Lupe
Institutionen & Bestände

• Deutschland

• Karlsruhe

• Karlsruhe, Badische Landesbibliothek

•  St Georgen 82 <Permalink>

Einträge  1 - 10 von 13     Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen82_146Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen82_146  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Musikinstrumente - Horn - frei, waagrecht - ohne Beizeichen - mit einfachem Band - Band auf dem Horn sichtbar - ohne zusätzliche Striche auf dem Horn - Schallbecher zweidimensional
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 82 Bl. 146
HSC
wahrscheinlich 1403 - 1406
Ober- oder mittelitalienische Provenienz ; abgenommen von Bl. 146, 147, 150, 151 ; Identitätsnachweis: Archivo di Stato di Lucca, Gov. di Paolo Guinigi, lettere originale, de Ursinis Comes, 14. Juni 1404
Abmessungen||| 61 mm, Breite 45 mm, Höhe 25 mm
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen82_103Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen82_103  <Permalink>
MotivgruppeFabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, Doppelkopf - mit Beizeichen - Schlinge zwischen den Köpfen
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 82 Bl. 103
HSC
wahrscheinlich 1403 - 1406
Ober- oder mittelitalienische Provenienz ; abgenommen von Bl. 103, 108, 110, 112, 140, 142 ; Identitätsnachweis: Marke wurde zwischen 1394 und 1426 gebraucht
Abmessungen|| 57 mm, Breite 63 mm, Höhe 23 mm
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen82_1Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen82_1  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Glocke - fragmentiert
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 82 Bl. 1
HSC
wahrscheinlich 1403 - 1406
Ober- oder mittelitalienische Provenienz ; abgenommen von Bl. 1, 3, 4, 7, 8, 10, 61 ; Identitätsnachweis: StA Lager Göttingen = StA Königsberg, Ordensfolianten 372, Komotau 1402 ; ebenda, OBA, Teschen 1405 ; StadtA München, AVII e 366, Mittenwald 4. Sep. 1404
Abmessungen||| 58 mm, Breite 19 mm, Höhe 25 mm
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen_82_146Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen_82_146  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Musikinstrumente - Horn - frei, waagrecht - ohne Beizeichen - mit einfachem Band - Band auf dem Horn sichtbar - ein Strich auf dem Horn - Schallbecher zweidimensional
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 82 Bl. 146
Johann von Neumarkt: Hieronymus-Briefe HSP (Umfang 152, 21,5 x 14,5 cm, Papier)
Böhmen
Papier
1. Jahrzehnt 15. Jahrhundert
geteiltes Wasserzeichen fol. 146/151
Abmessungen||| 60 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen_82_100Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen_82_100  <Permalink>
MotivgruppeFabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, Doppelkopf - mit Beizeichen - Schlinge zwischen den Köpfen
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 82 Bl. 100
Johann von Neumarkt: Hieronymus-Briefe HSP (Umfang 152, 21,5 x 14,5 cm, Papier)
Böhmen
Papier
1. Jahrzehnt 15. Jahrhundert
geteiltes Wasserzeichen fol. 133/140
Abmessungen||| 59 mm
ZwillingsmarkeDE4200-StGeorgen_82_133
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen_82_133Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen_82_133  <Permalink>
MotivgruppeFabelwesen - Einhorn (siehe auch Wappenschild) - frei, Doppelkopf - mit Beizeichen - Schlinge zwischen den Köpfen
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 82 Bl. 133
Johann von Neumarkt: Hieronymus-Briefe HSP (Umfang 152, 21,5 x 14,5 cm, Papier)
Böhmen
Papier
1. Jahrzehnt 15. Jahrhundert
geteiltes Wasserzeichen fol. 133/140
Abmessungen||| 58 mm, Breite 68 mm
ZwillingsmarkeDE4200-StGeorgen_82_100
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen_82_38Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen_82_38  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Glocke - frei, ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - ohne Joch - mit Klöppel
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 82 Bl. 38
Johann von Neumarkt: Hieronymus-Briefe HSP (Umfang 152, 21,5 x 14,5 cm, Papier)
Böhmen
Papier
1. Jahrzehnt 15. Jahrhundert
geteiltes Wasserzeichen fol. 38/43
Abmessungen||| 60 mm, Breite 29 mm
ZwillingsmarkeDE4200-StGeorgen_82_11
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen_82_11Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen_82_11  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Glocke - frei, ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - ohne Joch - mit Klöppel
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 82 Bl. 11
Johann von Neumarkt: Hieronymus-Briefe HSP (Umfang 152, 21,5 x 14,5 cm, Papier)
Böhmen
Papier
1. Jahrzehnt 15. Jahrhundert
geteiltes Wasserzeichen fol. 11/22
Abmessungen||| 60 mm, Breite 30 mm
ZwillingsmarkeDE4200-StGeorgen_82_38
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen_82_4Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen_82_4  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Glocke - frei, ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - ohne Joch - mit Klöppel
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 82 Bl. 4
Johann von Neumarkt: Hieronymus-Briefe HSP (Umfang 152, 21,5 x 14,5 cm, Papier)
Böhmen
Papier
1. Jahrzehnt 15. Jahrhundert
geteiltes Wasserzeichen fol. 4/7
Abmessungen||| 60 mm, Breite 29 mm
ZwillingsmarkeDE4200-StGeorgen_82_1
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen_82_1Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen_82_1  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Glocke - frei, ohne Beizeichen - Glockenkörper ohne Schulter - Glockenmund einkonturig - ohne Joch - mit Klöppel
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 82 Bl. 1
Johann von Neumarkt: Hieronymus-Briefe HSP (Umfang 152, 21,5 x 14,5 cm, Papier)
Böhmen
Papier
1. Jahrzehnt 15. Jahrhundert
geteiltes Wasserzeichen fol. 1/10
Abmessungen||| 60 mm, Breite 29 mm
ZwillingsmarkeDE4200-StGeorgen_82_4
BezügeLagenschema