  | Referenznummer | AT7400-M_II_180_24 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen sichel- oder halbkreisförmig - Aufhängung Öse(n) oder Haken - Aufhängung Waagschalen am Balken mit Ösen | Quelle | Österreich, Salzburg, Universitätsbibliothek, Salzburg, M II 180 Bl. 24 |
| Elsässische Sternbildfolge [medizinisch-naturwiss. Sammelhandschrift] HSC (Umfang 214, 28,4x21,4 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Umfang 1-214, Papier |
| 1438 - 1440, Elsass |
Abmessungen | ||| 87 mm, Breite 85 mm, Höhe 73 mm |
| |
|
  | Referenznummer | AT7400-M_II_180_5 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen sichel- oder halbkreisförmig - Aufhängung Öse(n) oder Haken - Aufhängung Waagschalen am Balken mit Ösen | Quelle | Österreich, Salzburg, Universitätsbibliothek, Salzburg, M II 180 Bl. 5 |
| Elsässische Sternbildfolge [medizinisch-naturwiss. Sammelhandschrift] HSC (Umfang 214, 28,4x21,4 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Umfang 1-214, Papier |
| 1438 - 1440, Elsass |
Abmessungen | ||| 84 mm, Breite 80 mm, Höhe 72 mm |
Zwillingsmarke | AT7400-M_II_180_3 |
| |
|
  | Referenznummer | AT7400-M_II_180_3 <Permalink> | Motivgruppe | Realien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerundet - Schalen sichel- oder halbkreisförmig - Aufhängung Öse(n) oder Haken - Aufhängung Waagschalen am Balken mit Ösen | Quelle | Österreich, Salzburg, Universitätsbibliothek, Salzburg, M II 180 Bl. 3 |
| Elsässische Sternbildfolge [medizinisch-naturwiss. Sammelhandschrift] HSC (Umfang 214, 28,4x21,4 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Umfang 1-214, Papier |
| 1438 - 1440, Elsass |
Abmessungen | ||| 91 mm, Breite 87 mm, Höhe 70 mm |
Zwillingsmarke | AT7400-M_II_180_5 |
| |
|
  | Referenznummer | AT7400-M_II_180_147 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Mittelzinken einkonturig - Ende blattförmig - Zinkenreihe offen - Reif einteilig - ohne Schmuck | Quelle | Österreich, Salzburg, Universitätsbibliothek, Salzburg, M II 180 Bl. 147 |
| Elsässische Sternbildfolge [medizinisch-naturwiss. Sammelhandschrift] HSC (Umfang 214, 28,4x21,4 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Umfang 1-214, Papier |
| 1438 - 1440, Elsass |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 50 mm, Höhe 52 mm |
Zwillingsmarke | AT7400-M_II_180_177 |
Varianten | DE1185-S712_176 (1440/1445) AT8500-Cod_2914_38 (um1440/1445)
|
| |
|
  | Referenznummer | AT7400-M_II_180_177 <Permalink> | Motivgruppe | Symbole/Herrschaftszeichen - Krone - ohne Bügel - frei, ohne Beizeichen - senkrecht - Mittelzinken einkonturig - Ende blattförmig - Zinkenreihe offen - Reif einteilig - ohne Schmuck | Quelle | Österreich, Salzburg, Universitätsbibliothek, Salzburg, M II 180 Bl. 177 |
| Elsässische Sternbildfolge [medizinisch-naturwiss. Sammelhandschrift] HSC (Umfang 214, 28,4x21,4 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Umfang 1-214, Papier |
| 1438 - 1440, Elsass |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 46 mm, Höhe 55 mm |
Zwillingsmarke | AT7400-M_II_180_147 |
