  | Referenznummer | DE0960-BachP379_42 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Heroldsbilder - Schild viergeteilt, frei - mit Mittelschild - Mittelschild: Nesselblatt (Wappen Schaumburg) | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms. Bach P 379 Bl. 42 |
| RISM-OPAC, SBB-Digital, BachDigital (34 x 21 cm, Papier) |
| J. C. F. Bach - ? - G. Poelchau - Königliche Bibliothek (1841), nun Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung |
| Teil 5, Umfang 39-60, Papier |
| um 1794 |
| Gekröntes Wappen (Schaumburg-Lippe) zwischen Engeln mit Palmzweig; Tacke Nr. 118 |
Abmessungen | |||||||| 179 mm, Breite 130 mm, Höhe 106 mm |
Papiermühle | Arensburg (Karte) |
Papiermacher | Dammler, Christoph Ludwig |
Zwillingsmarke | DE0960-BachP379_57 |
Gegenmarken | DE0960-BachP379_57
|
Varianten | DE0960-BachP379_40 (um 1794) DE0960-BachP377_21 (nach 1784)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE0960-BachP379_56 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Monogramme - identifiziert - PE - Krone und Schildhalter | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms. Bach P 379 Bl. 56 |
| RISM-OPAC, SBB-Digital, BachDigital (34 x 21 cm, Papier) |
| J. C. F. Bach - ? - G. Poelchau - Königliche Bibliothek (1841), nun Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung |
| Teil 5, Umfang 39-60, Papier |
| um 1794 |
| Bekröntes Monogramm PE zwischen Engeln mit Palmzweig; vgl. Tacke 117; Gf. Philipp Ernst II. zu Schaumburg-Lippe (+1787) |
Abmessungen | |||||||| 178 mm, Breite 132 mm, Höhe 111 mm |
Papiermühle | Arensburg (Karte) |
Papiermacher | Dammler, Christoph Ludwig |
Zwillingsmarke | DE0960-BachP379_43 |
Gegenmarken | DE0960-BachP379_43
|
Varianten | DE0960-BachP379_54 (um 1794)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE0960-BachP379_54 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - Monogramme - identifiziert - PE - Krone und Schildhalter | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms. Bach P 379 Bl. 54 |
| RISM-OPAC, SBB-Digital, BachDigital (34 x 21 cm, Papier) |
| J. C. F. Bach - ? - G. Poelchau - Königliche Bibliothek (1841), nun Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung |
| Teil 5, Umfang 39-60, Papier |
| um 1794 |
| Bekröntes Monogramm PE zwischen Engeln mit Palmzweig; Tacke 117;
Gf. Philipp Ernst II. zu Schaumburg-Lippe (+1787) |
Abmessungen | || 180 mm, Breite 131 mm, Höhe 111 mm |
Papiermühle | Arensburg (Karte) |
Papiermacher | Dammler, Christoph Ludwig |
Zwillingsmarke | DE0960-BachP379_45 |
Gegenmarken | DE0960-BachP379_45
|
Varianten | DE0960-BachP379_56 (um 1794)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE0960-BachP379_43 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - drei Buchstaben - CLD - frei, ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms. Bach P 379 Bl. 43 |
| RISM-OPAC, SBB-Digital, BachDigital (34 x 21 cm, Papier) |
| J. C. F. Bach - ? - G. Poelchau - Königliche Bibliothek (1841), nun Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung |
| Teil 5, Umfang 39-60, Papier |
| um 1794 |
Abmessungen | |||| 77 mm, Breite 49 mm, Höhe 14 mm |
Papiermühle | Arensburg (Karte) |
Papiermacher | Dammler, Christoph Ludwig |
Zwillingsmarke | DE0960-BachP379_56 |
Gegenmarken | DE0960-BachP379_56
|
Varianten | DE0960-BachP379_45 (um 1794)
|
| |
|
  | Referenznummer | DE0960-BachP379_45 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - drei Buchstaben - CLD - frei, ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms. Bach P 379 Bl. 45 |
| RISM-OPAC, SBB-Digital, BachDigital (34 x 21 cm, Papier) |
| J. C. F. Bach - ? - G. Poelchau - Königliche Bibliothek (1841), nun Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung |
| Teil 5, Umfang 39-60, Papier |
| um 1794 |
Abmessungen | |||| 77 mm, Breite 50 mm, Höhe 14 mm |
Papiermühle | Arensburg (Karte) |
Papiermacher | Dammler, Christoph Ludwig |
Zwillingsmarke | DE0960-BachP379_54 |
Gegenmarken | DE0960-BachP379_54
|
Varianten | DE0960-BachP379_43 (um 1794)
|
| |
|