Lupe
Institutionen & Bestände

• Deutschland

• Karlsruhe

• Karlsruhe, Badische Landesbibliothek

•  St Georgen 79 <Permalink>

10 Einträge
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen79_22Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen79_22  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Krone - Blume - darüber - auf einkonturiger Stange - mit Augen
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 79 Bl. 22
HSC
Teil 2
wahrscheinlich 1488 - 1490
Provenienz Reutlingen ; abgenommen von Bl. 22, 29, 34, 84, 349, 352 ; Identitätsnachweis: Piccard, Ochsenkopf XV 210. Rottweil, 1489 ; ebenda, Stuttgart 1489
Abmessungen|| 34 mm, Breite 59 mm, Höhe 114 mm
VariantenDE4200-Donaueschingen_B_V_8_24 (um1484/1488)
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen79_15Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen79_15  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Krone - Blume - darüber - auf einkonturiger Stange - mit Augen
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 79 Bl. 15
HSC
Teil 1
wahrscheinlich 1497 - 1500
Abgenommen von Bl. 15, 20 ; Identitätsnachweis: Piccard, Ochsenkopf XV 208. Pappenheim 1497
Abmessungen||| 72 mm, Breite 47 mm, Höhe 113 mm
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen79_3Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen79_3  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken schräg - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn gespalten
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 79 Bl. 3
HSC
Teil 1
wahrscheinlich 1497 - 1500
Provenienz Süddeutschland ; abgenommen von Bl. 3, 7-10 ; Identitätsnachweis: Piccard, Ochsenkopf V 427,: 1493-1500 ; StadtA Ulm, 1131, Ulm 1498
Abmessungen|| 35 mm, Breite 45 mm, Höhe 124 mm
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen79_7Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen79_7  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken schräg - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn gespalten
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 79 Bl. 7
HSC
Teil 3
wahrscheinlich 1493 - 1500
Provenienz Süddeutschland ; abgenommen von Bl. 7, 8 ; Identitätsnachweis: Piccard, Ochsenkopf V 427: 1493-1500
Abmessungen|| 36 mm, Breite 46 mm, Höhe 127 mm
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen79_999Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen79_999  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Krone - Blume - darüber - auf einkonturiger Stange - mit Augen
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 79
HSC
Teil 2
wahrscheinlich 1488 - 1490
Provenienz Reutlingen ; abgenommen von Bl. 22, 29, 34, 349, 352 ; Identitätsnachweis: Piccard, Ochsenkopf XV 210: 1489
Abmessungen|| 34 mm, Breite 57 mm, Höhe 119 mm
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen_79_3Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen_79_3  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken schräg - ohne Gesichtsmerkmale - Kinn gespalten
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 79 Bl. 3
Mystische Sammelhandschrift HSP (Umfang 347, 21,5 x 15,5 cm, Papier)
Nordschwaben, Westschwaben
Foliierung: I-II, 1-30, 32-114, 114a, 115-189, 200-355
Teil 1, Umfang 1-22, Papier
um 1500, Westschwaben
geteiltes Wasserzeichen fol. 3/10
Abmessungen|| 36 mm
VariantenAT3800-PO-61422 (1499)
DE6300-PO-61418 (1497)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen_79_17Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen_79_17  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Krone - Blume - darüber - auf einkonturiger Stange - mit Augen
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 79 Bl. 17
Mystische Sammelhandschrift HSP (Umfang 347, 21,5 x 15,5 cm, Papier)
Nordschwaben, Westschwaben
Foliierung: I-II, 1-30, 32-114, 114a, 115-189, 200-355
Teil 1, Umfang 1-22, Papier
um 1500, Westschwaben
geteiltes Wasserzeichen fol. 17/18
Abmessungen||| 72 mm, Breite 47 mm
VariantenDE6300-PO-68326 (1497)
DE8100-CodTheol210_1 (1496-1498)
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen_79_13Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen_79_13  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Krone - Blume - darüber - auf einkonturiger Stange - mit Augen
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 79 Bl. 13
Mystische Sammelhandschrift HSP (Umfang 347, 21,5 x 15,5 cm, Papier)
Nordschwaben, Westschwaben
Foliierung: I-II, 1-30, 32-114, 114a, 115-189, 200-355
Teil 1, Umfang 1-22, Papier
um 1500, Westschwaben
geteiltes Wasserzeichen fol. 13/22
Abmessungen||| 72 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen_79_55Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen_79_55  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Krone - Blume - darüber - auf einkonturiger Stange - mit Augen
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 79 Bl. 55
Mystische Sammelhandschrift HSP (Umfang 347, 21,5 x 15,5 cm, Papier)
Nordschwaben, Westschwaben
Foliierung: I-II, 1-30, 32-114, 114a, 115-189, 200-355
Teil 2, Umfang 23-355, Papier
um1484/1486, Nordschwaben
Hauptteil
geteiltes Waserzeichen fol. 55/56
Abmessungen|| 35 mm
BezügeLagenschema
Wasserzeichen DE4200-StGeorgen_79_35Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE4200-StGeorgen_79_35  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Ochsenkopf - frei, mit Oberzeichen - mit einkonturiger Stange - Krone - Blume - darüber - auf einkonturiger Stange - mit Augen
QuelleDeutschland, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Karlsruhe, St Georgen 79 Bl. 35
Mystische Sammelhandschrift HSP (Umfang 347, 21,5 x 15,5 cm, Papier)
Nordschwaben, Westschwaben
Foliierung: I-II, 1-30, 32-114, 114a, 115-189, 200-355
Teil 2, Umfang 23-355, Papier
um1484/1486, Nordschwaben
Hauptteil
geteiltes Wasserzeichen fol. 35/36
Abmessungen|| 35 mm, Breite 38 mm
BezügeLagenschema