Lupe
Institutionen & Bestände

• Deutschland

• Dresden

• Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek

•  Mscr.Dresd.M.244 <Permalink>

Einträge  1 - 10 von 19     Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_M_244_17Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_M_244_17  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.244 Bl. 17
Visionsberichte (Visio Tnugdali, Visio monachi Eyneshamensis), Predigtsammlung, Passionstraktate (Ps.-Beda, Heinrich von St. Gallen u.a.), Gebete, asketisch-mystische Kurztexte, Volmar: Steinbuch ManuMed (Umfang 193, 21,4x15,3 cm)
1401 - 1425, Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
um 1405-1415 (I, III-VI), 1416 (II), 1. Viertel des 15. Jh.s (VII)
Teil 1, Umfang 1-26
1408 - 1409, Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
Geo Place fehlt; Datierung nach Wasserzeichenbefund
geteiltes Wz Bl. 17/18
Abmessungen|| 39 mm, Breite 30 mm, Höhe 79 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_M_244_14Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_M_244_14  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.244 Bl. 14
Visionsberichte (Visio Tnugdali, Visio monachi Eyneshamensis), Predigtsammlung, Passionstraktate (Ps.-Beda, Heinrich von St. Gallen u.a.), Gebete, asketisch-mystische Kurztexte, Volmar: Steinbuch ManuMed (Umfang 193, 21,4x15,3 cm)
1401 - 1425, Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
um 1405-1415 (I, III-VI), 1416 (II), 1. Viertel des 15. Jh.s (VII)
Teil 1, Umfang 1-26
1408 - 1409, Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
Geo Place fehlt; Datierung nach Wasserzeichenbefund
geteiltes Wz Bl. 14/21
Abmessungen|| 42 mm, Breite 31 mm, Höhe 89 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_M_244_1Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_M_244_1  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.244 Bl. 1
Visionsberichte (Visio Tnugdali, Visio monachi Eyneshamensis), Predigtsammlung, Passionstraktate (Ps.-Beda, Heinrich von St. Gallen u.a.), Gebete, asketisch-mystische Kurztexte, Volmar: Steinbuch ManuMed (Umfang 193, 21,4x15,3 cm)
1401 - 1425, Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
um 1405-1415 (I, III-VI), 1416 (II), 1. Viertel des 15. Jh.s (VII)
Teil 1, Umfang 1-26
1408 - 1409, Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
Geo Place fehlt; Datierung nach Wasserzeichenbefund
geteiltes Wz Bl. 1/3
Abmessungen|| 40 mm, Breite 36 mm, Höhe 82 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_M_244_125Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_M_244_125  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sechs Blütenblätter - mit Augen - Kinn rund
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.244 Bl. 125
Visionsberichte (Visio Tnugdali, Visio monachi Eyneshamensis), Predigtsammlung, Passionstraktate (Ps.-Beda, Heinrich von St. Gallen u.a.), Gebete, asketisch-mystische Kurztexte, Volmar: Steinbuch ManuMed (Umfang 193, 21,4x15,3 cm)
1401 - 1425, Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
um 1405-1415 (I, III-VI), 1416 (II), 1. Viertel des 15. Jh.s (VII)
Teil 5, Umfang 117-126
1405 - 1415, Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
Geo place fehlt; Datierung nach Wasserzeichenbefund
geteiltes Wz Bl. 125/126
Abmessungen|| 41 mm, Breite 32 mm, Höhe 85 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_M_244_138Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_M_244_138  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.244 Bl. 138
Visionsberichte (Visio Tnugdali, Visio monachi Eyneshamensis), Predigtsammlung, Passionstraktate (Ps.-Beda, Heinrich von St. Gallen u.a.), Gebete, asketisch-mystische Kurztexte, Volmar: Steinbuch ManuMed (Umfang 193, 21,4x15,3 cm)
1401 - 1425, Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
um 1405-1415 (I, III-VI), 1416 (II), 1. Viertel des 15. Jh.s (VII)
Umfang 137-142
um 1425
aus Beschreibung Hoffmann: "Bei der Bindung um 1425 wurde eine Papierlage vor dem letzten Faszikel eingefügt (ein Ternio, Bl. 137-142)"
geteiltes Wz Bl. 138/141
Abmessungen|| 41 mm, Breite 38 mm, Höhe 100 mm
VariantenDE0960-Mgf285_1 (1401/1500)
AT3800-PO-65730 (1419)
DE0510-CodII12_173_251
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_M_244_137Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_M_244_137  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Blume - ohne weiteres Beizeichen - sieben Blütenblätter - mit Augen
