Lupe
Institutionen & Bestände
BelgienBelgien
DeutschlandDeutschland
AugsburgAugsburg
BerlinBerlin
Bernkastel-KuesBernkastel-Kues
BraunschweigBraunschweig
CelleCelle
CoburgCoburg
DarmstadtDarmstadt
DetmoldDetmold
Dillingen (Donau)Dillingen (Donau)
DuisburgDuisburg
DüsseldorfDüsseldorf
ErlangenErlangen
EssenEssen
EsslingenEsslingen
Frankfurt am MainFrankfurt am Main
Freiburg im BreisgauFreiburg im Breisgau
GeislingenGeislingen
GengenbachGengenbach
GoslarGoslar
GöttingenGöttingen
HeidelbergHeidelberg
HeilbronnHeilbronn
KarlsruheKarlsruhe
KasselKassel
Kempten (Allgäu)Kempten (Allgäu)
KleveKleve
KoblenzKoblenz
KölnKöln
KönigsbergKönigsberg
KonstanzKonstanz
LandshutLandshut
LudwigsburgLudwigsburg
MainzMainz
MarburgMarburg
MemmingenMemmingen
MünchenMünchen
MünsterMünster
Neuburg, DonauNeuburg, Donau
NeuensteinNeuenstein
NördlingenNördlingen
NürnbergNürnberg
OsnabrückOsnabrück
RavensburgRavensburg
RegensburgRegensburg
Rothenburg ob der TauberRothenburg ob der Tauber
RottweilRottweil
Schwäbisch-HallSchwäbisch-Hall
SchwerinSchwerin
SoestSoest
SpeyerSpeyer
StuttgartStuttgart
TettnangTettnang
UlmUlm
WeselWesel
WürzburgWürzburg
XantenXanten
ZerbstZerbst
EstlandEstland
FrankreichFrankreich
ItalienItalien
NiederlandeNiederlande
ÖsterreichÖsterreich
SchweizSchweiz

• Deutschland

• Leipzig

• Leipzig, Universitätsbibliothek

•  95-4-234 <Permalink>

7 Einträge
Wasserzeichen DE4860-95_4_234_B6Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-95_4_234_B6  <Permalink>
Motivgruppeunbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, 95-4-234 Bl. B6
M. Tullij Ciceronis oratio pro T. Annio Milone artifitiosissima in genere indiciali : qua nihil pulchrius, nihil suavius, nihil subtilius, nihil denique altius atque artificiosius fingi potest (Umfang 28 Bll., Folio cm, Papier)
Leipzig
Drucker: Monacensus
Umfang A1-C4, Papier
1517, Leipzig
Abmessungen|| 28 mm, Breite 23 mm, Höhe 31 mm
Wasserzeichen DE4860-95_4_234_C4Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-95_4_234_C4  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit zweikonturiger Stange - Kreuz - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - Kreuzbalken mit Einkerbungen - Kontur der Stirn glatt/gebogen
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, 95-4-234 Bl. C4
M. Tullij Ciceronis oratio pro T. Annio Milone artifitiosissima in genere indiciali : qua nihil pulchrius, nihil suavius, nihil subtilius, nihil denique altius atque artificiosius fingi potest (Umfang 28 Bll., Folio cm, Papier)
Leipzig
Drucker: Monacensus
Umfang A1-C4, Papier
1517, Leipzig
Abmessungen|| 32 mm, Breite 25 mm, Höhe 59 mm
Wasserzeichen DE4860-95_4_234_C3Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-95_4_234_C3  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (zweikonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Balken und Schaftkopf zweikonturig - mit Augen und Nasenlöchern
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, 95-4-234 Bl. C3
M. Tullij Ciceronis oratio pro T. Annio Milone artifitiosissima in genere indiciali : qua nihil pulchrius, nihil suavius, nihil subtilius, nihil denique altius atque artificiosius fingi potest (Umfang 28 Bll., Folio cm, Papier)
Leipzig
Drucker: Monacensus
Umfang A1-C4, Papier
1517, Leipzig
Abmessungen|| 27 mm, Breite 37 mm, Höhe 105 mm
Wasserzeichen DE4860-95_4_234_B5Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-95_4_234_B5  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (zweikonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Antoniuskreuz/Buchstabe Tau - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf der Stirn - Augen innen
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, 95-4-234 Bl. B5
M. Tullij Ciceronis oratio pro T. Annio Milone artifitiosissima in genere indiciali : qua nihil pulchrius, nihil suavius, nihil subtilius, nihil denique altius atque artificiosius fingi potest (Umfang 28 Bll., Folio cm, Papier)
Leipzig
Drucker: Monacensus
Umfang A1-C4, Papier
1517, Leipzig
Abmessungen||| 54 mm, Breite 26 mm, Höhe 62 mm
Wasserzeichen DE4860-95_4_234_B4Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-95_4_234_B4  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (zweikonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Antoniuskreuz/Buchstabe Tau - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf der Stirn - Augen innen
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, 95-4-234 Bl. B4
M. Tullij Ciceronis oratio pro T. Annio Milone artifitiosissima in genere indiciali : qua nihil pulchrius, nihil suavius, nihil subtilius, nihil denique altius atque artificiosius fingi potest (Umfang 28 Bll., Folio cm, Papier)
Leipzig
Drucker: Monacensus
Umfang A1-C4, Papier
1517, Leipzig
Abmessungen||| 56 mm, Breite 40 mm, Höhe 95 mm
Wasserzeichen DE4860-95_4_234_A3Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-95_4_234_A3  <Permalink>
Motivgruppeunbestimmte Zeichen - nicht identifizierbare Zeichen
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, 95-4-234 Bl. A3
M. Tullij Ciceronis oratio pro T. Annio Milone artifitiosissima in genere indiciali : qua nihil pulchrius, nihil suavius, nihil subtilius, nihil denique altius atque artificiosius fingi potest (Umfang 28 Bll., Folio cm, Papier)
Leipzig
Drucker: Monacensus
Umfang A1-C4, Papier
1517, Leipzig
Abmessungen|| 29 mm, Breite 20 mm, Höhe 51 mm
Wasserzeichen DE4860-95_4_234_A2Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4860-95_4_234_A2  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - im Kreis, mit Beizeichen - Stern - zweikonturig - ohne weiteres Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen kreisförmig - Aufhängung Öse oder Haken
QuelleDeutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, 95-4-234 Bl. A2
M. Tullij Ciceronis oratio pro T. Annio Milone artifitiosissima in genere indiciali : qua nihil pulchrius, nihil suavius, nihil subtilius, nihil denique altius atque artificiosius fingi potest (Umfang 28 Bll., Folio cm, Papier)
Leipzig
Drucker: Monacensus
Umfang A1-C4, Papier
1517, Leipzig
Abmessungen||| 61 mm, Breite 35 mm, Höhe 72 mm
VariantenAT3800-PO-117276 (1506)