Lupe
Institutionen & Bestände
BelgienBelgien
DeutschlandDeutschland
AugsburgAugsburg
SourceTyp 2Augsburg, Stadtarchiv
BraunschweigBraunschweig
CelleCelle
CoburgCoburg
DarmstadtDarmstadt
DetmoldDetmold
DuisburgDuisburg
DüsseldorfDüsseldorf
ErlangenErlangen
EssenEssen
EsslingenEsslingen
Frankfurt am MainFrankfurt am Main
Freiburg im BreisgauFreiburg im Breisgau
GengenbachGengenbach
GoslarGoslar
GöttingenGöttingen
HeilbronnHeilbronn
KarlsruheKarlsruhe
Kempten (Allgäu)Kempten (Allgäu)
KleveKleve
KoblenzKoblenz
KölnKöln
KönigsbergKönigsberg
KonstanzKonstanz
LandshutLandshut
LudwigsburgLudwigsburg
MainzMainz
MarburgMarburg
MemmingenMemmingen
MünchenMünchen
MünsterMünster
NeuensteinNeuenstein
NördlingenNördlingen
NürnbergNürnberg
OsnabrückOsnabrück
RegensburgRegensburg
Rothenburg ob der TauberRothenburg ob der Tauber
RottweilRottweil
Schwäbisch-HallSchwäbisch-Hall
SchwerinSchwerin
SoestSoest
SpeyerSpeyer
StuttgartStuttgart
UlmUlm
WeselWesel
WürzburgWürzburg
XantenXanten
ZerbstZerbst
EstlandEstland
FrankreichFrankreich
ItalienItalien
NiederlandeNiederlande
ÖsterreichÖsterreich
SchweizSchweiz

• Deutschland

• Augsburg

• Augsburg, Universitätsbibliothek

•  Cod. II.1.2° 184 <Permalink>

4 Einträge
Wasserzeichen DE0510-CodII12_184_XXXLesezeichen setzen
ReferenznummerDE0510-CodII12_184_XXX  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage um 90° gedreht - Aufhängung ähnlich einer 8
QuelleDeutschland, Augsburg, Universitätsbibliothek, Augsburg, Cod. II.1.2° 184
Astesanus de Ast (Umfang 385, 39,5 x 28-28,5 cm, Papier)
1446 - 1447, Nürnberg
Abmessungen|| 43 mm, Breite 55 mm, Höhe 49 mm
Wasserzeichen DE0510-CodII12_184_XXLesezeichen setzen
ReferenznummerDE0510-CodII12_184_XX  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage um 90° gedreht - Aufhängung ähnlich einer 8
QuelleDeutschland, Augsburg, Universitätsbibliothek, Augsburg, Cod. II.1.2° 184 Bl. XX
Astesanus de Ast (Umfang 385, 39,5 x 28-28,5 cm, Papier)
1446 - 1447, Nürnberg
Abmessungen|| 44 mm, Breite 52 mm, Höhe 53 mm
Wasserzeichen DE0510-CodII12_184_XLesezeichen setzen
ReferenznummerDE0510-CodII12_184_X  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage waagrecht - Aufhängung ähnlich einer 8
QuelleDeutschland, Augsburg, Universitätsbibliothek, Augsburg, Cod. II.1.2° 184 Bl. X
Astesanus de Ast (Umfang 385, 39,5 x 28-28,5 cm, Papier)
1446 - 1447, Nürnberg
Abmessungen||| 66 mm, Breite 45 mm, Höhe 61 mm
VariantenDE4860-Ms1047_9 (1445)
DE4860-Ms1059_450 (1445 - 1447)
DE4860-Ms1048_2 (1444)
Wasserzeichen DE0510-CodII12_184_XXXXLesezeichen setzen
ReferenznummerDE0510-CodII12_184_XXXX  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - Buchstabe D - frei, mit Beizeichen - Patriarchenkreuz und Schnörkel (Galliziani)
QuelleDeutschland, Augsburg, Universitätsbibliothek, Augsburg, Cod. II.1.2° 184 Bl. XXXX
Astesanus de Ast (Umfang 385, 39,5 x 28-28,5 cm, Papier)
1446 - 1447, Nürnberg
Abmessungen|| 44 mm, Breite 21 mm, Höhe 75 mm