Lupe
Institutionen & Bestände

• Deutschland

• Berlin

• Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz

•  4Inc2628 <Permalink>

Einträge  1 - 10 von 18     Weiter  Alle  /  Bildbrowser
Wasserzeichen DE0960-4Inc2628_165Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-4Inc2628_165  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waffen - Fahne - Fahnenstange zweikonturig - mit Knauf - Knauf nur oben - mit Beizeichen - Kreuz
QuelleDeutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, 4Inc2628 Bl. 165
Nider, Johannes: Praeceptorium divinae legis GW (Umfang 246 Blatt, 2° cm, Papier)
Ulm
Drucker: Johann Zainer d.Ä.
bis 1480
Abmessungen||| 63 mm, Breite 49 mm, Höhe 65 mm
VariantenDE0960-4Inc2628_173 (bis 1480)
DE0960-4Inc2628_211 (bis 1480)
DE0960-4Inc2628_81 (bis 1480)
Wasserzeichen DE0960-4Inc2628_118Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-4Inc2628_118  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waffen - Fahne - Fahnenstange zweikonturig - mit Knauf - Knauf nur oben - mit Beizeichen - Kreuz
QuelleDeutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, 4Inc2628 Bl. 118
Nider, Johannes: Praeceptorium divinae legis GW (Umfang 246 Blatt, 2° cm, Papier)
Ulm
Drucker: Johann Zainer d.Ä.
bis 1480
Abmessungen|| 41 mm, Breite 50 mm, Höhe 63 mm
VariantenDE0960-4Inc111_999 (1479)
DE8100-PO-122975 (1478)
DE0960-4Inc2628_121 (bis 1480)
DE0960-4Inc2628_179 (bis 1480)
DE0960-4Inc2628_227 (bis 1480)
DE0960-4Inc2628_240 (bis 1480)
Wasserzeichen DE0960-4Inc2628_81Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-4Inc2628_81  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waffen - Fahne - Fahnenstange zweikonturig - mit Knauf - Knauf nur oben - mit Beizeichen - Kreuz
QuelleDeutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, 4Inc2628 Bl. 81
Nider, Johannes: Praeceptorium divinae legis GW (Umfang 246 Blatt, 2° cm, Papier)
Ulm
Drucker: Johann Zainer d.Ä.
bis 1480
Abmessungen|| 41 mm, Breite 49 mm, Höhe 64 mm
VariantenDE0960-4Inc2628_165 (bis 1480)
DE0960-4Inc2628_173 (bis 1480)
DE0960-4Inc2628_211 (bis 1480)
Wasserzeichen DE0960-4Inc2628_75Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-4Inc2628_75  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Werkzeuge - Schere - Schneiderschere (Gelenkschere) - frei, ohne Beizeichen - Griff zweikonturig - Halm offen - Klingen nebeneinander
QuelleDeutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, 4Inc2628 Bl. 75
Nider, Johannes: Praeceptorium divinae legis GW (Umfang 246 Blatt, 2° cm, Papier)
Ulm
Drucker: Johann Zainer d.Ä.
bis 1480
Abmessungen|| 38 mm, Breite 25 mm, Höhe 57 mm
Wasserzeichen DE0960-4Inc2628_7Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-4Inc2628_7  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage waagrecht - Aufhängung Öse(n) oder Haken
QuelleDeutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, 4Inc2628 Bl. 7
Nider, Johannes: Praeceptorium divinae legis GW (Umfang 246 Blatt, 2° cm, Papier)
Ulm
Drucker: Johann Zainer d.Ä.
bis 1480
Abmessungen|| 75 mm, Breite 68 mm, Höhe 91 mm
VariantenDE5580-2Incca858_1_I6 (1479)
Wasserzeichen DE0960-4Inc2628_242Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-4Inc2628_242  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage waagrecht - Aufhängung Öse(n) oder Haken
QuelleDeutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, 4Inc2628 Bl. 242
Nider, Johannes: Praeceptorium divinae legis GW (Umfang 246 Blatt, 2° cm, Papier)
Ulm
Drucker: Johann Zainer d.Ä.
bis 1480
Abmessungen||| 76 mm, Breite 69 mm, Höhe 89 mm
VariantenDE5580-2Incca858_1_d6 (1479)
Wasserzeichen DE0960-4Inc2628_177Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-4Inc2628_177  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Waage - frei, ohne Beizeichen - Schalen gerade - Schalen dreiecksförmig - Waage waagrecht - Aufhängung Öse(n) oder Haken
QuelleDeutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, 4Inc2628 Bl. 177
Nider, Johannes: Praeceptorium divinae legis GW (Umfang 246 Blatt, 2° cm, Papier)
Ulm
Drucker: Johann Zainer d.Ä.
bis 1480
Abmessungen||| 76 mm, Breite 70 mm, Höhe 91 mm
Wasserzeichen DE0960-4Inc2628_213Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-4Inc2628_213  <Permalink>
MotivgruppeRealien - Bauwerke - Säule - mit Beizeichen - Kreuz (einkonturig) - ohne weiteres Beizeichen - einfach
QuelleDeutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, 4Inc2628 Bl. 213
Nider, Johannes: Praeceptorium divinae legis GW (Umfang 246 Blatt, 2° cm, Papier)
Ulm
Drucker: Johann Zainer d.Ä.
bis 1480
AbmessungenBreite 36 mm, Höhe 65 mm
Wasserzeichen DE0960-4Inc2628_49Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-4Inc2628_49  <Permalink>
MotivgruppeBerge/Himmelskörper - Dreiberg - frei - Beizeichen zweikonturige Stange - Kreuz - einfaches lateinisches Kreuz - ohne weiteres Beizeichen - Kreuzbalken gerade - Grundlinie einfach
QuelleDeutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, 4Inc2628 Bl. 49
Nider, Johannes: Praeceptorium divinae legis GW (Umfang 246 Blatt, 2° cm, Papier)
Ulm
Drucker: Johann Zainer d.Ä.
bis 1480
AbmessungenBreite 31 mm, Höhe 127 mm
Wasserzeichen DE0960-4Inc2628_115Lesezeichen setzen
ReferenznummerDE0960-4Inc2628_115  <Permalink>
MotivgruppeWappen - Kreuz - Griechisches Kreuz - ein Kreuz - ohne weitere Belegung - Kreuz (zweikonturig) - Balken und Schaft (zweikonturig)
QuelleDeutschland, Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz StabiBerlin, Berlin, 4Inc2628 Bl. 115
Nider, Johannes: Praeceptorium divinae legis GW (Umfang 246 Blatt, 2° cm, Papier)
Ulm
Drucker: Johann Zainer d.Ä.
bis 1480
AbmessungenBreite 31 mm, Höhe 62 mm
VariantenDE7635-PO-125718 (1480)