Lupe
Institutionen & Bestände
BelgienBelgien
DeutschlandDeutschland
AugsburgAugsburg
BraunschweigBraunschweig
CelleCelle
CoburgCoburg
DarmstadtDarmstadt
DetmoldDetmold
DuisburgDuisburg
DüsseldorfDüsseldorf
EssenEssen
EsslingenEsslingen
Frankfurt am MainFrankfurt am Main
Freiburg im BreisgauFreiburg im Breisgau
GengenbachGengenbach
GoslarGoslar
GöttingenGöttingen
HeilbronnHeilbronn
KarlsruheKarlsruhe
Kempten (Allgäu)Kempten (Allgäu)
KleveKleve
KoblenzKoblenz
KölnKöln
KönigsbergKönigsberg
KonstanzKonstanz
LandshutLandshut
LudwigsburgLudwigsburg
MainzMainz
MarburgMarburg
MemmingenMemmingen
MünchenMünchen
SourceTyp 2München, Bibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, LMU
SourceTyp 2München, Hauptstaatsarchiv
SourceTyp 2München, Stadtarchiv
MünsterMünster
NeuensteinNeuenstein
NördlingenNördlingen
NürnbergNürnberg
OsnabrückOsnabrück
RegensburgRegensburg
Rothenburg ob der TauberRothenburg ob der Tauber
RottweilRottweil
Schwäbisch-HallSchwäbisch-Hall
SchwerinSchwerin
SoestSoest
SpeyerSpeyer
StuttgartStuttgart
UlmUlm
WeselWesel
WürzburgWürzburg
XantenXanten
ZerbstZerbst
EstlandEstland
FrankreichFrankreich
ItalienItalien
NiederlandeNiederlande
ÖsterreichÖsterreich
SchweizSchweiz

• Deutschland

• München

• München, Bayerische Staatsbibliothek

•  Cod.graec. 258 <Permalink>

Einträge  11 - 19 von 19    Zurück  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE5580-Codgraec258_134Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec258_134  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Vierfüßer - Ochse - ganze Figur - frei, ohne Beizeichen - um 90° gedreht - Kopf en face
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 258 Bl. 134
Euripides, Scholien zu Euripides (Umfang 248, 213 x 160 mm cm, Papier)
-
Papier
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Abmessungen||| 51 mm, Breite 40 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec258_100Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec258_100  <Permalink>
MotivgruppeFauna - Vierfüßer - Ochse - ganze Figur - frei, ohne Beizeichen - um 90° gedreht - Kopf en face
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 258 Bl. 100
Euripides, Scholien zu Euripides (Umfang 248, 213 x 160 mm cm, Papier)
-
Papier
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Abmessungen||| 50 mm, Breite 36 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec258_61Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec258_61  <Permalink>
MotivgruppeSymbole/Herrschaftszeichen - geistlicher Hut - Kardinalshut - frei, ohne Beizeichen - Schnur einkonturig - zwei Quasten - Quasten offen
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 258 Bl. 61
Euripides, Scholien zu Euripides (Umfang 248, 213 x 160 mm cm, Papier)
-
Papier
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Abmessungen||| 63 mm, Breite 47 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec258_66Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec258_66  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - zwei Buchstaben - sonstige
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 258 Bl. 66
Euripides, Scholien zu Euripides (Umfang 248, 213 x 160 mm cm, Papier)
-
Papier
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Abmessungen||| Breite 26 mm, Höhe 17 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec258_41Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec258_41  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Werkzeuge - Schere - Schneiderschere (Gelenkschere) - frei, ohne Beizeichen - Griff einkonturig - senkrecht
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 258 Bl. 41
Euripides, Scholien zu Euripides (Umfang 248, 213 x 160 mm cm, Papier)
-
Papier
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Abmessungen||| 62 mm, Breite 44 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec258_22Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec258_22  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - im Kreis, mit Beizeichen - Stern - zweikonturig - ohne weiteres Beizeichen - Schalen gerade - Schalen flach - Aufhängung Öse oder Haken
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 258 Bl. 22
Euripides, Scholien zu Euripides (Umfang 248, 213 x 160 mm cm, Papier)
-
Papier
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Abmessungen||| 62 mm, Breite 39 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec258_18Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec258_18  <Permalink>
MotivgruppeBuchstaben/Ziffern - ein Buchstabe - Buchstabe A - frei, ohne Beizeichen - einkonturig - senkrecht - Schaftenden nicht kreisförmig
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 258 Bl. 18
Euripides, Scholien zu Euripides (Umfang 248, 213 x 160 mm cm, Papier)
-
Papier
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Gegenzeichen zum Wz. Waage auf foll. 18/23
Abmessungen||| 60 mm, Breite 19 mm, Höhe 19 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec258_23Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec258_23  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - im Kreis, mit Beizeichen - Stern - zweikonturig - ohne weiteres Beizeichen - Schalen gerade - Schalen flach - Aufhängung Öse oder Haken
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 258 Bl. 23
Euripides, Scholien zu Euripides (Umfang 248, 213 x 160 mm cm, Papier)
-
Papier
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Abmessungen||| 60 mm, Breite 42 mm
Wasserzeichen DE5580-Codgraec258_3Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE5580-Codgraec258_3  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - im Kreis, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen flach - Aufhängung Öse oder Haken
QuelleDeutschland, München, Bayerische Staatsbibliothek, München, Cod.graec. 258 Bl. 3
Euripides, Scholien zu Euripides (Umfang 248, 213 x 160 mm cm, Papier)
-
Papier
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Abmessungen||| 61 mm, Breite 38 mm