Varianten | DE1185-S712_175 (1440/1445) DE1185-S712_232 (1440/1445) DE8100-CodMed214_405 (um 1440) DE2040-PO-50176 (1440) DE2040-PO-50180 (1440) DE2040-PO-50235 (1440) DE2730-PO-50236 (1441) DE4620-PO-50179 (1440) DE6255-PO-50091 (1441) NL0360-PO-50240 (1440) AT8500-Cod_2914_25 (um1440/1445) DE2040-PO-50237 (1441) DE8100-CodTheol286_999a (1443-1446) DE8730-PO-50241 (1440)
|
| |
|
  | Referenznummer | AT7400-M_II_180_134 <Permalink> | Motivgruppe | Flora - Frucht - Beere - ohne Beizeichen | Quelle | Österreich, Salzburg, Universitätsbibliothek, Salzburg, M II 180 Bl. 134 |
| Elsässische Sternbildfolge [medizinisch-naturwiss. Sammelhandschrift] HSC (Umfang 214, 28,4x21,4 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Umfang 1-214, Papier |
| 1438 - 1440, Elsass |
Abmessungen | || 50 mm, Breite 35 mm, Höhe 46 mm |
| |
|
  | Referenznummer | AT7400-M_II_180_86 <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - ganze Figur - Engel - frei, ohne Beizeichen - schreitend | Quelle | Österreich, Salzburg, Universitätsbibliothek, Salzburg, M II 180 Bl. 86 |
| Elsässische Sternbildfolge [medizinisch-naturwiss. Sammelhandschrift] HSC (Umfang 214, 28,4x21,4 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Umfang 1-214, Papier |
| 1438 - 1440, Elsass |
Abmessungen | || 36 mm, Breite 31 mm, Höhe 47 mm |
Zwillingsmarke | AT7400-M_II_180_84 |
Varianten | DE0960-Mgf495_77 (1401/1500)
|
| |
|
  | Referenznummer | AT7400-M_II_180_84 <Permalink> | Motivgruppe | Figuren, anthropomorphe - ganze Figur - Engel - frei, ohne Beizeichen - schreitend | Quelle | Österreich, Salzburg, Universitätsbibliothek, Salzburg, M II 180 Bl. 84 |
| Elsässische Sternbildfolge [medizinisch-naturwiss. Sammelhandschrift] HSC (Umfang 214, 28,4x21,4 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Umfang 1-214, Papier |
| 1438 - 1440, Elsass |
| Briquet 606 |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 35 mm, Höhe 48 mm |
Zwillingsmarke | AT7400-M_II_180_86 |
Varianten | DE0960-Mgf495_78 (1401/1500) DE0960-Mgf495_79 (1401/1500)
|
| |
|
  | Referenznummer | AT7400-M_II_180_114 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen mit Verbindungsstrichen | Quelle | Österreich, Salzburg, Universitätsbibliothek, Salzburg, M II 180 Bl. 114 |
| Elsässische Sternbildfolge [medizinisch-naturwiss. Sammelhandschrift] HSC (Umfang 214, 28,4x21,4 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Umfang 1-214, Papier |
| 1438 - 1440, Elsass |
Abmessungen | || 37 mm, Breite 34 mm, Höhe 69 mm |
Zwillingsmarke | AT7400-M_II_180_108 |
| |
|
  | Referenznummer | AT7400-M_II_180_108 <Permalink> | Motivgruppe | Fauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Stern (einkonturig) - sechsstrahlig (Enden gerade) - ohne weiteres Beizeichen - mit Augen und Nasenlöchern - ohne Kreis auf Stirn - Augen mit Verbindungsstrichen | Quelle | Österreich, Salzburg, Universitätsbibliothek, Salzburg, M II 180 Bl. 108 |
| Elsässische Sternbildfolge [medizinisch-naturwiss. Sammelhandschrift] HSC (Umfang 214, 28,4x21,4 cm, Papier) |
| Elsass Wasserzeichensammlung "Diebold Lauber - digital" (gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und den Freistaat Sachsen) |
| Umfang 1-214, Papier |
| 1438 - 1440, Elsass |
Abmessungen | || 38 mm, Breite 34 mm, Höhe 65 mm |
Zwillingsmarke | AT7400-M_II_180_114 |
Varianten | DE1185-S712_61 (1440/1445)
|
| |
|