  | Referenznummer | DE4815-DNB-L-WZ-0014191-wm1 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - zwei Buchstaben - VL - frei, ohne Beizeichen - senkrecht | Quelle | Deutschland, Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum DNB/DBSM, Leipzig, WZ-II-413-0014191 |
| Der Papiermacher Heinrich Wilhelm Lüdemann lebte von 1723 bis 1803, seine Witwe Johanna Louise Lüdemann führte die Papiermühle bis 1808 weiter. Handbüttenpapier, gerippt |
Sammlung | Wasserzeichensammlung DNB/DBSM/WZ |
Abmessungen | ||| 58 mm, Breite 50 mm, Höhe 15 mm |
Papiermühle | Heiligenstadt, Papiermühle (Karte) (Gemeinsame Normdatei) |
Papiermacher | Lüdemann, Johanna Louise (Gemeinsame Normdatei) |
Gegenmarken | DE4815-DNB-L-WZ-0014191
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4815-DNB-L-WZ-0014192 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Heraldischer Adler - frei, mit Herzschild - Buchstaben/Ziffern - drei Buchstaben - FWR - Krone, Reichsapfel und Szepter - ohne weitere Beizeichen - Adler einköpfig | Quelle | Deutschland, Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum DNB/DBSM, Leipzig, WZ-II-413-0014192 |
| 1805 Der Papiermacher Heinrich Wilhelm Lüdemann lebte von 1723 bis 1803, seine Witwe Johanna Louise Lüdemann führte die Papiermühle bis 1808 weiter. Handbüttenpapier, gerippt, Fehlstelle im Papier, Wasserzeichen partiell überdeckt |
Sammlung | Wasserzeichensammlung DNB/DBSM/WZ |
Abmessungen | |||||| 148 mm, Breite 97 mm, Höhe 129 mm |
Papiermühle | Heiligenstadt, Papiermühle (Karte) (Gemeinsame Normdatei) |
Papiermacher | Lüdemann, Johanna Louise (Gemeinsame Normdatei) |
| |
|
  | Referenznummer | DE4815-DNB-L-WZ-0014193 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Heraldischer Adler - frei, mit Herzschild - Buchstaben/Ziffern - drei Buchstaben - FWR - Krone, Reichsapfel und Szepter - ohne weitere Beizeichen - Adler einköpfig | Quelle | Deutschland, Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum DNB/DBSM, Leipzig, WZ-II-413-0014193 |
| 1806 Der Papiermacher Heinrich Wilhelm Lüdemann lebte von 1723 bis 1803, seine Witwe Johanna Louise Lüdemann führte die Papiermühle bis 1808 weiter. Handbüttenpapier, gerippt, Wasserzeichen teilweise fragmentarisch |
Sammlung | Wasserzeichensammlung DNB/DBSM/WZ |
Abmessungen | |||||| 147 mm, Breite 97 mm, Höhe 131 mm |
Papiermühle | Heiligenstadt, Papiermühle (Karte) (Gemeinsame Normdatei) |
Papiermacher | Lüdemann, Johanna Louise (Gemeinsame Normdatei) |
Gegenmarken | DE4815-DNB-L-WZ-0014193-wm1
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4815-DNB-L-WZ-0014193-wm1 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - zwei Buchstaben - VL - frei, ohne Beizeichen - senkrecht | Quelle | Deutschland, Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum DNB/DBSM, Leipzig, WZ-II-413-0014193 |
| 1806 Der Papiermacher Heinrich Wilhelm Lüdemann lebte von 1723 bis 1803, seine Witwe Johanna Louise Lüdemann führte die Papiermühle bis 1808 weiter. Handbüttenpapier, gerippt, Wasserzeichen teilweise fragmentarisch |
Sammlung | Wasserzeichensammlung DNB/DBSM/WZ |
Papiermühle | Heiligenstadt, Papiermühle (Karte) (Gemeinsame Normdatei) |
Papiermacher | Lüdemann, Johanna Louise (Gemeinsame Normdatei) |
Gegenmarken | DE4815-DNB-L-WZ-0014193
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4815-DNB-L-WZ-0014194 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - zwei Buchstaben - VL - frei, ohne Beizeichen - senkrecht | Quelle | Deutschland, Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum DNB/DBSM, Leipzig, WZ-II-413-0014194 |
