wasserzeichenüberschneidung mit Sig.: Leipzig, UB Arist.18a/3 und Arist.19-a
Umfang a1-l5, Papier
um 1499, Leipzig
Abmessungen|| 27 mm, Breite 26 mm, Höhe 54 mm
VariantenDE4860-Arist_18a_2_K3 (bis 1498)
DE4860-Arist_83_4_a1 (1499)
DE4860-Arist_19a_e4 (1499)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-St_Thom_409_3_k1Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-St_Thom_409_3_k1  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Maul
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, St.Thomas.409/3 Bl. k1
Aristoteles: Rhetorica (lat.)., 3. Exemplar (Umfang 65 Bll., Folio cm, Papier)
Leipzig
Drucker: Jakob Thanner, um 1499 Wasserzeichenüberschneidung mit Sig.: Leipzig, UB Arist.18a/3 und Arist.19-a
Umfang a1-l5, Papier
um 1499, Leipzig
Abmessungen|| 37 mm, Breite 29 mm, Höhe 31 mm
VariantenDE4860-Ms1202_2
DE4860-Arist_18a_3_h3 (um 1499)
DE4860-Jus_Can_62_3_B4 (1497)
DE4860-Libri_sep_1046_II
DE4860-Ms906_HS (15. Jahrhundert)
DE4860-Coll_Cic_44_5_A4 (1507)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4860-St_Thom_409_3_a3Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-St_Thom_409_3_a3  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Gefäße - Krug - mit Deckel (einfach) - ein Henkel - ohne Beizeichen - Henkel einkonturig - Bauch ohne Linien
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, St.Thomas.409/3 Bl. a3
Aristoteles: Rhetorica (lat.)., 3. Exemplar (Umfang 65 Bll., Folio cm, Papier)
Leipzig
Drucker: Jakob Thanner, um 1499 Wasserzeichenüberschneidung mit Sig.: Leipzig, UB Arist.18a/3 und Arist.19-a
Umfang a1-l5, Papier
um 1499, Leipzig
Abmessungen|| 38 mm, Breite 16 mm, Höhe 39 mm
VariantenDE4860-Arist_13_5_A2 (1498)
DE4860-Philos_45_F3 (1499)
DE4860-Arist_18a_2_A1 (bis 1498)
DE4860-Arist_18a_F2 (1499)
DE4860-Arist_19a_b3 (1499)
DE4860-Arist_18a_2_F4 (bis 1498)
DE4860-Arist_13_5_A4 (1498)
DE4860-Arist_13_5_B3 (1498)
DE4860-Arist_18a_3_b1 (um 1499)
DE4860-Arist_18a_3_b4 (um 1499)
BezügeLagenschema