Lupe
Institutionen & Bestände

• Deutschland

• Bonn

• Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek

•  S 498 <Permalink>

Einträge  21 - 29 von 29    Zurück  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE1185-S498_31Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1185-S498_31  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 498 Bl. 31
Kalendarium. Tabulae Alphonsinae. Johannes de Lineriis. Tabulae planetarum Pragenses. Johannes Dank. Tabulae ManuMed, HSC (Umfang I + 159 Blatt, 28,5 x 22 cm, Papier)
Straßburg, Nürnberg (?)
Teil 2, Umfang 13r-127v
um 1450
Abmessungen|| 46 mm, Breite 37 mm, Höhe 70 mm
VariantenDE1185-S498_66 (um 1450)
DE1185-S498_63 (um 1450)
Wasserzeichen DE1185-S498_27Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1185-S498_27  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 498 Bl. 27
Kalendarium. Tabulae Alphonsinae. Johannes de Lineriis. Tabulae planetarum Pragenses. Johannes Dank. Tabulae ManuMed, HSC (Umfang I + 159 Blatt, 28,5 x 22 cm, Papier)
Straßburg, Nürnberg (?)
Teil 2, Umfang 13r-127v
um 1450
Abmessungen|| 44 mm, Breite 35 mm, Höhe 71 mm
VariantenCH0780-PO-75625 (1450)
DE1185-S498_46 (um 1450)
DE1185-S498_97 (um 1450)
Wasserzeichen DE1185-S498_25Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1185-S498_25  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 498 Bl. 25
Kalendarium. Tabulae Alphonsinae. Johannes de Lineriis. Tabulae planetarum Pragenses. Johannes Dank. Tabulae ManuMed, HSC (Umfang I + 159 Blatt, 28,5 x 22 cm, Papier)
Straßburg, Nürnberg (?)
Teil 2, Umfang 13r-127v
um 1450
Abmessungen|| 44 mm, Breite 32 mm, Höhe 73 mm
VariantenDE1185-S498_68 (um 1450)
DE1185-S498_74 (um 1450)
Wasserzeichen DE1185-S498_19Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1185-S498_19  <Permalink>
MotivgruppeSymbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Mittelzinken einkonturig - Ende blattförmig - Zinkenreihe offen - Reif zweiteilig - ohne Schmuck
QuelleDeutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 498 Bl. 19
Kalendarium. Tabulae Alphonsinae. Johannes de Lineriis. Tabulae planetarum Pragenses. Johannes Dank. Tabulae ManuMed, HSC (Umfang I + 159 Blatt, 28,5 x 22 cm, Papier)
Straßburg, Nürnberg (?)
Teil 2, Umfang 13r-127v
um 1450
Abmessungen|| 38 mm, Breite 41 mm, Höhe 41 mm
VariantenDE4500-PO-50645 (1448)
DE8730-PO-50639 (1447)
Wasserzeichen DE1185-S498_13Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1185-S498_13  <Permalink>
MotivgruppeSymbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Mittelzinken einkonturig - Ende blattförmig - Zinkenreihe offen - Reif zweiteilig - ohne Schmuck
QuelleDeutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 498 Bl. 13
Kalendarium. Tabulae Alphonsinae. Johannes de Lineriis. Tabulae planetarum Pragenses. Johannes Dank. Tabulae ManuMed, HSC (Umfang I + 159 Blatt, 28,5 x 22 cm, Papier)
Straßburg, Nürnberg (?)
Teil 2, Umfang 13r-127v
um 1450
Abmessungen|| 38 mm, Breite 44 mm, Höhe 41 mm
VariantenDE1185-S498_32 (um 1450)
DE2730-PO-50625 (1455)
DE4440-701.209_2 (1440 - 1460)
DE8730-PO-50640 (1447)
Wasserzeichen DE1185-S498_116Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1185-S498_116  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend
QuelleDeutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 498 Bl. 116
Kalendarium. Tabulae Alphonsinae. Johannes de Lineriis. Tabulae planetarum Pragenses. Johannes Dank. Tabulae ManuMed, HSC (Umfang I + 159 Blatt, 28,5 x 22 cm, Papier)
Straßburg, Nürnberg (?)
Teil 2, Umfang 13r-127v
um 1450
Abmessungen|| 38 mm, Breite 34 mm
Wasserzeichen DE1185-S498_9Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1185-S498_9  <Permalink>
MotivgruppeBerge/Himmelskörper - Mond - frei, mit Beizeichen - Stern - zweikonturig - Sichel konkav
QuelleDeutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 498 Bl. 9
Kalendarium. Tabulae Alphonsinae. Johannes de Lineriis. Tabulae planetarum Pragenses. Johannes Dank. Tabulae ManuMed, HSC (Umfang I + 159 Blatt, 28,5 x 22 cm, Papier)
Straßburg, Nürnberg (?)
Teil 1, Umfang 1r-12v
um 1405
Abmessungen||| 77 mm, Breite 31 mm, Höhe 55 mm
VariantenDE1185-S498_5 (um 1405)
Wasserzeichen DE1185-S498_5Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1185-S498_5  <Permalink>
MotivgruppeBerge/Himmelskörper - Mond - frei, mit Beizeichen - Stern - zweikonturig - Sichel konkav
QuelleDeutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 498 Bl. 5
Kalendarium. Tabulae Alphonsinae. Johannes de Lineriis. Tabulae planetarum Pragenses. Johannes Dank. Tabulae ManuMed, HSC (Umfang I + 159 Blatt, 28,5 x 22 cm, Papier)
Straßburg, Nürnberg (?)
Teil 1, Umfang 1r-12v
um 1405
Abmessungen||| 78 mm, Breite 31 mm, Höhe 55 mm
VariantenDE1185-S498_9 (um 1405)
Wasserzeichen DE1185-S498_2Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE1185-S498_2  <Permalink>
MotivgruppeBerge/Himmelskörper - Mond - frei, mit Beizeichen - Stern - zweikonturig - Sichel konkav
QuelleDeutschland, Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn, S 498 Bl. 2
Kalendarium. Tabulae Alphonsinae. Johannes de Lineriis. Tabulae planetarum Pragenses. Johannes Dank. Tabulae ManuMed, HSC (Umfang I + 159 Blatt, 28,5 x 22 cm, Papier)
Straßburg, Nürnberg (?)
Teil 1, Umfang 1r-12v
um 1405
Abmessungen||| 61 mm, Breite 28 mm, Höhe 48 mm