  |
|
  | Referenznummer | DE0960-AmB39_2 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Heroldsbilder - Schild geteilt, frei - einfach geteilt - Adler (Halbfigur) - Rauten - Buchstaben - EGER | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Am.B 39 Bl. 2 |
| zwischen 1746 und 1747 |
| EGER
Weiß 21 |
Abmessungen | ||||| 95 mm, Breite 58 mm, Höhe 78 mm |
Papiermacher | Schmelzer, Carl Christian (Gemeinsame Normdatei) |
Zwillingsmarke | DE0960-AmB39_8 |
Gegenmarken | DE0960-AmB39_7
|
Bezüge | RISM-OPAC |
| |
|
  | Referenznummer | DE0960-AmB39_8 <Permalink> | Motivgruppe | Wappen - Heroldsbilder - Schild geteilt, frei - einfach geteilt - Adler (Halbfigur) - Rauten - Buchstaben - EGER | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Am.B 39 Bl. 8 |
| zwischen 1746 und 1747 |
| EGER
Weiß 21 |
Abmessungen | ||||| 94 mm, Breite 56 mm, Höhe 76 mm |
Papiermacher | Schmelzer, Carl Christian (Gemeinsame Normdatei) |
Zwillingsmarke | DE0960-AmB39_2 |
Gegenmarken | DE0960-AmB39_1
|
Bezüge | RISM-OPAC |
| |
|
  |
|