  | Referenznummer | AT8500-Cod_2914_195 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Mittelzinken einkonturig - Ende blattförmig - Zinkenreihe offen - Reif zweiteilig - ohne Schmuck | Quelle | Österreich, Wien, Österr. Nationalbibliothek, Wien, Cod. 2914 Bl. 195 |
| Wolfram von Eschenbach: Parzival HSC (7 + 540 Bll. Seiten, 27,5x20 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Seite 1-540, Papier |
| um1440/1445, Elsass |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 51 mm, Höhe 38 mm |
Identische | DE0960-Mgq1577_75 (1437) DE0960-Mtlf170_2 (1446)
|
Varianten | DE0960-Mgq1577_78 (1437) DE6405-PO-50554 (1438) DE8730-PO-50549 (1437) DE9090-PO-50561 (1439) NL0360-PO-50556 (1438)
|
| |
|
  | Referenznummer | AT8500-Cod_2914_251 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel zweikonturig - mit Ranke - Ranke hinten geführt | Quelle | Österreich, Wien, Österr. Nationalbibliothek, Wien, Cod. 2914 Bl. 251 |
| Wolfram von Eschenbach: Parzival HSC (7 + 540 Bll. Seiten, 27,5x20 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Seite 1-540, Papier |
| um1440/1445, Elsass |
Abmessungen | || 39 mm, Breite 35 mm, Höhe 55 mm |
Zwillingsmarke | AT8500-Cod_2914_252 |
Identische | DE1185-S712_248 (1440/1445) DE1185-S712_105 (1440/1445) DE1185-S712_114 (1440/1445) DE1185-S712_104 (1440/1445)
|
Varianten | DE0960-Mlf312_249 (1442/1447) DE1185-S304_45 (um 1440) DE2730-PO-129094 (1439)
|
| |
|
  | Referenznummer | AT8500-Cod_2914_252 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Traube - ohne Beizeichen - Stiel zweikonturig - mit Ranke - Ranke hinten geführt | Quelle | Österreich, Wien, Österr. Nationalbibliothek, Wien, Cod. 2914 Bl. 252 |
| Wolfram von Eschenbach: Parzival HSC (7 + 540 Bll. Seiten, 27,5x20 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Seite 1-540, Papier |
| um1440/1445, Elsass |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 34 mm, Höhe 55 mm |
Zwillingsmarke | AT8500-Cod_2914_251 |
Identische | DE1185-S326_316
|
Varianten | DE1185-S1642_169 (um 1445) DE1185-S304_37 (um 1440) DE1185-S712_246 (1440/1445)
|
| |
|
  | Referenznummer | AT8500-Cod_2914_538 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Kontur der Stirn glatt/gebogen - mit Augen und Nasenlöchern - Augen innen - Augen frei/anliegend | Quelle | Österreich, Wien, Österr. Nationalbibliothek, Wien, Cod. 2914 Bl. 538 |
| Wolfram von Eschenbach: Parzival HSC (7 + 540 Bll. Seiten, 27,5x20 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Seite 1-540, Papier |
| um1440/1445, Elsass |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 32 mm, Höhe 43 mm |
Zwillingsmarke | AT8500-Cod_2914_176 |
Identische | DE5580-Clm6606_208 (1438/1439)
|
Varianten | DE8100-CodMed214_404 (um 1440)
|
| |
|
  | Referenznummer | AT8500-Cod_2914_176 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Kontur der Stirn glatt/gebogen - mit Augen und Nasenlöchern - Augen innen - Augen frei/anliegend | Quelle | Österreich, Wien, Österr. Nationalbibliothek, Wien, Cod. 2914 Bl. 176 |
| Wolfram von Eschenbach: Parzival HSC (7 + 540 Bll. Seiten, 27,5x20 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Seite 1-540, Papier |
| um1440/1445, Elsass |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 32 mm, Höhe 44 mm |
Identische | DE5580-Clm6606_209 (1438/1439)
|
Varianten | CH7740-PO-71386 (1441)
|
| |
|
  | Referenznummer | AT8500-Cod_2914_494 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend | Quelle | Österreich, Wien, Österr. Nationalbibliothek, Wien, Cod. 2914 Bl. 494 |
| Wolfram von Eschenbach: Parzival HSC (7 + 540 Bll. Seiten, 27,5x20 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Seite 1-540, Papier |
| um1440/1445, Elsass |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 30 mm, Höhe 61 mm |
Zwillingsmarke | AT8500-Cod_2914_490 |
Identische | DE1185-S712_340 (1440/1445)
|
Varianten | DE8100-CodMed214_203 (um 1440) DE8150-HS_1055_101 (1. Hälfte 15. Jahrhundert) CH0780-PO-74981 (1441) DE6255-PO-74984 (1440) CH0780-PO-74988 (1444) DE2730-PO-74985 (1441)
|
| |
|
  | Referenznummer | AT8500-Cod_2914_490 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen frei/anliegend | Quelle | Österreich, Wien, Österr. Nationalbibliothek, Wien, Cod. 2914 Bl. 490 |
| Wolfram von Eschenbach: Parzival HSC (7 + 540 Bll. Seiten, 27,5x20 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Seite 1-540, Papier |
| um1440/1445, Elsass |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 29 mm, Höhe 62 mm |
Zwillingsmarke | AT8500-Cod_2914_494 |
Identische | DE1185-S712_339 (1440/1445) DE5580-Clm6606_32 (1438/1439) DE5580-Clm6606_33 (1438/1439) DE8150-HS_1055_99 (1. Hälfte 15. Jahrhundert)
|
Varianten | CH0780-PO-74982 (1441) CH7740-PO-75828 (1444)
|
| |
|
  | Referenznummer | AT8500-Cod_2914_II <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - frei, mit Beizeichen - Wappenschild - ohne weiteres Beizeichen - Schildinhalt: Schrägbalken | Quelle | Österreich, Wien, Österr. Nationalbibliothek, Wien, Cod. 2914 Bl. II |
| Wolfram von Eschenbach: Parzival HSC (7 + 540 Bll. Seiten, 27,5x20 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Teil Va, Seite I-VII, Papier |
| Briquet 992 (Wiesbaden 1550) |
Abmessungen | || 24 mm, Breite 12 mm, Höhe 23 mm |
Zwillingsmarke | AT8500-Cod_2914_VII |
Varianten | DE4620-PO-128094 (1557)
|
| |
|
  | Referenznummer | AT8500-Cod_2914_VII <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - frei, mit Beizeichen - Wappenschild - ohne weiteres Beizeichen - Schildinhalt: Schrägbalken | Quelle | Österreich, Wien, Österr. Nationalbibliothek, Wien, Cod. 2914 Bl. VII |
| Wolfram von Eschenbach: Parzival HSC (7 + 540 Bll. Seiten, 27,5x20 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Teil Va, Seite I-VII, Papier |
Abmessungen | || 23 mm, Breite 13 mm, Höhe 25 mm |
Zwillingsmarke | AT8500-Cod_2914_II |
Varianten | DE4620-PO-128095 (1558)
|
| |
|