Lupe
Institutionen & Bestände
BelgienBelgien
DeutschlandDeutschland
AugsburgAugsburg
BerlinBerlin
Bernkastel-KuesBernkastel-Kues
BraunschweigBraunschweig
CelleCelle
CoburgCoburg
DarmstadtDarmstadt
DetmoldDetmold
Dillingen (Donau)Dillingen (Donau)
DuisburgDuisburg
DüsseldorfDüsseldorf
SourceTyp 2Düsseldorf, Hauptstaatsarchiv
ErlangenErlangen
EssenEssen
EsslingenEsslingen
Frankfurt am MainFrankfurt am Main
Freiburg im BreisgauFreiburg im Breisgau
GengenbachGengenbach
GoslarGoslar
GöttingenGöttingen
HeidelbergHeidelberg
HeilbronnHeilbronn
KarlsruheKarlsruhe
Kempten (Allgäu)Kempten (Allgäu)
KleveKleve
KoblenzKoblenz
KölnKöln
KönigsbergKönigsberg
KonstanzKonstanz
LandshutLandshut
LudwigsburgLudwigsburg
MainzMainz
MarburgMarburg
MemmingenMemmingen
MünchenMünchen
MünsterMünster
Neuburg, DonauNeuburg, Donau
NeuensteinNeuenstein
NördlingenNördlingen
NürnbergNürnberg
OsnabrückOsnabrück
RavensburgRavensburg
RegensburgRegensburg
Rothenburg ob der TauberRothenburg ob der Tauber
RottweilRottweil
Schwäbisch-HallSchwäbisch-Hall
SchwerinSchwerin
SoestSoest
SpeyerSpeyer
StuttgartStuttgart
UlmUlm
WeselWesel
WürzburgWürzburg
XantenXanten
ZerbstZerbst
EstlandEstland
FrankreichFrankreich
ItalienItalien
NiederlandeNiederlande
ÖsterreichÖsterreich
SchweizSchweiz

• Deutschland

• Düsseldorf

• Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek

•  Ms. B 172 <Permalink>

Einträge  1 - 10 von 13     Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE2130-B172_18rLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-B172_18r  <Permalink>
MotivgruppeFiguren, anthropomorphe - ganze Figur - Geistlicher - Papst - ohne Beizeichen
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 172 Bl. 18r
Guilelmus de Lancea. Translatio Antonii ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 1-128
1481, Düsseldorf, Kreuzherrenkonvent (?)
Piccard-Online Nr. 21324 (1470)
Abmessungen|| 41 mm, Breite 32 mm
IdentischeDE2130-B172_13v (1481)
Wasserzeichen DE2130-B172_9rLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-B172_9r  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, ohne Stempel
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 172 Bl. 9r
Guilelmus de Lancea. Translatio Antonii ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 1-128
1481, Düsseldorf, Kreuzherrenkonvent (?)
PiccP XII 512 (1476)
Abmessungen|| 39 mm, Breite 19 mm
IdentischeDE2130-B172_2r (1481)
Wasserzeichen DE2130-B172_2rLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-B172_2r  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende ohne Dorn - Blätter rund, ohne Stempel
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 172 Bl. 2r
Guilelmus de Lancea. Translatio Antonii ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 1-128
1481, Düsseldorf, Kreuzherrenkonvent (?)
PiccP XII 511 (1476)
Abmessungen|| 37 mm, Breite 19 mm
IdentischeDE2130-B172_9r (1481)
Wasserzeichen DE2130-B172_67rLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-B172_67r  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - Buchstabe Y - frei, mit Beizeichen - zweikonturig - Kreuz (einkonturig) - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Unterlänge einkonturig
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 172 Bl. 67r
Guilelmus de Lancea. Translatio Antonii ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 1-128
1481, Düsseldorf, Kreuzherrenkonvent (?)
Piccard-Online Nr. 29931 (1479)
Abmessungen|| 42 mm, Breite 30 mm
Wasserzeichen DE2130-B172_59rLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-B172_59r  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - Buchstabe Y - frei, mit Beizeichen - zweikonturig - Kreuz (einkonturig) - lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Unterlänge einkonturig
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 172 Bl. 59r
Guilelmus de Lancea. Translatio Antonii ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 1-128
1481, Düsseldorf, Kreuzherrenkonvent (?)
Picc-Online Nr. 29914 (1474)
Abmessungen|| 41 mm, Breite 29 mm
Wasserzeichen DE2130-B172_78vLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-B172_78v  <Permalink>
Motivgruppein Bearbeitung - UB Düsseldorf
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 172 Bl. 78v
Guilelmus de Lancea. Translatio Antonii ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 1-128
1481, Düsseldorf, Kreuzherrenkonvent (?)
Briquet 1876 (1460-1480)
Abmessungen|| 40 mm, Breite 32 mm
Wasserzeichen DE2130-B172_100rLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-B172_100r  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Schlüssel - zwei Schlüssel, frei, zweikonturiger Schaft - nebeneinander - mit Beizeichen - Kreuz (einkonturig)
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 172 Bl. 100r
Guilelmus de Lancea. Translatio Antonii ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 1-128
1481, Düsseldorf, Kreuzherrenkonvent (?)
PiccSchl III 52 (1475)
Abmessungen|| 41 mm, Breite 33 mm
Wasserzeichen DE2130-B172_121rLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-B172_121r  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende mit Dorn (einkonturig) - Blätter rund, ohne Stempel
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 172 Bl. 121r
Guilelmus de Lancea. Translatio Antonii ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 1-128
1481, Düsseldorf, Kreuzherrenkonvent (?)
PiccP XIII 355 (1474)
Abmessungen|| 42 mm, Breite 20 mm
Wasserzeichen DE2130-B172_111rLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-B172_111r  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, Schaft mit Querstrich - Querstrich vor dem Schaft - Bogenende hinter dem Schaft - Bogenende mit Dorn (einkonturig) - Blätter rund, ohne Stempel
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 172 Bl. 111r
Guilelmus de Lancea. Translatio Antonii ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 1-128
1481, Düsseldorf, Kreuzherrenkonvent (?)
PiccP XIII 345 (1474)
Abmessungen|| 41 mm, Breite 23 mm
Wasserzeichen DE2130-B172_91vLesezeichen setzen
ReferenznummerDE2130-B172_91v  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - Buchstabe P - frei, gotische Form, mit Beizeichen - Blume/Blatt - vierblättrig, ohne weiteres Beizeichen, ohne Querstrich - Bogenende hinter dem Schaft - Schaftende gespalten, ohne Schnörkel - Bogenende mit Dorn (einkonturig) - Blätter rund, ohne Stempel
QuelleDeutschland, Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibliothek, Düsseldorf, Ms. B 172 Bl. 91v
Guilelmus de Lancea. Translatio Antonii ManuMed, UB-D (Papier)
Teil I, Umfang 1-128
1481, Düsseldorf, Kreuzherrenkonvent (?)
PiccP IX 878 (1466-1468)
Abmessungen|| 40 mm, Breite 23 mm