  | Referenznummer | DE0960-Cappotorti1N_1 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - im Kreisring - Ornament - Buchstaben - F CIMINI | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms.autogr. Cappotorti, L. 1 N Bl. 1 |
| Umfang 1-4 |
| Geteiltes Wasserzeichen (p. 1+4) |
Abmessungen | ||||| 127 mm, Breite 117 mm |
Papiermühle | Amalfi (Karte) |
Bezüge | RISM-OPAC |
| |
|
  | Referenznummer | DE0960-Casella1N_4 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - mehr als drei Buchstaben (Worte/Namen) - Anfangsbuchstabe R - ROVANNI - frei, mit Beizeichen - Buchstaben - DG | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms.autogr. Casella, P. 1 N Bl. 4 |
| Umfang 1-16 |
| 1828 |
| Mit Randsteg |
Abmessungen | |||||||| 196 mm, Breite 159 mm, Höhe 28 mm |
Papiermühle | Amalfi (Karte) |
Gegenmarken | DE0960-Casella1N_2
|
Bezüge | RISM-OPAC |
| |
|
  | Referenznummer | DE0960-Casella1N_2 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - im Kreisring - Ornament - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms.autogr. Casella, P. 1 N Bl. 2 |
| Umfang 1-16 |
| 1828 |
| Geteiltes Wasserzeichen (p. 2 + 5) |
Abmessungen | ||||| 118 mm, Breite 100 mm |
Papiermühle | Amalfi (Karte) |
Gegenmarken | DE0960-Casella1N_4
|
Bezüge | RISM-OPAC |
| |
|
  | Referenznummer | DE0960-Casella1N_10 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - mehr als drei Buchstaben (Worte/Namen) - Anfangsbuchstabe R - ROVANNI - frei, mit Beizeichen - Buchstaben - DG | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms.autogr. Casella, P. 1 N Bl. 10 |
| Umfang 1-16 |
| 1828 |
| Mit Randsteg |
Abmessungen | |||||||| 191 mm, Breite 157 mm, Höhe 29 mm |
Papiermühle | Amalfi (Karte) |
Gegenmarken | DE0960-Casella1N_12
|
Bezüge | RISM-OPAC |
| |
|
  | Referenznummer | DE0960-Casella1N_12 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - im Kreisring - Ornament - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms.autogr. Casella, P. 1 N Bl. 12 |
| Umfang 1-16 |
| 1828 |
| Geteiltes Wasserzeichen (p. 12 + 15) |
Abmessungen | ||||| 119 mm, Breite 99 mm |
Papiermühle | Amalfi (Karte) |
Gegenmarken | DE0960-Casella1N_10
|
Bezüge | RISM-OPAC |
| |
|
  | Referenznummer | DE0960-Catugno1M_4 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - Sonderformen - drei Lilien - Doppelkreis mit Ornament - Buchstaben - D CARMINE BACCARI | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms.autogr. Catugno, F. 1 M Bl. 4 |
| Umfang 1-8 |
| 1. Hälfte 18. Jahrhundert |
Papiermühle | Amalfi (Karte) |
Papiermacher | Baccari, Carmine |
Bezüge | RISM-OPAC |
| |
|
  | Referenznummer | DE0960-Nigri1N_3 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - Sonderformen - drei Lilien - Doppelkreis mit Ornament - Buchstaben - D CARMINE BACCARI | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms.autogr. Nigri, S. 1 M Bl. 3 |
| (Papier) |
| Umfang 1-4, Papier |
| um 1839 |
| Fragment des Wasserzeichens von Seite 3/4 der Handschrift. |
Abmessungen | ||||||| 175 mm, Breite 161 mm |
Papiermühle | Amalfi (Karte) |
Papiermacher | Baccari, Carmine |
Bezüge | RISM-OPAC |
| |
|
  | Referenznummer | DE0960-Ruggi1M_6 <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - mehr als drei Buchstaben (Worte/Namen) - Anfangsbuchstabe P - PROTO - frei, mit Beizeichen - Buchstaben - GAETANO | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms.autogr. Ruggi, F. 1 M Bl. 6 |
| Umfang 1-16 |
| vor 1845 |
Abmessungen | ||||| 119 mm, Breite 112 mm, Höhe 30 mm |
Papiermühle | Amalfi (Karte) |
Papiermacher | Proto, Gaetano |
Gegenmarken | DE0960-Ruggi1M_7
|
Bezüge | RISM-OPAC |
| |
|
  | Referenznummer | DE0960-Teschner1M_10v <Permalink> | Motivgruppe | Buchstaben/Ziffern - mehr als drei Buchstaben (Worte/Namen) - Anfangsbuchstabe F - FRATELLI CAMERA - frei, ohne Beizeichen | Quelle | Deutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, Mus.ms.autogr. Teschner, G. W. 1 M Bl. 10v |
| (Papier) |
| Umfang 1r-141v, Papier |
| 1830 |
Abmessungen | ||||||| 178 mm, Breite 157 mm, Höhe 33 mm |
Papiermühle | Amalfi (Karte) |
Gegenmarken | DE0960-Teschner1M_118r
|
Bezüge | RISM-OPAC |
| |
|
  | Referenznummer | DE4860-Cod_gr_48_2 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - Sonderformen - drei Lilien - Doppelkreis mit Ornament - ohne weiteres Beizeichen | Quelle | Deutschland, Leipzig, Universitätsbibliothek, Leipzig, Cod.gr.48 Bl. 2 |
| De actionibus Synopsis; Basilicorum maior (Umfang 115 + II, 25/22,5 x 20/17,5 (IV. Teil: 17 x 21) cm, Papier) |
| Florenz/Paris |
| Teil 1, Umfang 2-10, Papier |
| 1824, Florenz |
| Gegenmarke Bl. 3 |
Abmessungen | |||| 89 mm, Breite 79 mm, Höhe 79 mm |
Papiermühle | Amalfi (Karte) |
Zwillingsmarke | DE4860-Cod_gr_48_9 |
Bezüge | Lagenschema
|
| |
|