| Der Papiermacher Heinrich Wilhelm Lüdemann lebte von 1723 bis 1803, seine Witwe Johanna Louise Lüdemann führte die Papiermühle bis 1808 weiter. Handbüttenpapier, gerippt |
Sammlung | Wasserzeichensammlung DNB/DBSM/WZ |
Abmessungen | ||| 58 mm, Breite 48 mm, Höhe 17 mm |
Papiermühle | Heiligenstadt, Papiermühle (Karte) (Gemeinsame Normdatei) |
Papiermacher | Lüdemann, Johanna Louise (Gemeinsame Normdatei) |
| |
|
  | Referenznummer | DE4815-DNB-L-WZ-0014195 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Heraldischer Adler - frei, mit Herzschild - Buchstaben/Ziffern - drei Buchstaben - FWR - Krone, Reichsapfel und Szepter - ohne weitere Beizeichen - Adler einköpfig | Quelle | Deutschland, Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum DNB/DBSM, Leipzig, WZ-II-413-0014195 |
| 1807 Der Papiermacher Heinrich Wilhelm Lüdemann lebte von 1723 bis 1803, seine Witwe Johanna Louise Lüdemann führte die Papiermühle bis 1808 weiter. Handbüttenpapier, gerippt |
Sammlung | Wasserzeichensammlung DNB/DBSM/WZ |
Abmessungen | |||||| 149 mm, Breite 97 mm, Höhe 130 mm |
Papiermühle | Heiligenstadt, Papiermühle (Karte) (Gemeinsame Normdatei) |
Papiermacher | Lüdemann, Johanna Louise (Gemeinsame Normdatei) |
| |
|
  | Referenznummer | DE4815-DNB-L-WZ-0014196 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Heraldischer Adler - frei, mit Herzschild - Buchstaben/Ziffern - drei Buchstaben - FWR - Krone, Reichsapfel und Szepter - ohne weitere Beizeichen - Adler einköpfig | Quelle | Deutschland, Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum DNB/DBSM, Leipzig, WZ-II-413-0014196 |
| Der Papiermacher Heinrich Wilhelm Lüdemann lebte von 1723 bis 1803, seine Witwe Johanna Louise Lüdemann führte die Papiermühle bis 1808 weiter. Handbüttenpapier, gerippt |
Sammlung | Wasserzeichensammlung DNB/DBSM/WZ |
Abmessungen | |||||| 148 mm, Breite 96 mm, Höhe 130 mm |
Papiermühle | Heiligenstadt, Papiermühle (Karte) (Gemeinsame Normdatei) |
Papiermacher | Lüdemann, Johanna Louise (Gemeinsame Normdatei) |
| |
|
  | Referenznummer | DE4815-DNB-L-WZ-0014197 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Heraldischer Adler - frei, mit Herzschild - Buchstaben/Ziffern - drei Buchstaben - FWR - Krone, Reichsapfel und Szepter - ohne weitere Beizeichen - Adler einköpfig | Quelle | Deutschland, Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum DNB/DBSM, Leipzig, WZ-II-413-0014197 |
| Der Papiermacher Heinrich Wilhelm Lüdemann lebte von 1723 bis 1803, seine Witwe Johanna Louise Lüdemann führte die Papiermühle bis 1808 weiter. Handbüttenpapier, gerippt |
Sammlung | Wasserzeichensammlung DNB/DBSM/WZ |
Abmessungen | |||||| 149 mm, Breite 103 mm, Höhe 130 mm |
Papiermühle | Heiligenstadt, Papiermühle (Karte) (Gemeinsame Normdatei) |
Papiermacher | Lüdemann, Johanna Louise (Gemeinsame Normdatei) |
Gegenmarken | DE4815-DNB-L-WZ-0014197-wm1
|
| |
|
  | Referenznummer | DE4815-DNB-L-WZ-0014197-wm1 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - zwei Buchstaben - VL - frei, ohne Beizeichen - senkrecht | Quelle | Deutschland, Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Buch- und Schriftmuseum DNB/DBSM, Leipzig, WZ-II-413-0014197 |
| Der Papiermacher Heinrich Wilhelm Lüdemann lebte von 1723 bis 1803, seine Witwe Johanna Louise Lüdemann führte die Papiermühle bis 1808 weiter. Handbüttenpapier, gerippt |
Sammlung | Wasserzeichensammlung DNB/DBSM/WZ |
Abmessungen | ||| 59 mm, Breite 49 mm, Höhe 16 mm |
Papiermühle | Heiligenstadt, Papiermühle (Karte) (Gemeinsame Normdatei) |
Papiermacher | Lüdemann, Johanna Louise (Gemeinsame Normdatei) |
Gegenmarken | DE4815-DNB-L-WZ-0014197
|
| |
|