  | Referenznummer | DE0960-BachP42_104 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - zwei Buchstaben - AA - frei, ohne Beizeichen - senkrecht | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms. Bach P 42 Bl. 104 |
| Teil 4, Umfang 97-98, 103-104 |
| zwischen 1713 und 1716 |
| Weiß 119 |
Abmessungen | |||| 71 mm, Breite 41 mm, Höhe 33 mm |
Papiermühle | Oberweimar, Papiermühle (Karte) (Gemeinsame Normdatei) |
Papiermacher | Abt, Albinus (Gemeinsame Normdatei) |
Bezüge | RISM-OPAC |
| |
|
  | Referenznummer | DE0960-BachSt4_18 <Permalink> | Motivgruppe | in Bearbeitung - KoFIM | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms. Bach St 4 Bl. 18 |
| [cover title, in C. P. E. Bach´s hand:] Domin. 4 post Trinit. | Barmherziges Herze der ewigen Liebe | a | 4 Voci | [crossed out: ´1 Tromba´] | 1 Hautb. | 2 Viol. | Viola | e | Contin. | di | J. S. Bach. RISM-OPAC, SBB-Digital, BachDigital (Umfang 64, Papier) |
| Teil 1, Umfang 9-30, 49-52, Papier |
| 1715 |
| bekr. Rautenkranzschild (Sachsen), beseitet von zwei A-Buchstaben; darüber Schriftband mit Buchstaben WEHZSICVBEW;
Weiss no. 36 |
Abmessungen | ||||||| 133 mm, Breite 98 mm, Höhe 100 mm |
Papiermühle | Oberweimar, Papiermühle (Karte) (Gemeinsame Normdatei) |
Papiermacher | Abt, Albinus (Gemeinsame Normdatei) |
Varianten | DE0960-BachSt9_8 (1714)
|
| |
|