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.244 Bl. 137
Visionsberichte (Visio Tnugdali, Visio monachi Eyneshamensis), Predigtsammlung, Passionstraktate (Ps.-Beda, Heinrich von St. Gallen u.a.), Gebete, asketisch-mystische Kurztexte, Volmar: Steinbuch ManuMed (Umfang 193, 21,4x15,3 cm)
1401 - 1425, Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
um 1405-1415 (I, III-VI), 1416 (II), 1. Viertel des 15. Jh.s (VII)
Umfang 137-142
um 1425
aus Beschreibung Hoffmann: "Bei der Bindung um 1425 wurde eine Papierlage vor dem letzten Faszikel eingefügt (ein Ternio, Bl. 137-142)"
geteiltes Wz Bl. 137/142
Abmessungen|| 41 mm, Breite 38 mm, Höhe 101 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_M_244_184Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_M_244_184  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Fisch - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Schwanzflosse zweiteilig
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.244 Bl. 184
Visionsberichte (Visio Tnugdali, Visio monachi Eyneshamensis), Predigtsammlung, Passionstraktate (Ps.-Beda, Heinrich von St. Gallen u.a.), Gebete, asketisch-mystische Kurztexte, Volmar: Steinbuch ManuMed (Umfang 193, 21,4x15,3 cm)
Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
um 1405-1415 (I, III-VI), 1416 (II), 1. Viertel des 15. Jh.s (VII)
Teil 7, Umfang 143-193
1. Viertel 15. Jahrhundert, Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
Geo place fehlt; Datierung nach Wasserzeichenbefund
geteiltes Wz Bl. 184/188
Abmessungen||| 58 mm, Breite 28 mm, Höhe 90 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_M_244_160Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_M_244_160  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Fisch - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Schwanzflosse zweiteilig
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.244 Bl. 160
Visionsberichte (Visio Tnugdali, Visio monachi Eyneshamensis), Predigtsammlung, Passionstraktate (Ps.-Beda, Heinrich von St. Gallen u.a.), Gebete, asketisch-mystische Kurztexte, Volmar: Steinbuch ManuMed (Umfang 193, 21,4x15,3 cm)
Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
um 1405-1415 (I, III-VI), 1416 (II), 1. Viertel des 15. Jh.s (VII)
Teil 7, Umfang 143-193
1. Viertel 15. Jahrhundert, Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
Geo place fehlt; Datierung nach Wasserzeichenbefund
geteiltes Wz Bl. 160/162
Abmessungen||| 58 mm, Breite 29 mm, Höhe 88 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_M_244_147Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_M_244_147  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen mit Verbindungsstrichen
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.244 Bl. 147
Visionsberichte (Visio Tnugdali, Visio monachi Eyneshamensis), Predigtsammlung, Passionstraktate (Ps.-Beda, Heinrich von St. Gallen u.a.), Gebete, asketisch-mystische Kurztexte, Volmar: Steinbuch ManuMed (Umfang 193, 21,4x15,3 cm)
Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
um 1405-1415 (I, III-VI), 1416 (II), 1. Viertel des 15. Jh.s (VII)
Teil 7, Umfang 143-193
1. Viertel 15. Jahrhundert, Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
Geo place fehlt; Datierung nach Wasserzeichenbefund
geteiltes Wz Bl. 147/152
Abmessungen|| 40 mm, Breite 31 mm, Höhe 89 mm
VariantenDE1935-Mscr_Dresd_M_244_143 (1. Viertel 15. Jahrhundert)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE1935-Mscr_Dresd_M_244_143Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1935-Mscr_Dresd_M_244_143  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen - Augen mit Verbindungsstrichen
QuelleDeutschland, Dresden, Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek, Dresden, Mscr.Dresd.M.244 Bl. 143
Visionsberichte (Visio Tnugdali, Visio monachi Eyneshamensis), Predigtsammlung, Passionstraktate (Ps.-Beda, Heinrich von St. Gallen u.a.), Gebete, asketisch-mystische Kurztexte, Volmar: Steinbuch ManuMed (Umfang 193, 21,4x15,3 cm)
Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
um 1405-1415 (I, III-VI), 1416 (II), 1. Viertel des 15. Jh.s (VII)
Teil 7, Umfang 143-193
1. Viertel 15. Jahrhundert, Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg
Geo place fehlt; Datierung nach Wasserzeichenbefund
geteiltes Wz Bl. 143/148
Abmessungen|| 41 mm, Breite 33 mm, Höhe 87 mm
VariantenDE1935-Mscr_Dresd_M_244_147 (1. Viertel 15. Jahrhundert)
BezügeLagenschema